50er Jahre Vintage Küche

Modernes Design wird immer mehr vom Charme der alten Zeiten beeinflusst.
Zeitlose Vintage-Details werden mit innovativen Möbellösungen kombiniert um die gegenwärtigen Bedürfnisse zu erfüllen. Denn nicht erst seit der Shabby Chic Stil Einzug in die modernen Wohnungen gefunden hat sind Vintage Elemente wieder absolut im Trend.
50er Jahre Vintage Küche

Gestern und Heute

In der Küche spielt sich das wahre Leben ab – so sieht es auch die italienische Firma Marchi. Diese baut seit mehr als 40 Jahren handgefertigte Küchen und zählt zu den Marktführern in diesem Bereich. Mit der neuen Kollektion „Saint Louis“, inspiriert von den 50er Jahren, ist ein wunderbarer Spagat zwischen „Gestern und Heute“ gelungen.

In den Jahren nach dem Krieg bekam Design wieder einen wichtigen Stellenwert und insbesondere im Interior Design Bereich gab es einen Umbruch. Das Möbeldesign wurden funktionaler und weniger verschwenderisch. Hier finden sich Parallelen zur heutigen Zeit, in der die Raumoptimierung mit modularen und platzsparenden Design-Lösungen im Vordergrund steht.
Vintage Küche


Küche Saint Louis

Saint Louis ist eine Küche, die gekennzeichnet ist durch die Verwendung von lackiertem Holz, sanften Farben und runden Formen. Das gemütliche und zugleich ungewöhnliche Aussehen vermittelt Freude und Spaß. Das doch einfache aber funktionale Design der Küche hat einen optisch ansprechenden Retro-Effekt und spricht bewußt ein junges Publikum an.

Diese Vintage Küche im Fifties-Design kann ganz individuell nach eigenen Wünschen angepasst werden und ist erhältlich in drei unterschiedlichen Pastellfarben: Himmelblau, Puderrosa und Weiß.
Weitere handgefertigte Küchen und andere Küchenkollektionen der Firma Marchi findet man hier.
50er Jahre Küche
50er Jahre Look Küche
Fotos von www.marchicucine.it

Ähnliche Beiträge

Gerade in der Küche darf neben all dem schicken Design vor allem eines nicht fehlen, die nötige Funktionalität. Daher findet man in der Küche meist eher klare Formen, die ein einfaches Handling erlauben. Ausgefallenere und sehr individuelle Kompositionen sind in der Küche eher ungewöhnlich, da die meisten Leute doch Möbel aus dem Küchenfachgeschäft des Vertrauens ordern.

Ein wahrer Klassiker unter den Stehlampen ist die Bogenlampe, die in den 70er Jahren in vielen Haushalten zu finden war. Eine Neuauflage dieses zeitlosen Klassikers findet man heute in vielen Möbelgeschäften und Onlineshops.Daher stellen wir Euch heute die Bogenlampe Lounge Deal aus dem Hause DeLife vom Onlineshop Hitmeister.de vor. Dieses schicke Modell durften wir zu Hause für Euch einmal auf Herz und Nieren testen.

Gerade in der Küche braucht man ausreichend Stauraum für all seine Küchenwerkzeuge, für das gute Geschirr, für seine Vorräte und eventuell auch für den ein oder anderen guten Tropfen. Möchte man nicht unbedingt ausschließlich auf die Hängeschränke seiner Küchenzeile zurückgreifen,

Eine schön eingerichtete Küche ist oft lebendiger Mittelpunkt der ganzen Wohnung. Wer kennt nicht das Phänomen, dass sich bei einer Party plötzlich fast alle Leute in der Küche aufhalten? Dieser Effekt liegt bestimmt nicht nur an dem gut gefüllten Kühlschrank,


Kommentar schreiben