7 Alternativen zum klassischen Adventskranz

Alle Jahre wieder kommt das lang ersehnte Weihnachtsfest doch plötzlich überraschend schnell näher. Die Weihnachtsmärkte haben gerade ihre Pforten geöffnet, schon steht der erste Advent ins Haus. Auch in die eigenen vier Wände soll nun langsam der Winter einziehen. Ob die Zeit (oder Lust) für einen selbstgemachten Adventskranz fehlt, oder es in diesem Jahr einfach etwas Ausgefallenes sein soll – diese Hingucker machen den Advent noch ein Stückchen schöner:
Alternativen zum klassischen Adventskranz

Kerzenständer aus Metall und Holz

Dieses Exemplar ist ein echter Hingucker. Durch seine auffällige Form ist dieser Kerzenständer vielseitig einsetzbar. Er ist nicht nur als Tischdekoration bestens geeignet, sondern lässt sich auch an jedem anderen Platz im Haus in Szene setzen. Bei diesem romantischen Modell ist das Gerüst aus Metall, verziert mit Holzelementen:

O Tannenbaum

Auf diesem puristischen Adventskranz aus Metall fehlen nur die Teelichter, fertig ist das Lichtspiel. Auf den angebrachten schwarzen Tannen verschiedener Größen befinden sich kleine goldene Sterne. Der perfekte Adventskranz für das minimalistische Zuhause:

Trendfarbe Kupfer

Sehr modern und in einer absoluten Trendfarbe kommt dieser Kerzenständer daher. Kupferfarbene Spiralen bilden das Gerüst für vier Kerzen. Praktisches Extra: Diesen Kerzenständer gibt es auch in den Farben Silber und Schwarz, zudem kann er bei Bedarf nach Belieben geschmückt werden:

Bei der Farbwahl darf dem Trend gefolgt werden, aber die Form soll etwas individueller sein? Eine tolle Variation des klassischen Adventskranzes ist dieser Korb. Er kann nach Belieben mit Dekoration, Nüssen oder Früchten befüllt werden – ein wandelbarer Alleskönner:

7 Alternativen zum klassischen Adventskranz

Schneeweißchen

Weiß wie Schnee und kaum größer als ein Lebkuchen kommt dieser Kerzenständer aus Porzellan daher. Ein winzig kleiner Tannenbaum wird umgeben von vier Kerzen. Der Spruch „erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier“ zieht sich wie ein Band um die Porzellandose, die den Fuß des Kranzes bildet:

Rudolph, das Rentier

Eine rote Nase sucht man hier zwar vergebens, jedoch finden gleich vier Rentiere Platz auf diesem silberfarbenen Prachtstück. Auf ihrem Rücken tragen die Tiere kleine Kelche, in denen die vier Adventskerzen Platz finden. Ein moderner, zeitloser Kerzenständer, der sich perfekt in jedes Ambiente einfügt:

Skandinavisches Design

Wer den Rest des Jahres einen schlichten und geradlinigen Dekorationsstil verfolgt, mag bei dem Gedanken an einen bunt erleuchteten Adventskranz nicht gerade Freudensprünge machen. Liebhaber des skandinavischen Designs finden in diesem geometrischen Metallkästchen eine tolle Alternative. Lediglich die vier Kerzen lassen erahnen, dass es sich tatsächlich um einen Adventskranz handelt:

Ähnliche Beiträge

Wir haben für euch 10 schöne Tipps für die Weihnachtsdekoration zusammengesammelt. So langsam geht die Weihnachtszeit ja los und die ersten Dekorationen können im Haus schon aufgestellt werden. Angefangen vom Adventskranz, kleine Accessoires bis hin zum Tannenbaum zeigen wir euch,

Alle Jahre wieder ist es soweit, Weihnachten steht so gut wie vor der Tür. In der besinnlichen Jahreszeit darf nun eine festliche Dekoration in den eigenen vier Wänden nicht fehlen. Gerade im Wohnzimmer sind winterliche Accessoires überaus beliebt, schließlich macht man es sich hier besonders gerne bequem im Kreise seiner Lieben.

Weihnachten – das Fest der Liebe, der Familie und der liebevoll geschmückten Wohnzimmer. Zu einem schönen Weihnachtsfest gehört das Beisammensein im Kreise der Liebsten einfach dazu. Mit weihnachtlichen Dekoideen bekommt das Weihnachtsfest aber noch eine ganz besonders zauberhafte Atmosphäre. Der

Jedes Jahr nimmt man sich vor, rechtzeitig an Weihnachten und alle damit verbundenen Vorbereitungen zu denken, um ganz gemütlich und ohne Stress im Kreise seiner Familie das Fest genießen zu können.


2 Kommentare zu “7 Alternativen zum klassischen Adventskranz

Kommentar schreiben