7 kreative Schallplattenregale für musikalische Dekoration

Die einen sprechen von Revival, die andern behaupten, sie war nie weg: die Schallplatte. Und so hält dieses eigensinnige Musikformat weiterhin – oder wieder, je nach Sichtweise – Einzug in deutsche Haushalte. Mittlerweile sind nicht mehr nur Nischengenres, sondern auch Populär- und Schlagermusik auf der großen schwarzen Scheibe erhältlich. Und so teilen plötzlich Retrofans und Hipster die gleiche Leidenschaft. Die Schallplatte bringt eben Menschen zusammen. Und sie darf sich sehr gerne weiterhin großer Beliebtheit erfreuen. Denn die Schallplatte ist außer einem Stück Musikgeschichte und begehrtem Sammlerobjekt auch ein hochdekoratives Element in der Wohnung.
7 kreative Schallplattenregale für musikalische Dekoration
Ähnlich wie Bücher und Buchregale schaffen auch Schallplatten eine ganz eigene Atmosphäre im Raum. Damit wird das Musik hören nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes ein mehrdimensionales, physisches Erlebnis. Es wird auch zum Teil der Raumgestaltung. Schallplatten eignen sich hervorragend zur Dekoration von Wänden. Wer dabei lieber darauf verzichten möchte, seine Plattenhüllen mit Reißzwecken und kleinen Nägeln zu durchbohren oder mit Klebestreifen zu ruinieren, um sie an die Wand zu hängen, kann seine musikalische Deko auch anders ausstellen.

Und weil Expedit und Kallax jeder kann, sind hier ein paar kreativere Vorschläge zur Wohnungsdekoration mit Vinylschallplatten:

Schallplattencover als Wechselbilder

Schallplattencover sind eine Kunst für sich. Und nicht selten denkt man bei der Gestaltung einzelner Hüllen, wie schade es eigentlich darum ist, wenn sie zwischen all den anderen Platten im Regal verschwinden, ohne, dass jemand wirklich einen Blick darauf wirft.

Einige, kreative Wandregale für Schallplatten setzen genau hier an. Sie erkennen den dekorativen Wert von auffällig gestalteten und Kult-Covern und erlauben durch ihr Design, den Hüllen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen.

Der große Vorteil bei solchen „Schallplattenrahmen“ ist, dass die Reihenfolge der Schallplatten jederzeit geändert werden kann. So wird das Cover als Wandbild nie langweilig und alle Platten finden dahinter Platz. Fehlt nur noch der passende Spot an der Wand:

Griffbereit und gut aussehend

In eine ähnliche Kerbe schlägt man auch mit diesen aufhängbaren Schallplattenregalen. Zwar zählt hier die Funktionalität mehr, als die Zur-Schau-Stellung der Lieblingscover. Dennoch ist auch diesen Modellen eigen, dass man schöne Hüllen gut in Szene setzen kann.

Auch hier kann durch die Änderung der Reihenfolge wiederum das Lieblingsalbum oder das ausgefallenste Cover nach vorn geholt bzw. auf die Außenseite platziert werden. Schon fällt der erste Blick jeden Betrachters auf besonders sehenswerte Cover-Artwork.

Hier wird jeweils auf zurückhaltendes Design gesetzt, um den Schallplattenhüllen ganz den Vortritt zu lassen. Neutrale Gestaltung und praktische Anbringung an der Wand lassen die Regale in den Hintergrund treten.

Stabile Hingucker zur Plattenaufbewahrung

Rustikal und massiv und dabei vollkommen kreativ. Noch dazu lassen sich diese Plattenregale hervorragend in den Wohnalltag integrieren. Wer noch auf der Suche nach einem schicken Wohnzimmertisch oder einer Sitzgelegenheit ist, wird hier fündig:

Auch ein echter Hingucker aus Massivholz ist die Plattenaufbewahrung in Obstkisten oder Weinkisten. Wer das ganze lieber etwas mit modernem Pep, cleanem Design und robuster Verarbeitung haben möchte, kann etwa dieses Schallplattenregal im Obstkisten-Look erwerben:

Wer Schallplatten und Musik mag, sollte auch deren Aufbewahrung nicht unterschätzen. Denn Platten und Cover können als Dekoelement und zur Schaffung von Atmosphäre im Raum einen sehr großen Teil beitragen. Das ist stilvoll, ordentlich und kreativ, oder?!

Ähnliche Beiträge

Klassisch kennt man die goldene Schallplatte als Auszeichnung in der Musikindustrie. Verliehen wird diese, wenn eine gewisse Anzahl beim Verkauf von Alben in jeglicher Form erzielt wurde, also diese als besonders erfolgreich angesehen werden können.

Ist man auf der Suche nach einem etwas außergewöhnlicheren Geschenk, bietet sich eine goldene Schallplatte auch als Zeichen der persönlichen Wertschätzung an. Unter www.posterdeluxe.de findet man entsprechende Modelle, die mit einer individuellen Widmung für den zu Beschenkenden versehen werden.

Wenn es um die Gestaltung der eigenen vier Wände geht, erfreut sich nach wie vor die klassische Variante der Dekoration mit gerahmten Bildern größter Beliebtheit. Inzwischen gibt es eine so breite Auswahl an unterschiedlichsten Kunstdrucken und fotografischen Reproduktionen

Weniger ist mehr lautet die Devise heute, wenn man seine Wohnung mit Blumen dekoriert. Die Blumen individuell einem Zimmer anzupassen, ist eine gute Möglichkeit, ein Design zu finden, das den Raum nicht überlastet, sondern ihn zu zieren weiß. Denn wenn

Weiße Wände gehören heutzutage nur noch selten zu den gängigen Wohnkonzepten. Vielmehr haben Personen nun die Möglichkeit, aus verschiedensten Varianten für die Wandgestaltung zu wählen. Jene kann die Wirkung eines Raumes maßgeblich beeinflussen, weshalb man ihr besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.


Kommentar schreiben