Ein Badezimmer mit Dachschräge verfügt über einen eigenen Charme und wirkt besonders gemütlich. Es stellt einen bei der Badezimmerrenovierung oder in der Planungsphase des Bades jedoch auch vor gewisse Herausforderungen. Möchte man das vorhandene Raumangebot bestmöglich nutzen und den Raum dennoch großzügig wirken lassen, bedarf es einer überaus geschickten Planung.
Foto von Sanitärwirtschaft
Damit das Bad mit Schräge rein optisch nicht zu gedrungen wirkt, sollte man an den Wänden und für den Fußboden helle Farben bevorzugen. Helle Fliesen lassen das Bad größer und lichtdurchfluteter wirken. Mit farblich abgestimmten Accessoires wie den Handtüchern, Duschvorleger etc. kann man noch für farbliche Akzente sorgen. Entscheidet man sich für dunkle Fliesen, hat das Badezimmer eine gemütliche Ausstrahlung, wirkt allerdings rein optisch auch kleiner, fast schon wie eine Geborgenheit spendende Höhle. In diesem Fall sollte man als Ausgleich viele Lichtinseln einplanen, die mit ihrem weichen Licht für eine kuschlige Atmosphäre sorgen und dem Raum zusätzlich noch Tiefe geben.
Foto von Aqua Cultura
Damit man mit seinem fertigen Traumbad später viel Freude hat, sollte man bei Badezimmern mit Dachschräge vor allem darauf achten, dass man in der Dusche, vor der Toilette und vor dem Waschbecken mit Spiegel bequem stehen kann und noch ein wenig Spielraum bis zur Decke hat. Schließlich ist nichts ärgerlicher, als sich beim Start in den Tag im Bad den Kopf zu stoßen oder sich in gebückter Haltung fertig machen zu müssen. Das Bad soll schließlich die persönliche Wellnessoase sein, mit deren Hilfe man frisch und munter in den Tag starten kann.
Foto von Velux
Bei den nötigen Badmöbeln sind perfekt in die Schräge eingefügte Möbel nach Maß die optisch schönste Lösung. So kann man mit maßgefertigten Regalen oder Badschränken auch wirklich jeden Zentimeter für Stauraum nutzen und verschenkt keine Fläche. Oder man positioniert seine Badewanne unter die Dachschräge, wenn dafür genug Raum nach oben zur Verfügung steht. Genauso kann man sich eine Dusche nach Maß anfertigen lassen, die dann perfekt mit dem Raum verschmilzt. Diese Möbellösungen sind zwar mit gewissen Kosten verbunden, wirken dafür optisch allerdings auch am schönsten. Möchte man lieber ein wenig auf den Preis achten, findet man im Einzelhandel Lösungen speziell für Dachschrägen oder man nutzt Regale im Modulsystem, die zwar nicht unbedingt passgenau in die Schräge eingefügt werden können, aber dennoch optisch und auch vom Stauraum her ein mehr als passables Ergebnis erzielen. Mit ein wenig geschickter Planung steht der Verwirklichung vom eigenen Traumbad auch bei einem Badezimmer mit Dachschräge nichts mehr im Wege.
Toller Beitrag und wirklich schöne Bäder.
Man bekommt richtig Lust darauf, sein Bad neu gestalten zu lassen…
Freundliche Grüße
Jens A. Heim
Hallo Jens,
vielen Dank für den netten Kommentar. Und kann dir nur zustimmen, es gibt so tolle Ideen und Sachen fürs Badezimmer, dass man am liebsten sofort loslegen würde.
Bis zum nächsten mal.
Grüße vom Raumideen Team
Tolle Ideen für Badezimmer mit Dachschrägen! Besonders mag ich, wenn freistehende Badewannen so gestellt werden, dass man beim Baden in den (Sternen)-Himmel schauen kann 🙂
Liebe Grüße aus der Schweiz
Urs Schneider
Bädermax