Barrierefreiheit im Badezimmer

Leider werden wir alle nicht jünger und gerade im Alter kann es sich als äußerst nützlich erweisen, ein barrierefreies Badezimmer zu besitzen. Muss man sein Badezimmer im Laufe der Jahre eh einmal renovieren, bietet es sich daher an, vorsorglich ein paar Umbauten im Bad vorzunehmen. Schließlich möchte man es neben einem schmucken Design in seinem Bad so bequem wie möglich haben und das am besten in jeder Lebenslage.
Barrierefreiheit im Badezimmer
Ein barrierefreies Badezimmer bietet nämlich im direkten Vergleich wesentlich mehr Flexibilität als ein herkömmliches Bad. Selbst mit einem Rollstuhl könnte man noch ohne fremde Hilfe sein Bad aufsuchen, wenn dieses dementsprechend gestaltet wurde. Dazu gibt es bspw. Waschtische, die vom Design her extra so konzipiert werden, dass sie rollstuhlgerecht unterfahren werden können.

Kann man gesundheitlich bedingt nicht mehr längere Zeit stehen, gibt für die Wand auch extra Kippspiegel. Diese werden fest an der Wand installiert, lassen sich dann individuell nach den eigenen Bedürfnissen in die gewünschte Position bringen. So kann man sich bequem im Sitzen spiegeln und schick zurecht machen. Eine gute Auswahl an solchen Spiegeln und ähnlich praktischen Utensilien findet man im Internet unter http://barrierefrei.de/barrierefrei-shop/kippspiegel.html.
Barrierefreies Badezimmer
Fotos von idealstandard.de

Neben der hohen Flexibilität ist in einem barrierefreien Badezimmer vor allem der Komfort dementsprechend höher. Eine ebenerdige Dusche ist schließlich für alle wesentlich bequemer und einfacher zu betreten, als ein herkömmliches Modell. Außerdem ist eine ebenerdige Dusche sicherer, da dank ihr die Unfallgefahr im Badezimmer sinkt. Wer gerne ausgiebig die eigene Dusche nutzt, kann es sich mit einem extra Duschhocker in ihr bequem machen. Haltestangen sorgen für zusätzlichen Halt und noch mehr Sicherheit beim Duschen.

Möchte man auch im höheren Alter nicht auf sein entspannendes Schaumbad verzichten, gibt es spezielle Badewannen mit integrierter Tür zum bequemen einsteigen. Sicher und einfach gelingt man so in seine Badewanne und anschließend auch heil wieder heraus. Unter Berücksichtigung von ein paar einfachen Tipps lässt sich das eigene Bad also schön und für jedes Alter bequem und überaus komfortabel gestalten.

Ähnliche Beiträge

Für die Badezimmerrenovierung holt man sich am besten einen Profi ins Haus, wenn man selber handwerklich nicht allzu versiert ist. Denn falsch eingesetzte Fliesen oder Badarmaturen sehen nicht nur unschön aus, es kann sich durch die Feuchtigkeit Schimmel bilden und

In seinem Badezimmer pflegt und hegt man nicht nur den eigenen Körper, sondern sorgt auch für die nötige Entspannung nach einem stressigen und arbeitsreichen Tag. Kaum etwas wirkt in einem solchen Falle wohltuender, als eine schöne heiße Dusche oder das entspannende Schaumbad.

Ein Badezimmer mit Dachschräge verfügt über einen eigenen Charme und wirkt besonders gemütlich. Es stellt einen bei der Badezimmerrenovierung oder in der Planungsphase des Bades jedoch auch vor gewisse Herausforderungen. Möchte man das vorhandene Raumangebot bestmöglich nutzen und den Raum

Ein vom Innenraumdesign her schön gestaltetes Badezimmer besteht nicht nur aus hochwertigen Badarmaturen und klassischen Sanitäranlagen wie Dusche, Badewanne und Co., sondern auch aus schicken Möbeln und passenden Accessoires. Badezimmermöbel sorgen zum einen für Ordnung und ausreichend Stauraum im Bad.


3 Kommentare zu “Barrierefreiheit im Badezimmer

  1. Hallo.
    Ein sehr interessanter und nützlicher Artikel. Man sollte nicht vergessen, dass man einmal älter und wenig beweglich wird. Wir werden jetzt unser Bad umbauen und haben gerade daran gedacht. Zum Glück gibt es heutzutage eine große Auswahl an eleganten barrierfreien Lösungen bei vielen Sanitärherstellern. Wir haben passendes Design bei Roca Waschtisch gefunden. Mit den Duschkabinen ist es kein Problem das richtige räumige Modell zu finden. Das Design auf dem zweiten Foto finde ich toll. Danke für die Inspiration! Lg


Kommentar schreiben