Beleuchtungsideen für das Schlafzimmer

Auch im Schlafzimmer sorgt die passende Beleuchtung für ein angenehmeres Ambiente. Schließlich ist dieser Raum nicht nur zum Schlafen da, vom Raumdesign her darf ebenfalls gerne optisch eine gelungene Komposition entstehen. Lampen sollten als schicke Wohnaccessoires daher nicht im Schlafzimmer fehlen.

Dimmbare Lampen und indirekte Beleuchtung

Im Schlafzimmer wirkt ein klassischer Deckenstrahler oft ein wenig unpassend. Schließlich möchte man größtenteils in diesem Raum zur Ruhe kommen können und Relaxen. Zu grelles bzw. zu intensives Licht wirkt da eher ungemütlich, angenehmer sind Decken- oder Wandleuchten mit dezenterem Lichtschein oder dimmbare Varianten. Sehr beliebt sind daher in die Wand oder auch Decke integrierte LED Lampen, die das Schlafzimmer eher indirekt beleuchten.
Beleuchtungsideen für das Schlafzimmer

Schicke Lampen passend zum Einrichtungsstil

Als Deckenleuchte darf es jedoch optisch gerne ein wenig ausgefallener zugehen. Je nach Einrichtungsstil kann man sich hierbei den übrigen Möbeln anpassen. Zu einem Schlafzimmer im Shabby Chic Stil lässt sich zum Beispiel ein schicker Kronleuchter kombinieren. So wirkt der eigene Schlafbereich direkt mondäner und man hat auch genügend Licht zur Verfügung, wenn man sich morgens oder abends vor dem Kleiderschrank chic machen möchte. Bei größeren Kleiderschränken bietet sich zusätzlich eine Beleuchtung im Schrank an. Besonders praktisch sind hierbei Varianten, die sich beim Öffnen der Schranktüren automatisch anschalten.

Moderner eingerichtete Schlafzimmer bekommen mit verchromten Lampen einen besonders puristischen Touch. Für ein sehr klassisches Schlafzimmer im Landhausstil sind elegante Varianten in Weiß mit Messing überaus schmuck. Eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen findet man bspw. beim Onlineshop Lampenwelt.
Beleuchtung Schlafzimmer
Fotos von www.designandmiles.de

Verschiedene Lichtquellen miteinander kombinieren

Wer abends vor dem Schlafen noch gerne ein wenig in seinem Lieblingsbuch schmökert, der benötigt ein gutes Nachttischlämpchen. So schadet man nicht seinen Augen, da ausreichend Licht zum Lesen zu große Anstrengungen für die Augen vermeidet. Schwenkbare Lampen sind hierbei besonders praktisch. Individuell nach den eigenen Bedürfnissen lassen sie sich ausjustieren und der Partner wird so nicht um seinen wohlverdienten Schlaf gebracht.

Kleine Lichtinseln, die an mehreren Stellen im Raum verteilt positioniert werden, sorgen zusätzlich für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer. Eine oder mehrere Stehlampen verzieren nicht nur bis dato leer stehende Ecken, sie geben zudem auch noch angenehmen Lichtschein. Kombiniert man dazu als Wohnaccessoires noch Echtwachskerzen mit LED Beleuchtung, sorgt man zusätzlich noch für eine romantische Stimmung. Diese können auch über Nacht problemlos weiter brennen. Im schlimmsten Fall ist irgendwann die Batterie leer, jedoch besteht keine Brandgefahr für die Wohnung wie bei der Verwendung einer herkömmlichen Kerze.

Ähnliche Beiträge

Im Wohnzimmer verbringt man viel Zeit – es lohnt sich also, hier ganz besonders viel Wert auf ein stimmiges Beleuchtungskonzept zu legen. Mit einigen Tricks gestalten Sie Ihr Wohnzimmer noch schöner und gemütlicher. Das Hauptlicht als Basisausstattung Foto von Ligne

Gerade im Schlafzimmer möchte man sich so richtig wohlfühlen können. Hat man sich an seinem alten Schlafzimmer mit der Zeit satt gesehen, kann mit ein paar neuen Accessoires für frischen Wind im Schlafzimmer sorgen. Schließlich muss es nicht immer direkt eine komplett neue Wohnungseinrichtung sein. Auch kleinere Veränderungen können dem Raum zu einem neuen Gesicht verhelfen.

Ein mediterranes Schlafzimmer lässt mit seinen warmen Farben automatisch Gedanken an Urlaub, Sonne und die letzten Ferien in Italien, Frankreich oder Griechenland aufkommen. Typisch für ein mediterranes Schlafzimmer ist ein Fliesenboden, bspw. aus schönen Terracottafliesen. Bei der Verwendung von Laminat

Moderne Schlafzimmer sind von ihrem Innenraumdesign kaum noch an räumliche Schranken gebunden. So gibt es nicht mehr zwangsläufig ein striktes Raumdesign mit klarer räumlicher Abgrenzung zu den übrigen Zimmern der Wohnung. Individuell nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen kann man


Kommentar schreiben