Coffee Table | vitra

Ein Klassiker unter den Möbelstücken ist der Coffe Table. Entworfen wurde er von dem japanisch-amerikanischen Universaltalent Isamu Noguchi, der 1904 in Los Angeles geboren wurde. Er hat an der Columbia Universität und an der Leonardo da Vinci Art School studiert und anschließend ein Guggenheim-Stipendium erhalten. Isamu Noguchi lebte und arbeitete nicht nur ausschließlich in Amerika sondern auch in China und Japan wodurch seine Arbeiten stark beeinflusst wurden.
Coffeetable



Der Designer und Bildhauer entwarf vielfältigste Arbeiten, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen ansiedeln, angefangen bei der Bildhauerei bis hin zur Landschaftsarchitektur.
Eines seiner bekanntesten Arbeiten ist der Coffee Table. Er selbst sagte einmal, dass er den Coffeetable als seinen besten Möbelentwurf sieht.
Coffee Table
Dieser Coutisch wurde unter anderem für das Vitra Design Museum konzipiert und stammt aus dem Jahre 1944. Der Noguchi Table besteht aus zwei Winkeln, die identisch sind und im rechten Winkeln angeordnet sind. Darauf liegt eine dreickige Glasplatte mit abgerundeten Ecken.
Die Tischfüße sind in den verschiedensten Farvariationen und Holzarten erhältlich, Esche schwarz, Nussbaum und Ahorn.
Noguchi Coffee Table
Ein wahrer Klassiker, der sich in jeder Wohnung gut macht. Durch das schöne aber schlichte und zeitlose Design fügt er sich jedem Einrichtungsstil. On man ihn in einer modernen als auch in einer klassisch eingerichteten Wohnung plaziert, er wirkt immer sehr chic und außergewöhnlich.
vitra Coffee Table
Fotos von vitra
Noguchi Coffeetable
Foto von herman miller

Wenn man viel Wert auf gute Qualität und schönes Design legt, ist der vitra table wohl das richtige Möbelstück. Gutes Design ist natürlich nicht ganz günstig, aber bei diesem Coutisch lohnt sich die Investition allemal, denn er ist zeitlos.

Ähnliche Beiträge

Heute wollen wir Euch einen besonders stylishen Stuhl, den Panton Chair Classic, aus dem Hause Vitra vorstellen. Dieses Modell wurde bereits in den siebziger Jahren von dem dänischen Designer Verner Panton kreiert.

Was macht ein Wohnzimmer so richtig gemütlich? Ich würde sagen eine Couch… Und wenn man es sich so richtig gemütlich gemacht hat, darf natürlich kein Tisch fehlen, auf dem man Sachen, oder einfach seine Füße hochlegen kann. Und zum perfekten

Neulich sind wir auf die Interior Designmarke House Doctor gestossen und wir war direkt begeistert von diesen ungewöhnlichen Designs. Der Produktkatalog, zu sehen auf der Internetseite der Firma House Doctor, zeigt noch mehr wunderbare Designs. Angefangen von Wohnaccessoires bis hin

So langsam gehen wir dem Ende des Tages zu und ich habe noch einen, wie ich finde, wunderbaren Tipp für euch. Diese schlichte Schönheit einer Garderobe! Der Designer hat sich von Pilzen inspirieren lassen, die aus dem Waldboden wachsen. Einfaches


Kommentar schreiben