Das Stil-Glossar: 10 Einrichtungsstile verständlich erklärt

Auf Raumideen geht es um Inspiration für gemütliches Wohnambiente und Tipps, wie man Wohnideen umsetzen kann. Immer wieder fallen dabei Begriffe wie Shabby Chic, Landhaus oder Industrial. Aber was bedeutet das eigentlich alles? Und sind Vintage, Retro und Shabby Chic nicht irgendwie das gleiche?
Das Stil-Glossar: 10 Einrichtungsstile verständlich erklärt
In diesem Glossar sind nun die 10 wichtigsten Einrichtungsstile verständlich erklärt und ihre Unterscheidungsmerkmale aufgezeigt.

1. Feng Shui

Definition Feng Shui
Streng genommen ist Feng Shui kein Einrichtungsstil. Unter Feng Shui versteht man eine aus der taoistischen Lehre entstandenes Harmoniekonzept. Taoismus ist neben Buddhismus und Konfuzianismus eine der drei großen Lehren, die Chinas Kultur und Lebensart intensiv geprägt haben.

Merkmale Feng Shui
Farben haben unterschiedliche Bedeutungen (z.B. monochrome Kombinationen für gute Freunde, Rot und Grün für Reichtum und Wissen) und sollten an den Wänden eher kräftig, an den Möbeln eher zurückhaltend ausfallen. Die Funktionalität der Fluss des Qi spielen eine zentrale Rolle bei der Einrichtung, darum sollte auf zu viel Dekoration verzichtet werden.

Die Einrichtung sollte aus Naturmaterialien bestehen, wobei nach Feng Shui auch Metalle zu den natürlichen Elementen zählen. Als Faustregel sollte man sich bei Feng Shui merken: Möbel und Gebrauchsgegenstände aus Holz, Dekorationen und Accessoires gerne aus Metallen, Stein, Pflanzen, Terrakotta, Seide und Leinen.

Ähnliche Beiträge

Das Schlafzimmer im Feng Shui Stil sollte vor allem ein intimer Rückzugsort zum Schlafen und somit Energiequelle für den neu beginnenden Tag sein. Wie auch schon

Der Shabby Chic Stil bietet sich vor allem für Individualisten an, da man bei diesem Einrichtungsstil die Möglichkeit hat, alte Erbstücke, kuriose Einzelstücke und Möbel vom Flohmarkt mit neuen Möbelstücke individuell nach eigenem Gusto miteinander zu mixen. Somit ergibt sich

Sucht man für sein Schlafzimmer einen eher außergewöhnlichen und etwas extravaganteren Schrank, ist ein Kleiderschrank im Shabby Chic Stil genau richtig. Beim Shabby Chic Stil handelt es sich um einen Einrichtungsstil, der ursprünglich aus England stammt und übersetzt so viel

Asiatisch einrichten ist mehr als Glücksbambus, Feng Shui und ein chinesischer Schriftzug als Wandtattoo über dem Sofa. Eigentlich lässt der asiatische Stil einen viel zu großen Interpretationsspielraum zu, als dass man beim Asia-Stil von einem einheitlichen Dekor sprechen könnte. Dennoch


5 Kommentare zu “Das Stil-Glossar: 10 Einrichtungsstile verständlich erklärt

  1. Ein echt gelungener Überblick über die verschiedenen Einrichtungsstile. Ich fühl mich durch meine finnischen Wurzeln immer dem skandinavischen Stil am meisten verbunden. Man könnte fast schon sagen, skandinavisches Design als Lebenseinstellung. Dazu habe ich erst kürzlich auch selbst ein paar Worte geschrieben: https://sararoehl.com/2018/11/21/skandinavisches-design-als-lebenseinstellung/ – für Interessierte gibt´s da mehr zu Lagom,Hygge und Co. zu lesen.


Kommentar schreiben