Der richtige Duft für die Wohnung

Um sich in seinen eigenen vier Wänden richtig wohlzufühlen, kommt es nicht nur auf eine schön eingerichtete Wohnung mit stimmungsvollen Accessoires an. Auch der Wohnungsduft muss stimmen, damit man sich dort von der Atmosphäre her richtig behaglich fühlt und sein Heim mit allen Sinnen genießen kann.
Duftkerzen
Foto von butlers.de

Nur wie bekomme ich nun einen angenehmen Duft in meine vier Wände? Zunächst einmal sollte man regelmäßig lüften, damit die verbrauchte Luft gegen frische ausgetauscht werden kann und die Wohnung nicht anfängt muffig zu riechen. Möchte man zusätzlich noch einen angenehmen, dezenten Duft in seiner Wohnung verteilen, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Wer in seiner Wohnung ein französisches Urlaubsflair verbreiten möchte, dekoriert ausgesuchte Räume mit kleinen Duftsäckchen mit Lavendelfüllung. Diese lassen sich einfach aus schönen Stoffresten mit einer Füllung aus getrockneten Lavendelblüten und bei Bedarf mit noch ein wenig ätherischem Lavendelöl selber basteln. Schon verbreitet sich ein angenehmer Duft von feinen Lavendelblüten in der Wohnung und man fühlt sich wie an einem sonnigen Urlaubstag in der Provence. Verziert man diese Duftsäckchen liebevoll, sehen diese zudem dekorativ aus. Im Kleiderschrank sorgen diese ebenfalls für einen angenehm frischen Duft der Kleidung. Außerdem sagt man Lavendel eine beruhigende und entspannende Wirkung nach.
Duft für die Wohnung
Foto von depot-online.com

Genauso eignen sich auch Räucherstäbchen, Duftkerzen oder auch Schmelzfeuer mit Duftzusatz, um in der Wohnung einen angenehmen Geruch zu verbreiten. Schmelzfeuer können außerdem im Sommer auch gut auf der Terrasse oder dem Balkon eingesetzt werden. Mit ätherischen Ölen wie Lavendel, Minze oder Zitrone werden dann lästige Insekten wie Mücken etc. ferngehalten und man kann ungestört die lauen Sommerabende genießen.

Wer sich scheut Stövchen mit Kerze in den Raum zu stellen aus Angst vor Bränden, der kann auch mit Hilfe von Diffusoren, meist in Form von schicken Flacons und in ätherische Öle getunkte Holzstäbchen, einen angenehmen Duft im Raum erzeugen.
Duft Wohnung
Foto von butlers.de

Für Romantiker bieten sich auch frische Schnittblumen wie angenehm duftende Rosen oder herrliche Lilien an. Diese verschönern rein optisch die Wohnung und verströmen zudem einen herrlichen floralen Duft. Wem diese Variante auf Dauer zu kostspielig oder mit zu viel Aufwand verbunden ist, der füllt eine dekorative Schale mit einem fertigen Potpourri aus getrockneten Blüten, Blättern oder auch Kräutern. Oder man stellt sich sein eigenes Potpourri selber her und aromatisiert dieses zusätzlich mit ätherischen Ölen, um einen noch intensiveren Raumduft zu erhalten.

Wer handwerklich nicht allzu versiert ist und es lieber fruchtig mag, der legt Schalen von Zitronen oder Orangen auf die Heizung bzw. erhitzt diese auf einem Stövchen. Schnell verbreitet sich so der fruchtig frische Duft in der Wohnung. Vor allem bei tristem Wetter und Winterblues hilft der fruchtige Duft schnell trübe Gedanken zu vertreiben. Gerade zur Weihnachtszeit kann man aber auch in seinem Stövchen Orangenschalen mit ein wenig Wasser, Nelken und Zimtstangen mischen, schon verteilt sich ein winterlicher Weihnachtsduft im Raum.

Ähnliche Beiträge

Skulpturen aus Holz oder Porzellan verschaffen der Wohnung individuelles Flair und ein ganz persönliches Ambiente. Solche Plastiken erlauben oftmals Rückschlüsse auf den

Für Viele ist es ein Zeichen von Stil und Klasse, wenn in der Wohnung einige Stücke älterer Machart vorhanden sind. Richtig eingesetzt können diese das Ambiente heben und gleichzeitig ihren ganz eigenen Charme versprühen. Allerdings haben die Antiquitäten einen großen

An einem malerischen Sommerabend ist eine Wohnung mit Terrasse pures Gold wert. Statt im eher stickigen Wohnzimmer auf der Couch zu sitzen, kann man sich auf seiner Terrasse erholen,

Liegt der Duft von Vanillekipferln, Zimt, Nelken oder auch saftigen Tannengrün in der Luft, darf das sanfte Licht von stimmungsvollen Kerzen nicht fehlen. Schmucke Kerzen gehören in unserem Kulturkreis schließlich genauso zu Weihnachten wie der schön geschmückte Tannenbaum. Foto von


1 Kommentar zu “Der richtige Duft für die Wohnung

  1. Mmmmh – und jetzt zur Weihnachtszeit einfach ein bisschen Zimt und Orange ins Schmelzfeuer? So ein Ding will ich auch haben! Damit lässt sich vielleicht sogar der Balkon auf Wintertauglich trimmen… vielen Dank für die hübschen Ideen!

    P.s.: Ich hätte bei mir im Blog den perfekten Schal zu den schicken buddhistischen Duftdekorationen im Artikel…


Kommentar schreiben