Der Vorteil von Massivholzbetten in jedem Schlafzimmer

Einige Menschen schwören auf Betten mit Metallrahmen. Andere schwören auf den Variantenreichtum von Bettgestellen, die sich den Lebensumständen anpassen. Wer aber auf ein natürlich gesundes Schlafklima wert legt, auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit, der kommt an einem Massivholzbett eigentlich nicht vorbei. Hierin verbindet sich der Schlafkomfort von Boxspringbetten mit der Verträglichkeit von Naturmaterialien.
Der Vorteil von Massivholzbetten in jedem Schlafzimmer

In Massivholzbetten schläft sichs besser – das sind die Gründe

Ein gesunder Schlaf ist wichtig für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Neben der Wahl der richtigen Matratze und Körperform unterstützender Kissen, kann auch das Bettgestell einen großen Anteil daran haben, wie erholsam der Schlaf ist. Betten aus Massivholz haben hier anderen Bettgestellen einiges voraus.

– Massivholzbetten bestehen aus offenporigem, naturbelassenem Holz. Ein Bett aus Massivholz ein ganz natürlicher Wärmeregulierer, der das Raumklima im Schlafzimmer verbessert. Das hat einen positiven Einfluss auf den Schlaf.

– Die offenen Poren im Holz haben weitere gesundheitsförderliche Eigenschaften. Sie blockieren Elektrosmog, sie verhindern die elektrostatische Aufladung von Staub und wirken sogar antibakteriell.

– Während behandelte Metallgestelle Allergien verursachen oder mit Schadstoffen belastet sein können, sind Betten aus Massivholz mit natürlichen Pflegemitteln behandelt, die in der Regel gut verträglich sind.

– Naturbelassene Wachse und Pflegeöle wirken antiallergen und sind einfacher zu pflegen. Bei den meisten Massivholzbetten reicht ein feuchtes Tuch, um sie ausreichend zu reinigen. So kann die besondere Ästhetik dieser Betten langfristig erhalten bleiben.

– Verschiedene Holzarten, Maßerungen und Farbnuancen verleihen Betten aus Massivholz einen ausdrucksstarken Look. Sie sind stabil bis hin zur Unverwüstlichkeit und bestechen durch ihre angenehme Haptik.
Vorteile von Massivholzbetten

Betten aus Massivholz in allen Formen und Designs

Wer sich für ein Bett aus Massivholz entscheidet, muss auf keinerlei Annehmlichkeiten verzichten. Ob Boxspringbett aus massivem Holz oder Futon-Gestell mit oder ohne Rückwand – aus Massivholz lassen sich jede Art Betten herstellen. So passen Massivholzbetten in verschiedenen Designs und Größen immer genau zur Einrichtung, zur Lebensphase und natürlich zum persönlichen Geschmack. Speziell beim Onlineshop moebel-eins, dem Profi für allerlei Betten, gibt es eine große Auswahl an hochwertigen und massiven Betten. Dabei zeichnen sich besonders Betten aus Buch und Eiche durch auffällige Robustheit und Allergikerfreundlichkeit aus. Moderne Massivholzbetten aus weicheren Hölzern wie Nadelholzarten, können hingegen etwas günstiger hergestellt werden. Die Qualität eines Massivholzbettes macht sich aber nicht am Preis oder am gewählten Holz allein fest. Einen unverkennbaren Hinweis auf ein hochwertiges Massivholzbett gibt außerdem die Verarbeitung und die möglichst nachhaltige Forstwirtschaft, die das Holz liefert.

Fotos von www.frenchbedroomcompany.co.uk

Ähnliche Beiträge

Es gibt ja eigentlich nichts schöneres, als sich in seinem eigenen Bett zu strecken und zu räkeln. Nachweislich ist das Schlafzimmer und insbesondere das Bett ja einer der Orte, an welchem wir insgesamt die meiste Zeit verbringen. Rund ein Drittel

Ist gesunder Schlaf Luxus? Eigentlich sollte ein hohes Maß an Schlafkomfort ganz selbstverständlich sein. Ungeeignete Matratzen sorgen für Verspannungen und Schmerzen in Nacken und Rücken. Das schränkt die Leistungsfähigkeit enorm ein. Denn, wer Schmerzen hat und unausgeruht ist, hat Probleme

Was unterscheidet Landhausbetten eigentlich von“normalen“ Betten? Nun, Betten im Landhausstil sind natürlich an dem Einrichtungsstil orientiert, nach dem sie benannt sind und weisen daher einige Features und Eigenschaften auf, die etwa Boxspringbetten, Himmelbetten, Wasserbetten oder Futonbetten nicht haben. Eine der

Viele Möbel werden aus den billigsten Materialien produziert, sind mit chemischen Stoffen belastet und rangieren zu reinen Wegwerfprodukten, die oftmals nach einem Umzug schon in den Müll geworfen werden können. Wer diesem Kreislauf entrinnen, mehr auf Nachhaltigkeit setzt und sich nicht unnötigen, giftigen Umwelteinflüssen aussetzen möchte, für den ist ein ökologisches Schlafzimmer eine optimale Lösung.


Kommentar schreiben