Designerteppiche für gehobenes Raumdesign

Wenn man an gehobenes Raumdesign denkt, kommen einem in der Regel Dinge wie Tapeten, Farben, Fliesen-, Laminat- oder Parkettböden und Möbel in den Sinn. Hierzu gehören jedoch auch Teppiche, die ebenfalls einen entscheidenden Einfluss auf das Raumdesign, das Wohnambiente und den Charakter eines Wohnbereiches haben.
Designerteppiche Mischioff

Designerteppiche für jeden Einrichtungsstil

Geschmäcker sind verschieden. Aus diesem Grund sind auch Einrichtungen sehr verschieden und entsprechen dem jeweiligen Wohlfühlsinn des Eigenheimbesitzers.
Auch wenn man in der Wohnung oder dem Haus auf unterschiedliche Einrichtungsstile setzt, so lassen sich die meisten optimal mit Designerteppichen kombinieren. Zum Beispiel bietet die Mischioff Kollektionen eine wirklich schicke und große Auswahl an Teppichen – hier ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei:

Klassisch
Der klassische Einrichtungsstil begeistert seine Anhänger durch Eleganz, dezente Farben und hochwertige Möbel und Einrichtungsaccessoires. Hier sind es vor allem die klassischen Formen und luxuriösen Textilien, die für ein angenehmes Wohnambiente sorgen. Der klassische Stil zieht Kirschholz oder Mahagoniholz vor und kombiniert dezente Wandfarben mit stilvollen Accessoires. Hierzu passen optimal Teppiche der Traditional Kollektion, wie beispielsweise ein Schirvan oder ein Kasak aus dem Hause Mischioff.

Landhaus
Der Landhausstil kombiniert Einflüsse von Country-Stil und mit dem skandinavischen Stil. Massives Holz und natürliche Materialien wie Leinen und Baumwolle bestimmen das Wohnambiente. Im Vordergrund stehen helle Formen und weiche Formen ? der Juma Colori aus der Collection von Mischioff mit seinen warmen Farben fügt sich hier wunderbar ein.

Shabby Chic
Dieser besondere Einrichtungsstil besteht aus einem bunten Mix aus Antiquitäten vom Flohmarkt, alten Erbstücken und DIY-Möbeln sowie verschiedensten Accessoires. Diese vielfältige Kombination ergibt einen ganz außergewöhnlichen, ausdrucksvollen und einmaligen Wohnstil, in dem sich beispielsweise ein Teppich der Manshu Collection aus dem Hause Mischioff wohl fühlen würde.

Skandinavisch
Der skandinavische Einrichtungsstil und der Bauhausstil haben viel gemeinsam. Auch dieser Wohnstil begeistert seine Anhänger durch schlichte Formen und geradlinige Designs. Eine wichtige Rolle spielt auch hier die Natur, die einen zentralen Punkt eines skandinavischen Wohnambientes einnimmt ? genauso wie beim Kiano Kelim von Mischioff.
Designerteppiche Mischioff Collage
Fotos von www.mischioff.com

Designerteppiche sind so individuell wie ihre Besitzer

Egal, welchen Einrichtungsstil man bevorzugt – Designerteppiche lassen sich in jedes Wohnambiente einfügen und werten jedes Zuhause stilvoll auf ? lassen Sie sich von den Mischioff Kollektionen inspirieren!

Ähnliche Beiträge

Klare, schnörkellose Designs, strahlende Farben und die Verwendung von viel hellem Holz sind kennzeichnend für den skandinavischen Einrichtungsstil. Purismus und Funktionalität treffen bei einem solchen Innenraumdesign aufeinander. Dennoch wirkt eine Wohnung im skandinavischen Einrichtungsstil gemütlich. Denn hier findet man ausdrucksstarke,

Schätzt man eine gemütliche, urige Wohnatmosphäre in seinen eigenen vier Wänden, ist der Landhausstil für ein heimeliges Raumdesign optimal geeignet. Bei diesem Einrichtungsstil kann man derweil zwischen verschiedenen Unterkategorien sein individuelles Lieblingsdesign auswählen. So kann man sich bspw. für den

Das Schlafzimmer gilt als privater Rückzugsort, als Raum der Ruhe und Erholung. Hier möchte man sich so richtig wohlfühlen können, um frisch gestärkt in den neuen Tag zu starten. Bei der Einrichtung vom Schlafzimmer kommt jedoch nicht nur den Möbelstücken eine wichtige Funktion zu. Auch passende Accessoires wie Gardinen und schöne Bettwäsche runden beim Innenraumdesign den ersten Eindruck von einem gemütlichen Schlafzimmer optisch gekonnt ab.

Gerade beim skandinavischen Einrichtungsstil wird großer Wert gelegt auf ein eher klares, geradliniges Design. Hierzu verwendet man natürliche Materialien und nutzt ausdrucksstarke Farben, um ein puristisch angehauchtes und zugleich funktionales Innenraumdesign zu schaffen. Cleaner chic, der ohne allzu viele Schnörkel auskommt und dennoch Gemütlichkeit ausstrahlt.


1 Kommentar zu “Designerteppiche für gehobenes Raumdesign

Kommentar schreiben