Die Heimsauna

Mit Sauna verbindet man Entspannung, Wellness und sich und seinem Körper einfach mal etwas Gutes zu tun. Schließlich erholt man sich beim Saunieren vom stressigen Alltag, entspannt seine Muskulatur mit Hilfe der Wärme und stärkt das eigene Immun- bzw. Herz-Kreislaufsystem.

Gerade in der kühleren Jahreszeit sind klassische Thermen und Wellnesstempel jedoch oft überlaufen und gnadenlos überfüllt. Bequem hinlegen und den Saunagang in Ruhe genießen fällt dann zum Teil doch schwer, eher drängen sich schwitzende Leiber für einen schönen Aufguss in die Saunakabine.

Wie erholsam und angenehm ist es dagegen, erst gar nicht die eigenen vier Wände verlassen zu müssen, sondern ungestört die private Sauna nutzen zu können. Dabei muss die Heimsauna nicht mehr als hässlicher Klotz im Keller versteckt werden, wo sie vermutlich viel zu selten Beachtung finden wird.
die Heimsauna
Heutzutage gibt es auch schicke Saunen, die sich stilvoll vom Raumdesign in den eigenen Wohnbereich integrieren lassen. Ob als Luxus pur, als Wellnessbad mit Sauna, in einem bis dato eher ungenutzten Raum der Wohnung oder selbst als Heimsauna im Garten in einem Gartenhaus integriert, von dem man noch den erholsamen Blick in seine grüne Oase genießen kann.

Genügend Platz für die Sauna einplanen

Für den Bau einer Heimsauna sind nur ein paar Dinge zu beachten. Man benötigt zunächst doch ausreichend Platz, da selbst moderne Saunen relativ viel Raum in Anspruch nehmen, wenn man sich auch im Kreise seiner Lieben in ihnen erholen möchte. Der Boden muss dort glatt sein, außerdem bieten sich Fliesen an, da man einen wasserfesten Bodenbelag benötigt.

Eine gute Belüftung ist unbedingt nötig

Der Raum selber sollte über eine sehr gute Belüftung verfügen. Schließlich fällt selbst bei einer sehr gut isolierten Saunakabine Kondenswasser im Raum an, wenn nicht ausreichend gelüftet werden kann. Daher ist über den Einbau einer mechanischen Lüftung nachzudenken, um eventuellen Schäden im Raum wie Schimmelbildung aus dem Wege zu gehen.
Heimsauna
Fotos von www.welt-der-sauna.de

Hochwertige Materialien und Hilfe vom Profi

Für eine Heimsauna ist außerdem ein Starkstromanschluss wichtig, an dem der Saunaofen angeschlossen werden kann. Hierfür sollte man die Hilfe von einem Profi in Anspruch nehmen. Hochwertige Elektrogeräte und auch Saunakabinen sind allein schon aus Sicherheitsgründen ein absolutes Muss. Beim Fachhändler Saunahaus.com findet man Utensilien für seine Heimsauna. Vom Saunaofen, über die Kabine bis hin zum Saunazubehör bietet dieser Onlineshop alles an Saunabedarf.

Zusätzlicher Komfort

Neben der schicken Sauna benötigt man in unmittelbarer Nähe eine Dusche, damit man sich nach den einzelnen Saunagängen auch abkühlen kann. Ein eigener Ruhebereich mit Liegen ist ebenfalls überaus komfortabel und wichtig für die Erholungsphasen zwischendurch. Besonders angenehm ist es auch, von der Sauna aus in den Außenbereich der Wohnung an die frische Luft gelangen zu können. So fallen dank der eigenen Heimsauna Entspannung und Wellness auch in den eigenen vier Wänden überaus leicht.

Ähnliche Beiträge

Das Badezimmer ist schon lange nicht mehr nur noch der Ort der Wohnung, an dem man sich morgens und abends schnell frisch macht. Gerne investiert man hier etwas mehr und gönnt sich puren Luxus in Form einer eigenen, kleinen Wellness Oase. So kann man sich ganz bequem in den eigenen vier Wänden entspannen und erholen.

Zu einem schick eingerichteten Badezimmer gehören sie einfach mit dazu, schöne Badtextilien und Handtücher. Ob nach dem entspannenden Schaumbad oder morgens nach der erfrischenden Dusche, angenehm flauschige Handtücher mit ihrem frischen Wäscheduft sind Teil des Wohlfühlambientes im Badezimmer.

Gerade in der kühleren Jahreszeit versuchen viele von uns ihr Immunsystem so gut wie möglich zu stärken, um Infekten und Co. bestmöglich aus dem Wege zu gehen. Aber nicht nur eine gesunde Ernährung und ein wenig Sport sind förderlich. Die

Schon die alten Römer kannten und schätzten den positiven Effekt von heißem Wasserdampf und bauten sich ihre eigenen antiken Wellnesstempel in Form von Thermen und Co. Wer sich seine Träume von der eigenen Wellnessoase verwirklichen möchte, für den ist eine


3 Kommentare zu “Die Heimsauna

  1. Ein sehr schöner Artikel der viel über schöne klassische Saunen aussagt. Auf den Photos sind echte traumsaunen zu sehen die ich auch gern genauso hätte.
    Für alle die in ihrem Zuhause allerdings nur 1-2 m2 Platz und keinen eigenen Badebereich für die Sauna haben, möchte ich empfehlen sich einmal über eine Infrarotsauna zu informieren.
    Klickt einfach oben auf Infrarotsauna Experte und schaut euch um.


  2. Saunalösungen

    Ich finde es immer so schön, wenn Hersteller die Sauna so in den Raum einbauen, dass es wie eine Einheit aussieht. Als ob die Sauna schon immer zum Haus gehört hat. Viele Saunalösungen passen nicht in den Raum und behindern in meinen Augen so die Dekoration.


Kommentar schreiben