Fatboy Picknick Lounge

An schönen, warmen Tagen kann man den Sommer so richtig zelebrieren. Bei einem kühlen Getränk auf den stylischen Gartenmöbeln zum Beispiel, oder aber auch in der Natur mit Freunden. Das Wetter und die besondere Atmosphäre eines sommerlichen Tages kann noch zusätzlich mit ein paar hilfreichen Accessoires aufgewertet werden. Die Picknick Lounge der Niederländischen Marke Fatboy (www.fatboy.com/de/) ist da bspw. genau der richtige Begleiter an heißen Sommertagen, um sich draußen wunderbar entspannen zu können.
Fatboy Picknick Lounge

Eine Picknickdecke für jede Gelegenheit

Die Picknick Lounge Decke ist mit allem bestückt, was man für einen perfekten Tag in der Natur benötigt. Sie kommt in außergewöhnlichem und sehr stylischem Design mit einem Mix aus Tradition und Moderne daher. Das Gesamtbild erinnert an einen klassischen Perser- bzw. orientalischen Teppich, doch im Detail erkennt man die aufregende Musterung, die versehen ist mit vielen unterschiedlichen und modernen Elementen. Vögelchen, Blumen, Totenköpfe und Herzen ergeben zusammen ein harmonisches Bild. Die Farbe Zinnoberrot ist dabei die dominierende Farbe, unterbrochen wird sie nur von den modernen andersfarbigen Elementen.

Mit einer Größe von 2,10 x 2,80 m bietet die Fatboy Picknick Lounge also wirklich genügend Platz. Die mitgelieferte praktische Tasche mit Reißverschluss sorgt dafür, dass man die Picknick Lounge immer verstauen und leicht tragen kann. Denn mit einem Gewicht von 5,30 kg ist sie nicht ganz leicht, aber eine gute Verarbeitung hat eben ihr Gewicht. Zusätzlich ist die Picknickdecke mit ein paar tollen Tricks ausgestattet – also eine Allround Picknickdecke für jede Situation.
Fatboy Picknick Decke

Intelligente Accessoires

Die weiche und zugleich stabile Oberfläche ist aus einem Polyester mit PU-Beschichtung, das Futter ist aus Schaumstoff hergestellt und hat an allen vier Ecken eine Aussparung für die mitgelieferten Heringe. So kann die Decke problemlos befestigt werden und man muss sich keine Sorge machen, dass der Wind die Picknick Lounge wegweht. In der Mitte befindet sich ebenfalls eine Aussparung, in welche man bspw. den Sonnenschirm zum Schutz vor Sonnenbrand stecken kann. Die vier Heringe können in der kleinen Seitentasche untergebracht werden. Hier findet sich auch noch Platz für den mitgelieferten Handbesen, mit dem der grobe Schmutz im Handumdrehen entfernt werden kann.
Picknick Lounge Fatboy

Wo bekomme ich meine Picknick Lounge von Fatboy

Die Fatboy Picknick Lounge ist ein wunderbarer, praktischer und vielseitiger Begleiter für den Sommer. Erhältlich ist sie beispielsweise zum Preis von aktuell 269,95 Euro beim Onlineshop www.traumambiente.de. Der Preis ist zwar recht hoch und die Picknick Lounge ist somit nicht gerade ein absolutes Schnäppchen, aber die zusätzlichen Funktionen und die wirklich sehr hochwertige Verarbeitung und gute Materialien sind diesen Preis auf jeden Fall wert. Bei traumambiente.de gibt es übrigens auch noch eine Menge weitere tolle Produkte der niederländischen Firma Fatboy. Bekannt ist Fatboy u. a. auch für die schicken Sitzsäcke im modernen Design und mit hochwertiger und qualitativer Verarbeitung.

Hier geht es direkt zur Fatboy Picknick Lounge im traumambiente-Shop

Galerie

Ähnliche Beiträge

Die Tage werden wärmer und man verbringt immer mehr Zeit draußen. Gemütliche Stunden im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon kann man bei sommerlichen Temperaturen so richtig genießen. Wie auch beim Wohndesign im Inneren des Hauses gehört auch

Ein gemütliches Zuhause spiegelt sich durch viele unterschiedliche Faktoren wider. Grundsätzlich sollte die Atmosphäre stimmen gepaart mit schönen Möbel, einer individuellen Wandgestaltung und den perfekten Accessoires. Manchmal kann man aber auch von den ganz üblichen Dingen abweichen und das eigene

Bei schönem Wetter verbringt man doch seine Freizeit am liebsten im Freien und erfreut sich des schönen Wetters. Gerade dann, wenn die Sonne scheint, möchte man doch Sonne tanken und den tristen Alltag hinter sich lassen. Auf dem eigenen Balkon

Man kennt es doch, da hat man sich ein schönes Büro eingerichtet, oder die Media-Anlage im Wohnzimmer hingestellt und alles sieht toll aus. Doch wohin mit den ganzen Kabeln? Die Kabel sind nötig, kein Frage, aber sie zerstören das ganze


Kommentar schreiben