Fiber Chair von Muuto

Raumidee der Woche - Fiber Chair von muuto


Raumidee der Woche

Das neueste Modell aus der Stuhlkollektion der skandinavischen Firma Muuto ist der Fiber Chair. Zum ersten Mal wurde er 2015 der Öffentlichkeit präsentiert. Muuto Fiber Chair wurde von dem dänischen Designbüro Iskos-Berlin entworfen. Der Schalenstuhl bietet eine breite Auswahl an Schalenfarben, verschiedenen Polsterungen und zu guter Letzt auch verschiedene Grundformen, die diesen schicken Designstuhl in jedem Raum wunderbar aussehen lassen.
Fiber Chair von muuto
Solche Schalenstühle sind bereits bekannt seit den 1950er Jahren, als Charles & Ray Eames den berühmten Eames Plastic Chairs entwickelt haben, mehr dazu hier. Eine Anlehnung an das berühmte Design ist sicherlich sichtbar beim Fiber Chair von Muuto jedoch wurde hier eine Kombination aus recycelbarem Kunststoff und Holzfasern für das Schalenmaterial verwendet.
Muuto Fiber Chair
Eine sehr innovative umweltfreundliche Lösung, die weg führt von der reinen Kunststoffschale und mit 25% Holzfasern und 75% recycelbarem Polypropylen der Umwelt zugute kommt.

Iskos-Berlin über das Design des Fiberchair:
„Eine der schwierigsten und vornehmsten Disziplinen ist Design ohne Exzentrizität. Das Erschaffen von einfachen, gut funktionierenden, beinahe gewöhnlichen Objekten, die aber trotzdem viel Identität bieten. Wir haben diesen FIBERSTUHL entworfen, um genau das mithilfe einer klaren Skulptursprache zu erreichen, die beim Komfort keinerlei Kompromisse eingeht. Der Stuhl wurde von allen unnötigen Zwischenelementen befreit und steht als Stuhl mit einem Sitz sowie der Rücken- und Armlehne kombiniert in einer harmonischen Schale bereit. Perfekt, um sich es sich darin gemütlich zu machen. Diese Kultform ergibt eine sanfte Komposition, die einladenden Kurven treffen auf ein umweltfreundliches Holzfasergemisch, welches ein unverkennbares und fühlbares Markenzeichen des FIBERSTUHLS ist und ihn auch noch zu 100 % recycelbar macht.“
Fiber Chair
Fotos von www.muuto.com

Ein „klassisches“ Design, dass aber mit seiner vielfältige Schalen-, Farb- und Materialkombinationen sicherlich in vielen Räumen seinen Platz finden wird. Und mit dem positiven ökologischen Gedanken hat sich der Fiber Chair diesen auch verdient hat.

Der Muuto Fiber Chair in der Version „Tube Base“ ist u. a. hier erhältlich ab einem Preis von 249,00 Euro.

Ähnliche Beiträge

Im Esszimmer oder am schönen Essbereich in der Küche möchte man es sich doch gerne gemütlich machen können. Was ist da wichtiger als ein paar Stühle, die sich im Raumdesign des einzelnen Raumes einfügen und dazu noch bequem sind. Die

Heute wollen wir Euch einen besonders stylishen Stuhl, den Panton Chair Classic, aus dem Hause Vitra vorstellen. Dieses Modell wurde bereits in den siebziger Jahren von dem dänischen Designer Verner Panton kreiert.

Dieser wunderbar einfache Stuhl wurde entwickelt bei einer Kooperation zwischen dem dänischen Designer Hee Welling und der jungen dänischen Firma hay. Hier wird Komfort, Ästethik und Funktionalität wunderbar miteinander vereint. Die Idee war, eine Stuhlreihe zu entwickeln, die es ermöglicht

Heute wollen wir Euch wegen seines innovativen Designs den Egg chair von dem dänischen Designer und Architekten Arne Jacobsen vorstellen. Ende der 50er war Jacobsen als Architekt für den Bau und das Innenraumdesign des Hotel Royal in Kopenhagen zuständig. Er träumte bei der Umsetzung dieses Bauprojektes von einer perfekten Einheit von Design und Architektur.


Kommentar schreiben