Garderoben im Landhausstil

Der Landhausstil ist urgemütlich und besticht durch massive Möbel, die über jahrzehnte ihre Dienste tun. Betritt man einen Flur findet man dort auch meist eine Garderobe, die es ermöglicht sich von dem Straßenoutfit zu entledigen. Und Garderoben im Landhausstil sind besonders schön anzusehen, wenn man diesem Einrichtungsstil etwas abgewinnen kann. Den stressigen Alltag kann man direkt am Eingang der Wohnung hinter sich lassen und mit der Naturverbundenheit des Landhausstiles eintauschen.
Garderobe im Lanhausstil
Möbel aus massivem Holz, natürliche Materialien und schöne Deko-Accessoires bereichern einen Flur in dem man sich direkt zu Hause fühlen möchte.
Um die richtige Garderobe im Landhausstil zu finden, kann man sich auch gerne auf Flohmärkten in der Umgebung umschauen. Ganz typisch für den Landhausstil sind Materialien wie Holz, Rattan oder auch Leder.

Bei der Garderobe könnte man sich bspw. für Variante entscheiden, die Holz und Rattan miteinander kombiniert. Ein schönes Regal das an die Wand angelehnt wird und durch kräftige Holzverstrebungen die Konstruktion stabil macht. Zusätzlich kann man dann feine Rattankörbe im Regal unterbringen, die beim Verstauen von Dingen helfen, die nicht gleich ins Auge stechen sollen. So bleibt die Ordnung im Flur gewahrt und die man hat trotzdem viel Platz.

Neben dem Regal bringt man dann eine reine Garderobe an. Diese dient einem selber und auch den Gästen, die man empfängt, Jacken und Taschen aufzuhängen. Hier ist massives Holz gepaart mit schönen verspielten Haken eine tolle Alternative zu reinen Garderobenschränken.
Garderobe Landhaus
Fotos von www.quelle.de

Bevorzugt man lieber die klassiche Variante von Garderobenmöbeln sollte man sich für eine geschlossene Garderobe entscheiden. Diese bietet viel Stauraum für Dinge jeglicher Art und hat den Vorteil, dass die Unordnung jederzeit gut versteckt werden kann. Garderobenschränke im Landhausstil sind gerne aus massivem Kiefernholz gefertigt mit Türhaken aus Eisen.

Bei großen Fluren kann man geschlossene Garderoben wunderbar benutzen. Bei kleineren Fluren sollte man eher auf Möbel zurück greifen, die etwas filigraner und offener gebaut sind um mehr räumlichen Platz zu schaffen.

Ähnliche Beiträge

Eine Küche im Landhausstil verbreitet ihren ganz eigenen Charme und urige Gemütlichkeit. Je nach Geschmack kann man sich für eine eher mediterran oder doch lieber skandinavisch gehaltene Variante der Küche im Landhausstil entscheiden. Natürliche Materialien wie gebeiztes Holz, Eiche oder

Möchte man sein Esszimmer in eine Wohlfühloase mit ländlichem Flair verwandeln, bietet sich ein Esszimmer im Landhausstil an. Nach einem stressigen Arbeitstag kann man dann in seinem Esszimmer den Tag ruhig bei einem guten Essen in idyllischer Atmosphäre ausklingen lassen.

Die Einrichtung des Flurs bereitet vielen Menschen Kopfzerbrechen. Oftmals sind jene Räume winzig, schlecht geschnitten und dunkel. Dennoch müssen wir aus unseren Fluren das Beste herausholen, schließlich empfangen wir dort unsere Gäste. Wie Sie Ihren Flur repräsentativ gestalten können, erfahren Sie bei uns.

Gerade der Flur sollte einladend auf Besucher wirken, damit man sich von vorne herein in einer Wohnung richtig willkommen und wohlfühlen kann. Bevorzugt man für seine Wohnung eine Einrichtung mit natürlichem Charme, ist der sog. Landhausstil für das Innenraumdesign der eigenen vier Wände optimal geeignet.


2 Kommentare zu “Garderoben im Landhausstil


Kommentar schreiben