Großen Flur gestalten

Jedes Zimmer in einem Haus erfüllt seinen eigenen Zweck. Der Flur beispielsweise ist das Eingangstor eines Hauses oder einer Wohnung und heißt jeden Bewohner oder Gast herzlich willkommen. Architektonisch können sich Flure völlig voneinander unterscheiden. Besonders kleine Flure sind des öfteren schwierig einzurichten, da das Platzproblem bei der Möbelsuche hinderlich ist.
Großen Flur gestalten
Fotos von Hamberger Flooring GmbH & Co. KG / www.haro.de

Im Gegenzug dazu sind große Flure eine wahre Wonne, denn diese lassen viel Platz für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Hier fragt man sich dann wohl eher, wie man den ganzen freien Raum wohl sinnvoll füllen mag.

Man könnte passende Möbel plazieren, die die normale Unordnung in einem Flur ansehnlich verstecken. Obwohl es auch très chic ist, wenn man so wenig wie möglich im Flur plaziert, um das Eintreten ins Haus oder der Wohnung so angenehm wie möglich zu machen. So wird auch das Auge nicht unnötig ablenkt und man kann sich direkt beim Betreten wunderbar vom Alltag entspannen.
Großer Flur
Fotos von Heuga Home Flooring BV / www.heuga.de

Bei mehrstöckigen Häusern hat man zudem noch eine Treppe, die auch von Haus zu Haus unterschiedlicher nicht sein kann. Die Treppe spielt dann oft eine zentrale Rolle, denn diese wird oft genutzt und nimmt viel Platz ein. Hier sollte man, wenn man denn die Wahl hat, eine Treppe aussuchen, die optisch zum Haus passt. Die Wahl könnte hier auf eine Holztrepe fallen, denn Holztreppen verhelfen zu einem gemütlichem Ambiente. Aber auch eine Glastreppe oder eine Treppe aus rohem Beton haben sicherlich ihren Charme.

Einen Großen Flur zu gestalten bedeutet also die Räumlichkeiten so gut es geht, sinnvoll und ganz nach eigenem Geschmack zu gestalten. Denn wie bei allen Einrichtungsideen ist es das Wichtigste, dass man sich selber darin wohlfühlt.

Ähnliche Beiträge

Wie kann man einen kleinen Flur so gestalten, dass man sein begrenztes Raumangebot bestmöglich nutzt und er optisch nicht noch kleiner wirkt? Einen kleinen Flur funktional und gleichzeitig schön zu gestalten ist schwierig. Schließlich soll der Flur zum Aushängeschild für

Gerade der Flur sollte einladend auf Besucher wirken, damit man sich von vorne herein in einer Wohnung richtig willkommen und wohlfühlen kann. Bevorzugt man für seine Wohnung eine Einrichtung mit natürlichem Charme, ist der sog. Landhausstil für das Innenraumdesign der eigenen vier Wände optimal geeignet.

Der Flur ist eine Art Aushängeschild und vermittelt dem Besucher direkt den allerersten Eindruck einer Wohnung. Auf den ersten Metern wird so bereits entschieden, ob man sich in einer Wohnung wohlfühlt oder nicht. Daher sollte man sich und auch seinen

Die Einrichtung des Flurs bereitet vielen Menschen Kopfzerbrechen. Oftmals sind jene Räume winzig, schlecht geschnitten und dunkel. Dennoch müssen wir aus unseren Fluren das Beste herausholen, schließlich empfangen wir dort unsere Gäste. Wie Sie Ihren Flur repräsentativ gestalten können, erfahren Sie bei uns.


Kommentar schreiben