Individuelles Wohnen – vom Badezimmer zum Traumbad

Nichts verrät so viel über Persönlichkeit und Stil wie unser Wohnambiente. Noch vor fast einem halben Jahrhundert waren unsere Wohnungen oder Häuser eher zweckmäßig eingerichtet. Heute sind sie unser Rückzugsort, unsere Höhle, unser Wohlfühlbereich. Daher richten wir uns ein mit Möbeln, Wohnaccessoires und gestalten gerne um. In Zeiten verstärkten Umweltbewusstseins spielt auch bei Wohntrends die Nachhaltigkeit eine große Rolle. Wir entscheiden uns für das Natürliche. Weg von der Wegwerfmentalität hin zu soliden, recyclebaren Materialien. Nur gemütlich muss es sein. Der hektische Alltag mit permanenter Reizüberflutung braucht einen Gegenpol. Lounge-Möbel, die zum Relaxen einladen sind gefragt. Dazu wird unser zu Hause immer smarter. Wir passen unser Licht per App unserer Stimmungslage an. Daheim kuscheln wir uns ein und sind per Smartphone mit der Welt verbunden. Währenddessen sorgen Mähroboter für einen gepflegten Rasen und Saugroboter für einen sauberen Boden. Auch das Badezimmer fristet kein Schattendasein mehr. Es wird vom bloßen Waschraum zur Wellness-Oase.
Individuelles Wohnen ? vom Badezimmer zum Traumbad

Slow Living – das individuelle Bad

Kein Raum im Haus oder in der Wohnung eignet sich perfekter für den Slow Living Trend als das Badezimmer. Hier kombinieren wir Pflege für Körper und Seele mit Wohlfühlambiente. Egal, wie groß das Bad ist, es sich immer gemütlich einrichten. Wer am Bad selbst nichts ändern kann und mit Dusche oder Badewanne leben muss, verschönert mit Naturmaterialien, wie Bambus und Holz. Glücklich sind diejenigen, die Einfluss auf die Ausstattung haben. Eine Badewanne mit Whirlpool oder Spa-Funktion sorgt für den individuellen Wellness-Charakter. Zu einem gemütlichen Bad gehören warme Farben und Wärme. Eine Fußbodenheizung unter einem Fußboden in Holz- oder Steinoptik, Fliesen in mediterranen Farben und harmonierende Pflanzen.

Wärme im Traumbad

Ein Bad ohne Wärme ist wie ein Sommer ohne Sonne. Nicht alle Bäder sind mit einem Fenster und Tageslicht ausgestattet. Mitunter muss bei kühleren Sommern künstlich nachgeholfen werden. Auch im Winter reizt selbst ein Traumbad nur, wenn es mollig warm ist. Natürlich sollen die Wärmequellen auch optisch etwas hermachen. Dafür haben wir verschiedene Möglichkeiten. Neben einer klassischen Badheizung für die Grundwärme bieten sich verschiedene Zusatzquellen an. Eine sehr angenehme Wärme geben Infrarotheizungen ab. Sie haben den Vorteil, dass sie schnell heizen und sogar im Bad für Pflanzenwachstum sorgen. Praktisch sind dabei Infrarotheizungen mit Spiegel. So sparen wir Platz und haben es beim Stylen angenehm warm. Zudem ist die trockene Infrarotstrahlung funktional. Sie sorgt für ein schnelles Abtrocknen der Wände und verhindert Schimmelbildung.
Slow Living ? das individuelle Bad

Das Traumbad als Energiequelle

In unserem Bad verbringen wir verhältnismäßig wenig Zeit – über den ganzen Tag betrachtet. Dennoch gehört unser Traumbad zu den Bereichen, die uns am meisten Energie spenden. Sei es vitalisierend am Morgen oder regenerierend nach einem stressigen Tag. Unser Bad wir dann zum absoluten Traumbad, wenn wir es individuell nach unseren Vorstellungen einrichten. Der eine fliegt auf eine große, barrierefreie Dusche, der andere liebt das Relaxen in der Wanne. Manch einer bevorzugt kalten Stein oder Marmor, andere wiederum lieben Terrakotta-Töne. Was jedoch alle brauchen, ist eine mollige Wärme – am besten mit zusätzlichen Infrarotheizungen. Auch bei der technischen Ausstattung sind keine Grenzen gesetzt. Wie smart soll das Bad sein? Integrierte TV-Geräte und Beleuchtungssysteme, die per App steuerbar sind? Erlaubt ist, was gefällt.


Fotos von www.deutsche-fliese.de

Ähnliche Beiträge

Wer träumt nicht von seinem eigenen perfekten Traumbad? Das Badezimmer gehört heut zu Tage zu den wichtigsten Räumen der Wohnung. Es handelt sich nicht mehr bloß um ein stilles Kämmerlein, in dem man sich zu Beginn bzw. Ende des Tages

Wenn von modernen Badezimmern die Rede ist, denkt man oft an Design-Bäder, die man aus Magazinen und Hotels kennt. Aber was macht ein modernes Badezimmer eigentlich aus? Ist es tatsächlich nur eine Frage von Markenprodukten und nach aktuellem Geschmack gestaltete

Schon die alten Römer kannten und schätzten den positiven Effekt von heißem Wasserdampf und bauten sich ihre eigenen antiken Wellnesstempel in Form von Thermen und Co. Wer sich seine Träume von der eigenen Wellnessoase verwirklichen möchte, für den ist eine

Ein Badezimmer mit Dachschräge verfügt über einen eigenen Charme und wirkt besonders gemütlich. Es stellt einen bei der Badezimmerrenovierung oder in der Planungsphase des Bades jedoch auch vor gewisse Herausforderungen. Möchte man das vorhandene Raumangebot bestmöglich nutzen und den Raum


2 Kommentare zu “Individuelles Wohnen – vom Badezimmer zum Traumbad

  1. Hallo,
    danke für den interessanten Beitrag und die tollen, inspiererenden Bilder aus dem Bad.
    Ich selbst habe vor einiger Zeit eine Infrarotheizung nachgerüstet und bin total begeistert. Sie erzeugt nämlich eine gleichmäßige ganz angenehme Wärme.
    Kann ich also nur empfehlen.

    Grüße
    Andreas


Kommentar schreiben