Interaktiver Online-Raumplaner von OBI

Auf der Suche nach den besten Inspirationen und Ideen für die eigenen vier Wände, ist das Internet zu einer immer größeren und nützlicheren Quelle geworden. Man findet zahllose Bilder und Videos zu den verschiedensten Themen der Raumgestaltung und Inneneinrichtung. Außerdem kann man sich in den unzähligen sozialen Netzwerken und Plattformen mit gleichgesinnten oder Experten zu diesen Themen wunderbar austauschen.

Online Werkzeuge für mehr Inspiration

Leider ist es aber so, dass die meisten Ideen und Bilder die man zu einem bestimmten Thema findet, lediglich sogenannte „Showrooms“ zeigen. Diese lediglich für den Zweck der Preäsentation dekorierten Zimmer und Räume stellen aber meistens nicht so wirklich die Realität und schon garnicht die eigenen Bedürfnisse dar. So kann es passieren, dass die gezeigten Einrichtungsstücke im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung nicht so gut passen und wirken, wie man dies vom vorher gesichteten Bildmaterial erwartet hätte.

Online Raumplaner

In solchen Fällen kann die Benutzung eines individuellen Online-Raumplaners natürlich sehr helfen. Hiermit lassen sich die Gegebenheiten in den eigenen Räumen, wenn auch nicht immer absolut vollständig, meistens deutlich besser simulieren, als auf gestellten hochglanz Fotos in einem sterilen Showroom. Man klickt sich einfach das eigene Zimmer mit den wichtigsten Parametern wie Wandfarben und großen Möbelstücken zusammen und kann im Anschluss nach Herzenslust verschiedene Ideen ausprobieren.

Der Raumplaner von OBI

Vor kurzem wurde der interaktive Raumplaner der Baumarktkette OBI vorgestellt, und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen, diesen erst einmal ausgiebig auf Herz und Nieren zu testen.

OBI Raumplaner Start

Der erste Eindruck ist wirklich positiv. Zwar lassen sich die einzelnen Räume nicht mit individuellen Grundrissen oder Maßen definieren, aber dafür ist die Bedienung wirklich sehr einfach und intuitiv und birgt dennoch eine sehr große Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten für den Nutzer.

OBI Raumplaner Wandgestaltung
Fotos von www.obi.de

Nachdem man erst einmal das gewünschte Zimmer ausgewählt hat, erhält man dort die Möglichkeit die einzelnen Bereiche individuell und mit einer sehr großen Auswahl an Varianten, nach den eigenen vorstellungen zu gestalten. Da OBI natürlich kein klassisches Möbelhaus sondern ein Baumarkt ist, wird im Raumplaner der Fokus natürlich insbesondere auf die Wand und Bodengestaltung gelegt. In diesen Bereichen erhält man allerdings eine sehr gut strukturierte und umfangreiche Auswahl. Für die Wandgestaltung bietet der interaktive Raumplaner z.B. neben Tapeten auch noch Verblender und Innenfarben an. Diese können wiederum in den unterschiedlichsten Farben und Mustern direkt im ausgewählten Raum begutachtet werden.

Hier geht es direkt zum Raumplaner von OBI

Fazit

Unser erster Eindruck des interaktiven Raumplaners von OBI ist sehr positiv. Man kann sehr schnell und kinderleicht sehr schöne Inspirationen für die eigenen Gestaltungsideen finden und bekommt einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und Produkte. Die erstellenten Räume lassen sich zudem auch noch speichern oder in den sozialen Netzwerken teilen. Außerdem gibt es auch noch die Option, sich die gewählten Produkte direkt im Onlienshop von OBI zu bestellen.

Am besten Ihr probiert es einfach einmal selber aus.

Ähnliche Beiträge

Um seine Wohnung besonders hübsch einzurichten fallen einem meist unzählige Ideen ein. Man schlendert durch die Straßen und schaut in die schön gestalteten Schaufenster, oder verbringt seine Samstage in großen Möbelhäusern um Inspirationen für die eigene Wohnung zu sammeln. Doch

Ein Raum der Wohnung ist für die eigene Entspannung besonders wichtig, das Schlafzimmer. Schließlich möchte man hier über Nacht ausreichend Entspannung finden, um erfrischt wieder in den neuen Tag starten zu können. Daher ist ein angenehmes Wohlfühlambiente in diesem Zimmer entscheidend. So kann man den Alltagsstress hinter sich lassen und in seinen eigenen vier Wänden komfortablen Schlafgenuss erleben.

Ist man auf der Suche nach schicken neuen Möbeln, muss man heutzutage Gott sei Dank nicht mehr zwangsläufig durch unzählige Möbelhäuser ziehen. Man kann sich auch ganz gemütlich von zu Hause aus online nach passenden Möbelstücken umschauen.

Heutzutage sucht man seine neue Küchenzeile nicht mehr unbedingt nur im Küchenstudio oder im Möbelhaus, auch im Internet kann man schnell fündig werden. Bevor man das Projekt Traumküche allerdings richtig in Angriff nehmen kann, sollte man zunächst die genauen Maße seiner Küche abmessen. Egal ob für den Kauf im konventionellen Geschäft oder für den Einkauf im Onlineshop, die genauen Maße sind Grundvoraussetzung.


Kommentar schreiben