Interview mit Agnes Morguet

Portrait Agnes MorquetInnenarchitektin und Designerin aus Köln
Wir freuen Euch das nächste Interview mit der Kölnerin Agnes Morquet vorzustellen.
Die junge und aufstrebende Innenarchitektin und Designerin beeindruckte uns mit Ihren naturverbundenen, ehrlichen und außergewöhnlichen Produkten. Wir haben Ihr ein paar Fragen zu Ihren Arbeiten und natürlich auch zu Ihrer Person gestellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!

Hallo Agnes Morguet. Es freut uns, dass Sie sich etwas Zeit nehmen konnten für unser Interview. Stellen Sie sich doch bitte kurz unseren Lesern vor.

Agnes Morguet: Mein Name ist Agnes Morguet, ich bin 29 Jahre alt und lebe/arbeite als Innenarchitektin und Designerin in Köln.

Wie ist Ihr Werdegang? Wo haben Sie studiert, bzw. wo wurden Sie ausgebildet? Und was machen Sie zur Zeit beruflich?

Agnes Morguet: Nach meiner Ausbildung zur Tischlerin an der Berufsfachschule für Schreinerei und Holzschnitzerei in Berchtesgaden habe ich in Trier Innenarchitektur studiert. Im Zuge dessen habe ich auch ein halbes Jahr in Valencia/Spanien Industriedesign studiert. Ein halbes Jahr in dem schweizer Architekturbüro BDE und zwei Jahre in dem Luxemburger Büro bel.architecure als studentische Mitarbeiterin haben ebenfalls zu meiner vielseitigen Ausbildung beigetragen. Momentan arbeite ich zu 50% in dem Büro „dreiform“ in Köln und zu 50% als selbstständige Innenarchitektin/Designerin.

Wie sind Sie zum Produktdesign gekommen und wer oder was inspiriert Sie?

Agnes Morguet: Meine Ausbildung zur Möbeltischlerin hat mich sehr geprägt. Die Tatsache einen Beruf auszuüben der es einem ermöglicht Ideen in eine direkte Form umzusetzen begeistert mich bis heute. Die Inspiration für meine Arbeit schöpfe ich aus jedem einzelnen Tag und allem was ich sehe. Das kann die Natur sein, oder aber auch urbane Abläufe oder Gegenstände sowie zwischenmenschliche Erlebnisse.

Was begeistert Sie am Produktdesign?

Agnes Morguet: Ich bin davon überzeugt, dass jemand der sich in seinem zu Hause wohlfühlt, im Alltag viel besser zurecht kommt und sozial und positiv belegt handeln kann. Das Umfeld der Menschen mitzugestalten und ihm nachvollziehbare, den Alltag bereichernde Produkte anzubieten macht mich fröhlich. Inspirationen durch Produkte zu transportieren und zu sehen, dass es beim Betrachter ankommt finde ich einfach großartig.
Portrait Agnes Morguet
Haben Sie ein Lieblingsprodukt, wenn ja welches?

Agnes Morguet: Ehrlich gesagt fällt es mir schwer aus der Vielfalt an unheimlich Schönem und Nutzvollem von dem wir umgeben sind ein einziges Produkt herauszuheben. Ich mag Produkte die keine Fragen offen lassen und immer wieder auf ein neues begeistern!

Wie würden Sie Ihren eigenen Stil beschreiben?

Agnes Morguet: Ich denke dass mein Stil stark durch nachvollziehbares, ehrliches und unprätentiöses Design geprägt wird. Ich benutze einfach gerne natürliche Materialien und klare Formen. Zugleich Ruhe und Besonderheit in einem Produkt zu vereinen macht mir Spaß und ermöglicht eine gute Eingliederung in den verschiedensten Umfeldern.

Wir sind besonders auf Ihre Arbeiten „ROCKIN NEST“ und „AUTUMN“ aufmerksam geworden. Erzählen Sie uns doch etwas darüber. Was haben Sich sich genau dabei gedacht?

Agnes Morguet: Beide Stücke finden Ihre Inspiration in der Natur. Das „Rockin Nest“ ist, wie der Name ja schon verrät, von einem Vogelnest abgeleitet. Es war mein Ziel die positiven Eigenschaften wie die Geborgenheit und das allumfassende Gefühl gut aufgehoben zu sein in einen Sessel zu transportieren. Durch die Struktur der einzelnen Streifen und dem Materialwechsel von der Außenseite aus Holz und der innenliegenden Polsterung wird die Assoziation noch verstärkt. Auch „Autumn“ findet seinen Ursprung in der Natur. Das Fußgestell abgeleitet von einem Ast und die Tischplatte als stilisierte Form von einem Blatt, vermitteln gemeinsam ein sowohl natürliches als auch modernes Erscheinungsbild.
Rocking Nest
Haben Sie zur Zeit noch weitere Projekte, an denen Sie arbeiten?

Agnes Morguet: Ja natürlich. Meine Stehleuchte „Roundabout“ steht kurz vor der Produktion. Und „Rockin Nest“ und „Autumn“ entwickele ich gerade auch dahingehend Sie in Kleinserien produzieren lassen zu können. Des weiteren arbeite ich an zwei Innenarchitekturprojekten die sehr spannend sind.

Sie sind bei zahlreichen Designwettbewerben erfolgreich vertreten. Wir stark werden Sie bei Ihren Arbeiten davon beeinflusst?

Agnes Morguet: Ich habe es eigentlich immer so gehalten, dass ich aus mir selber schöpfe und Dinge entwickele. Wenn ich sie dann bei einem Wettbewerb einreiche und damit gewinne ist das ein sehr netter Nebeneffekt. Den Ursprung und die Ausführung eines Produktes aber ausschließlich von außenstehenden Institutionen oder Wettbewerbsbedingungen abhängig zu machen entspricht nicht meiner Auffassung von kreativem und nachhaltigem Arbeiten.

Wie sind Ihre weiteren beruflichen, künstlerischen Pläne?

Agnes Morguet: Die ersten Produkte in Kleinserie auf den Markt zu bringen, parallel weitere Produkte zu entwickeln und Innenarchitekturprojekte aller Art zu bearbeiten. Sprich: Meine Selbstständigkeit auf 100% zu bringen und Menschen weiterhin mit meiner Arbeit zu helfen und zu erfreuen.

Vielen Dank für das Interview und alles Gute für die Zukunft.

Ähnliche Beiträge

Produktdesignerin aus Spanien Wir hatten die Möglichkeit ein Interview mit der spanischen Produktdesignerin Cristina Toldeo zu bekommen. Das präsentieren wir Euch natürlich gerne. Bekannt ist sie unter anderem für ihr „storage system“, dass Platz schaffen soll in kleinen Räumen. Eine

Ein aufstrebender, spanischer Produktdesigner Wir freuen uns sehr Euch den jungen und aufstrebenden spanischen Produktdesigner Ignacio del Toro vorzustellen. Er hat uns mit seiner gefühlvollen Teekanne – Bebe Tetera so beeindruckt, dass wir ihn um ein Interview gebeten haben. Wir

Jungdesigner mit innovativen Problemlösungen. Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass wir ein Interview bekommen haben mit Christoph Thetard. Der aufstrebende Produktdesigner hat uns mit seinen innovativen Produkten so beeindruckt, dass wir ihn Euch gerne vorstellen möchten. Problemlösungen für Alltagsgegenstände, gepaart

aust & amelung aus Kassel. Nachdem wir einen Artikel über die „like paper Lampe“ geschrieben haben, sind wir neugierig darauf geworden, wer sich hinter dieser „Betonlampe“ steckt. Die beiden Produktdesigner Miriam Aust und Sebastian Amelung waren dann so freundlich uns


1 Kommentar zu “Interview mit Agnes Morguet

Kommentar schreiben