Kork als Alternative zu Laminat und Parkett

Kork ist das lebendige Naturmaterial, das als Rinde der Korkeichen wächst und nach sorgfältiger Verlesung und schonenden Verarbeitung unser Leben ein bisschen schöner und weicher gestaltet. Dieser ökologischer und elastischer Bodenbelag ist ein wahrer Naturtalent: er isoliert, dämpft den Schall, entlastet die Wirbelsäule und Gelenke und ist eine Liebeserklärung an Ihre Füße.
Korkboden
Den meisten von uns ist Kork als Stoff bekannt, der für Weine- und Champagnerflaschen als hochwertiger Verschluss gebraucht wird. In Wirklichkeit gibt es weltweit viel mehr, die aus diesem Material hergestellt werden und immer populärer werden: wertvolle Eichenrinde wird zu Schuhen, Taschen, Gürteln und verschiedenen Accessoires verarbeitet. Auch in der Inneneinrichtung spielt Kork seit einiger Zeit immer wichtigere Rolle. Der Trend in der Welt des Innen-Designs führt zurück zu der Natur. Neben der ökologischen Isolierung von Dächern und Wänden, ist Kork hauptsächlich als Bodenbelag sehr beliebt. Eine gute Wahl ist Kork als Fußbodenbelag besonders für Menschen mit kleinen Kindern und empfindlichen Nachbarn. Korkbelag ist mit Millionen kleinen Luftbläschen durchsetzt, die dem Stoff Elastizität verleihen und ihn als Trittschaldämmung wirken lassen. Außerdem ist Kork sehr weich und Kinder spielen sehr gern auf dessen Oberfläche. Aber auch für Allergiker und Asthmatiker ist Kork als Bodenbelag ausgezeichnet geeignet: Schmutz und Staub werden nicht aufgenommen, so birgt der Boden auch keine versteckte Gefahren. Auch Hausfrauen werden diesen Alleskönner lieben: feuchte Fußabdrucke sind darauf kaum sichtbar.
Kork als Bodenbelag
Fotos von haro.de

Dieser baubiologische und ergonomische Bodenbelag gehört zu den Hochwertigen Materialien. Korkeichen, die übrigens nur von Hand geschält werden können, wachsen nur in einigen Gebieten Portugals und brauchen in der Regel bis zu 10 Jahre bevor sie nach einer Schälung erneut geschält werden dürfen. Da Kork aber extrem abriebfest und haltbar ist, muss man in der Regel nur ein Mal etwas Geld in den Bodenbelag investieren und kann sich viele Jahre daraufhin daran erfreuen.

Ähnliche Beiträge

Manchmal muss es nicht immer die klassische Variante sein, um sich das Zuhause ganz nach den eigenen Wünschen schön zu gestalten. Mittlerweile gibt es so viele intelligente und moderne Ideen und Lösungen für Probleme, die einem das Leben wirklich vereinfachen.

Wir haben für Sie eine Auswahl an außergewöhnlichen Badideen herausgesucht. Vom italienischen Design bis zum traditionsreichen deutschen Unternehmen haben wir alles für Sie dabei. Ein kleiner Querschnitt der Badeideen. Eine Inspirationsquelle für Sie damit Sie sich ihr Badezimmer ganz nach

Skulpturen aus Holz oder Porzellan verschaffen der Wohnung individuelles Flair und ein ganz persönliches Ambiente. Solche Plastiken erlauben oftmals Rückschlüsse auf den

Um ein verspieltes, kindgerechtes Kinderzimmer zu gestalten, kann man mit schönen Kinderzimmer Tapeten die Herzen der lieben Kleinen höher schlagen lassen. Passende Motive für Kinderzimmer Tapeten gibt es wie Sand am Meer. Je nach Alter, Interessen des Kindes und eventuell


Kommentar schreiben