Landhausmöbel im Vintage-Look

Mit der Kollektion „Gulliver“ das Heim verschönern!

Einrichtung hat auch immer etwas mit Individualität und Persönlichkeit zu tun. Schließlich möchte sich jeder in den eigenen vier Wänden wohlfühlen. Mittlerweile setzen die Deutschen beim Kauf neuer Möbel übrigens vermehrt aufs Internet, wie eine eine BITKOM-Umfrage ergeben hat. So kaufen mittlerweile über 8 Millionen Deutsche ihre Möbel auch online. Natürlich ist es dabei immer wieder auch interessant, sich spannende Kollektionen der Online-Händler anzuschauen. So zum Beispiel die Kollektion „Gulliver“, die den Landhausstil in bestem Vintage-Look interpretiert und damit für eine gemütliche und stilvolle Einrichtung sorgt. Die Kollektion wird nun etwas genauer vorgestellt.
Landhausmöbel im Vintage-Look

Was zeichnet die Kollektion „Gulliver“ im Besonderen aus?

Die Kollektion „Gulliver“ steht für Massivholzmöbel aus Mangobaumholz, welches vor allem durch eine recht helle Farbe und eine natürliche Patina auffällt. Grundsätzlich gilt Mangobaumholz als leichtes Holz, das aber durchaus eine gewisse Stabilität aufweist. Die Möbel wurden dabei so behandelt, dass sie gebraucht, aber nicht abgenutzt aussehen. Somit stellt sich bereits auf den ersten Blick ein großes Maß an Gemütlichkeit ein. Die unterschiedlichen Farbnuancen sowie der robuste Look sorgen zudem für den rustikalen Charme, der in unseren Gedanken gleich echtes Landhaus-Feeling aufkommen lässt. Als weiterer Vorteil ergibt sich eine recht große Auswahl an Möbeln, denn die Kollektion Gulliver erstreckt sich auf folgende Möbelstücke:

  • Beistelltisch
  • Couchtisch
  • Highboard
  • Regal
  • Vitrine
  • Esstisch
  • TV-Schrank
  • Lowboard
  • Bücherregal
  • Kommoden
  • Schreibtisch

Auf diesem Weg lässt sich also das komplette Wohnzimmer mit Essecke bequem im „Gulliver“-Look einrichten. Wer sich näher für die Landhausmöbel interessiert, gelangt hier zur Kollektion „Gulliver“.
Kollektion Gulliver

Der richtige Mix macht es aus – Landhausmöbel mit anderen Elementen kombinieren

Frank Stüve, Geschäftsführer und Interior Designer der Villa Harteneck in Berlin hat 2013 in einem Interview der Berliner Morgenpost gesagt, dass in er Wohnung stets auf den richtigen Mix ankommt. Jeder sollte seine Einrichtung also so wählen, dass er sich in seinen vier Wänden entsprechend wohl fühlt. Dazu kommen folgende wichtige Eigenschaften einer Einrichtung:

  • Natürlichkeit und Selbstverständlichkeit
  • Souveränität
  • Eine gewisse Weltoffenheit



Somit sollte die eigene Einrichtung den Eindruck transportieren, nicht gekünstelt zu wirken. Wer es also schafft, seine eigenen Vorstellungen authentisch umzusetzen, wird sich später ein Heim schaffen, in dem er stets gerne Zeit verbringt.
Möbelkollektion Gulliver
Fotos von AMD-Moebel.de

Fazit

Die Faszination des guten alten Landhausstils packt auch heute noch sehr viele Menschen. Die urigen Möbel strahlen eine Gemütlichkeit aus, die sonst nur schwer zu erzeugen ist. Mit der Kollektion „Gulliver“ lassen sich genau diese Vorteile perfekt umsetzen, denn der Interessent erhält hochwertige Massivholzmöbel im Landhausstil. Der Vintage-Look sowie die Vielfalt an Möbelstücken sind weitere positive Merkmale. Unter dem Strich ist die Kollektion „Gulliver“ damit auf jeden Fall eine interessante Alternative bei der Wahl einer neuen Einrichtung für das eigene Wohnzimmer.

Ähnliche Beiträge

Modernes Design wird immer mehr vom Charme der alten Zeiten beeinflusst. Zeitlose Vintage-Details werden mit innovativen Möbellösungen kombiniert um die gegenwärtigen Bedürfnisse zu erfüllen. Denn nicht erst seit der Shabby Chic Stil Einzug in die modernen Wohnungen gefunden hat sind

Möchte man seinen eigenen vier Wänden ein leicht nostalgisches Flair geben, sind Wandfarben im Vintage Look genau das richtige dafür. Optisch besonders stimmig wirkt eine solche Wandgestaltung zu Inneneinrichtungen im Shabby Chic- oder auch modern interpretierten Landhausstil. Cat´s Paw, No.

Schicke Accessoires und schöne Möbel sorgen in den eigenen vier Wänden für optische Highlights und zugleich für mehr Gemütlichkeit. Oftmals fehlen einem jedoch die passenden Wohnideen, mit denen man seinem eigenen Zuhause ein schöneres Flair geben kann. Gerade was neue Trends betrifft, hapert es doch bei den meisten bei der genaueren Umsetzung. Aber diesem Problem wird nun schnell und einfach Abhilfe geschaffen.

Natürlich ist ein Büro hauptsächlich zum Arbeiten da. Dennoch schadet es nicht, wenn man sich an seinem Arbeitsplatz dementsprechend wohlfühlt. Besonders gemütlich und zugleich auch elegant wirkt dabei ein Büro im Landhausstil.


1 Kommentar zu “Landhausmöbel im Vintage-Look

  1. Ich bin ein großer Fan von Massivholzmöbel aus Mangobaumholz. Dies hat auch natürlich seinen Preis, doch ich versuche meine ganze Wohnung mit solchen Möbel auszustatten und greife demnach auch auf gebrauchte Ware zu. Dem Internet sei Dank, findet man online zahlreiche Variationen.


Kommentar schreiben