Leinenvorhänge – leicht und luftig

Als schönes Accessoire gelten Vorhänge, denn sie verliehen einem Raum einen ganz besonderen Flair. Die Zeit der häßlichen Rollos ist vorbei – Leinenvorhänge sind wieder im Kommen. Und das schon seit einiger Zeit. Hierbei wird auch besonders viel Wert auf hochwertige Materialien gelegt, die den Raum buchstäblich veredeln. Schöne Leinenstoffe bieten sich hier förmlich für diesen Zweck an, da sie nicht nur robust, sondern zusätzlich auch noch günstig sind. So schafft man es, mit wenig Aufwand den Raum und die Fenster zu betonen und ein gemütliches und wohnliches Ambiente zu schaffen.
Leinenvorhänge
Vorhänge werden oft dazu benutzt seine Privatsphäre zu wahren indem man die Gardinen einfach zuzieht. Gleichzeitig dienen sie auch dazu den Raum zu verdunkeln und vor der Hitze bzw. der Kälte zu schützen.
Aber im Interior Design Bereich erfüllen sie nicht nur diesen Zweck sondern sind auch zu einem vollständigen Einrichtungsaccessoire geworden.
Leinenvorhänge leicht luftig
Gerade in Räumen die einen ganz bestimmten Einrichtungsstil haben, wie z. B. dem Shabby Chic Stil und den Landhausstil passen besonders edle und elegante Leinenvorhänge von Loberon perfekt in den Raum.
Das Material Leinen, was mittlerweile immer häufiger benutzt wird und die gewöhnliche Baumwolle für Heimtextilien ablöst, wirkt überaus schick.
Leinengardinen
Aus einem feinen und luftigen Stoff sind die Leinenvorhänge gefertigt und verleihen dem Raum einen ganz besonderen Charme. Ein Mix aus Vintage Stil und mediterranem Flair versprühen diese Vorhänge aus Leinen. Kombinieren kann man sie gut mit Möbeln im Shabby Chic Stil und die Leinengardinen müssen nicht zwingend als Verdunklungsgardinen dienen. Viel mehr sind sie ein wunderbares Dekoelement.
Gardinenvorhänge
Fotos von LOBERON

Der hochwertige Stoff ist auch preislich keine schwierige Investition. Grundsätzlich befinden sie die Leinenvorhänge im normalen Rahmen. Auch für Baumwollvorhänge oder Satingardinen würde man etwa das gleiche bezahlen. Hier kommt es dann wieder darauf an, was einem persönlich gefällt und wie man diese Gardinen miteinander kombiniert. Gerade mehrere Lagen von Stoffen können, wenn sie gut miteinander kombiniert sind, wirklich viel hermachen.

Ähnliche Beiträge

Das Fenster allein wirkt oft kahl und trist. Da helfen auch bunte Dekostücke auf der Fensterbank nicht weiter. Zudem kann jeder Passant oder Nachbar in das betroffene Zimmer lugen und so die Privatsphäre stören. Ein Fensterschutz muss also her, um

Bei der Verschönerung eines Wohnraums spielen Fenster eine große Rolle. Ohne Fenster wären Räume nicht das, was sie sind. Fenster kann man in ihrer Funktion vielfältig optimieren. Gardinen, Rollos und Rollladen verschönern und verbessern ihre Fensterfront. Rolläden dienen unter anderem

Was wäre ein Zuhause bloß ohne schöne fließende Stoffe, gemütliche Kissen und kuschelige Decken. Nicht zu vergessen die Gardinen, die ungewünschte Blicke und die Kälte draußen lassen sowie Tischdecken, die erst mit ihrem schönen Stoff die Tischdeko perfekt macht. Heimtextilien

Skulpturen aus Holz oder Porzellan verschaffen der Wohnung individuelles Flair und ein ganz persönliches Ambiente. Solche Plastiken erlauben oftmals Rückschlüsse auf den


3 Kommentare zu “Leinenvorhänge – leicht und luftig

  1. Christine Vogel

    Ich hatte lange den Eindruck, Vorhänge und Gardinen seien was für Spiesser, bis ich bei einer Freundin Vorhänge im skandinavischen Design gesehen und mich mich sofort verliebt habe. Seitdem wechsel ich immer wieder die Vorhänge bei uns und bringe so ein jeweils neues Design in die Wohnung.



Kommentar schreiben