Malervlies als Tapetenersatz

Um einen Raum richtig einzurichten sind nicht nur die Dinge, wie Möbel und Accessoires wichtig sondern auch die Farbgebung. Farben spielen ja immer eine wichtige Rolle und steigern das Wohlbefinden. Somit sollte man Farben ganz gezielt auswählen. Gerade bei den Wandfarben sollte man sich vorher gut überlegen, wie man diese gestaltet.
Malervlies Tapete
Nicht nur alleine die Wandfarben selber sondern auch deren Präsentation sollte gut durchdacht sein. Normalerweise sind Tapeten eine schöne Alternative zu der gewöhnlich gestrichenen Wand.
Tapeten kann man fast auf jeder Wand anbringen und diese verzeihen auch gerne schon einmal Unstimmigkeiten auf einer Wand.
Malerflies Tapete
Wenn man stattdessen etwas perfektionistischer veranlagt ist und großen Wert auf perfekt gerade Wände wert legt, dann kann einem nur den Malervlies ans Herz legen.
Eine wunderbare Erfindung, die leicht anzubringen ist und anschließend wie vom Profi gemacht aussieht. Denn auch eine unebene Wand sieht nachher geradezu perfekt und kleine Patzer beim Verputzen fallen garnicht mehr auf.

Der große Vorteil beim Malervlies liegt zudem auch noch darin, dass dieser schimmelresistent und sehr atmungsaktiv ist, was widerrum auch das eigene Gesundheitsbefinden positiv beeinflusst. Zudem besteht der Malervlies aus umweltfreundlichem Zellstoff, was noch ein weiterer Pluspunkt für diese Tapetenalternative wäre.
Malerflies Tapetenersatz
Malervlies, oder auch Anstrichvlies kann mittlerweile als Tapetenersatz dienen, obwohl zu beachten ist, dass dieser auch nur als Vorbereitung für die perfekte Wand dienen kann. Denn wenn man eine Wand mit Malervlies auslegen möchte kann man anschließend noch eine andere Tapete drüber tapezieren, oder diesen z. B. mit Latexfarbe bestreichen.
Malervlies Tapetenersatz
Fotos von Marburger Tapetenfabrik / www.marburg.com

Es muss also nicht immer gleich die ganze Wohnung mit aufwendigen und teuren Tapeten tapeziert werden. Malervlies könnte als wunderbare Alternative dienen, die weniger aufwendig und dabei sehr flexibel ist. So kann die Wohnung ganz nach Wunsch mit Farben und guten Materialien geschmückt werden.

Ähnliche Beiträge

Zu einer gemütlichen Wohnung gehören nicht nur schicke Möbel, auch die Wandgestaltung sollte ansprechend sein. Denn rein optisch wirkt ein Raum besonders schmuck, wenn farblich eine stimmige Komposition aus Wand-, Bodengestaltung und passenden Möbeln besteht. Möchte man seine Wände nicht streichen, bieten verschiedene Tapetenvarianten eine gute Alternative.

Was die deutsche Durchschnittseinrichtung angeht, hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit wurden Zimmer nur allzu gerne über beigefarbene, weiße oder leicht gemusterte Tapeten eingefärbt.

Wer optisch seine eigenen vier Wände ein wenig aufpeppen möchte, bekommt dies am einfachsten mit schicken neuen Tapeten zustande. Je nach ausgewählter Farbe oder auch gewünschtem Design erhält ein Raum so sein ganz eigenes Ambiente und wirkt im Vergleich zu vorher schnell komplett verändert.

Weiße Wände strahlen Sauberkeit aus und jedes Möbelstück passt gut zu weißen Wänden. Wandfarben Ideen möchten wir Ihnen aber dennoch präsentieren, denn bunte Farben bringen unterschiedliche Stimmungen und Effekt in die eigenen vier Wände. Die Auswahl der passenden Farbtöne und


1 Kommentar zu “Malervlies als Tapetenersatz

  1. Volker

    Hallo. Ich bin sehr verwundert über diesen Satz: „Eine wunderbare Erfindung, die leicht anzubringen ist und anschließend wie vom Profi gemacht aussieht. “
    Ich finde Malervlies aus den im Artikel beschriebenen Gründen wirklich toll! Aber egal mit wem ich gesprochen habe, das Feedback war immer das Gleiche: Malervlies kann nur vom Profi angebracht werden. Und es erfordert einen perfekten Untergrund. D.h. es bedeute viel Spachtelarbeit. Und insgesamt ist es ein sehr aufwendiger und dadurch teurer Wandschmuck.


Kommentar schreiben