Mehr Farbe für das Fenster

Bei der Einrichtung einer Wohnung oder eines Hauses gibt es jede menge Dinge zu beachten, um letztendlich das richtige Ambiente und den bestmöglichen Stil zu erreichen. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Möbelstücke. Für ein wirklich rundum ausgefeiltes Raumkonzept muss man sich schon etwas mehr Zeit nehmen. Heute wollen wir etwas genauer auf die Gestaltungsmöglichkeiten bei Fenstern eingehen. Neben dem Lichteinfall und der bestmöglichen Wärme- bzw. Kälteisolierung bieten Fenster auch durchaus Spielraum für die Inneneinrichtung und sollten hier auf keinen Fall vergessen werden.

Bunte Fenster

Das Fenster als Blickfang

Man kennt vermutlich selber den Drang, aus einem vorhandenen Fenster hinaus schauen zu wollen. Fenster sind also irgendwie immer und scheinbar ganz intuitiv bzw. schon fast zwanghaft ein Blickfang. Allerdings ist der schöne Ausblick nach Draußen nicht alles, was man in diesem Zusammenhang mit der Fenstergestaltung erreichen kann. Natürlich kommt es auch immer auf die Lage und Größe der Fenster an, aber auch bei einem kleinen Fenster kann man zum Beispiel durch den geschickten Einsatz von Heimtextilien wie Vorhängen oder auch Dekoschals den Gesamteindruck sehr stark beeinflussen.

Blaue Fentser

Mit Farbe den Stil des Raumes hervorheben

Wer heute noch glaubt, es gäbe lediglich weiße und langweilige Fenster, der irrt sich. Neben Fenstern mit den unterschiedlichsten Gestaltungsvarianten in puncto Form, Material und Ausstattung, hat man mittlerweile auch die Qual der Wahl bei der Farbe. Somit ergibt sich hier also die Möglichkeit, die Fenster in das Farbschema des Zimmers zu integrieren. Bei der Auswahl der Farbe für die Wände, Möbel, Accessoires und Fenster sollte beachtet werden, dass es nicht zu bunt wird.

Rote Tür
Fotos von www.farrow-ball.com

Die richtigen Fenster finden

Natürlich sind Fenster normalerweise eine größere Anschaffung als die meisten anderen Wohnaccessoires. Sie spielen allerdings auch eine sehr wichtige Rolle bei der Wärmeisolierung der Wohnung oder des Hauses. So ist es langfristig betrachtet eigentlich immer eine sinnvolle Investition und man spart Heizkosten. Die richtigen Fenster findet man mittlerweile natürlich auch im Internet. Am besten verwendet man einen online Fenster-Konfigurator, mit dem man neben den Maßen und unterschiedlichen Varianten auch die Farbe auswählen kann. Man kann also einfach und bequem die individualisierten Fenster z.B. direkt online bei Fensterhandel.de kaufen und bequem anliefern lassen. Außerdem kann man den Aufmaß- und Montageservice gleich dazu buchen. Es könnte also kaum einfacher sein, bei der kommenden Heizkostenabrechnung einige Euro zu sparen.

Ähnliche Beiträge

Fenster spielen beim Hausbau eine überaus wichtige Rolle, da sie später für ausreichend Licht in der Wohnung sorgen. Ist die Wohnung nicht lichtdurchflutet und hell genug, wird es nämlich schwierig, eine angenehme Wohlfühlatmosphäre in die eigenen vier Wände zu bekommen. Daher sind bei moderneren Neubauten gerade bodentiefe Fenster oder große Hausflächen ganz aus Glas sehr beliebt.

Eine lichtdurchflutete Wohnung wirkt besonders freundlich und verbreitet direkt ihren ganz eigenen Wohlfühlcharakter. Dazu benötigt man jedoch nicht nur gute Lampen, sondern vor allem für tagsüber schöne Fenster, die für ausreichend Tageslicht in den einzelnen Räumen sorgen.

Zu Zeiten von explodierenden Strom- und Heizkosten investiert man in der Bauphase schon einmal gerne etwas mehr in seine vier Wände, um langfristig zu sparen. Denn je besser das eigene Haus wärmeisoliert ist, desto energieeffizienter und wirtschaftlich rentabler wird die Wohnung auf Dauer.

Wenn man sich in der glücklichen Lage befindet ein eigenes Haus zu kaufen, ist das ganz wunderbar denn man kann meist alles nach seinen Wünschen erstellen. Dann wird die Einrichtung ganz nach dem Stil des Hauses ausgesucht und alles passt


Kommentar schreiben