mminterier – Möbeltrends aus Tschechien

Heute präsentieren wir die tschechische Polstermöbelfirma mminterier, die wir dieses Jahr auf der imm cologne 2014 entdeckt haben. Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1992 in Luhacovice von Miroslav Manas.

Die Möbel von mminterier stehen für innovatives Design gepaart mit handwerklicher Perfektion. Nicht ohne Grund zählt mminterier mit zu den führenden Möbelproduzenten in Tschechien. Die teils mehrfach preisgekrönten Möbelkreationen entstehen dabei in Kooperation mit tschechischen Designern, genauso auch mit Studenten der Academy of Arts, Architecture and Design in Prag.

Vor allem das außergewöhnliche Design der schicken Möbelkreationen springt einem sofort ins Auge. Klare Formen und Linien bestimmen rein optisch die diesjährige Kollektion. Farblich dominieren schicke Pastelltöne, poppiges Gelb, frisches Pistaziengrün, die Klassiker Weiß und Schwarz oder auch gedecktere Farbnuancen.

Polstermöbel Bunker

mminterier Bunker
Zu den absoluten Prunkstücken der neuen Kollektion zählt definitiv das Polstermöbel Bunker, das von Boris Klimek designt wurde. Mit Hilfe flexibler Elemente lässt sich hier individueller Sitzkomfort zusammenstellen, der auch optimal im öffentlichen Raum für Intimität und ein privateres Ambiente sorgt. Optisch fällt zunächst der überaus schöne Pastellton mit der kontrastreich in Schwarz abgehobenen Paspelierung ins Auge.

Der Rahmen von Bunker besteht aus Holz, die Polsterung aus Polyurethanen. Einzelne Elemente von Bunker stehen auf filigranen, ovalen Füßen aus Plastik. Bunker ist vom Sitzkomfort her sehr bequem, der Bezugsstoff fühlt sich rein haptisch angenehm an.

Dieses schicke Sitzmöbel ist sowohl für den öffentlichen Bereich, bspw. im Eingangsbereich von schicken Designhotels, als auch für den privaten Gebrauch bestens geeignet. Die einzelnen Elemente sind frei variabel umstellbar.
Bunker Boris Klimek
Ob man eine zusätzliche Sitzschale wünscht oder eine schicke, integrierte Ablage aus lackiertem Holz, individuell nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen lässt sich Bunker aus verschiedenen Systemen zusammenstellen. Der Rahmen sorgt zum einen als hohe Rückenlehne für bequemen Sitzkomfort.

Zugleich können Teile des Rahmens auch als Sichtschutz genutzt werden. Wie ein Paravent lassen sich einzelne Elemente verstellen, wenn man sich mit Bunker einen eigenen, privaten Raum schaffen möchte. Der Bezug ist bei Bedarf einfach entfernbar, sollte dieser gereinigt werden müssen oder ein neuer Farbton beim Bezugsstoff gewünscht sein. Als schmucke Ergänzung lässt sich noch ein Beistelltisch aus lackiertem Holz und oberflächenbehandelten Metall kombinieren, der optisch perfekt mit der schwarzen Paspelierung korrespondiert.

Polstermöbel Element

Polstermöbel Element
Das Polstermöbel Element wurde ebenfalls von Boris Klimek designt. Bei diesem Modell in poppigen Gelb auf einem Rahmen aus Holz und Metall können einzelne Polsterlemente aufgesteckt werden. Je nach Bedarf lässt sich so die Höhe des Rahmens variieren. Ob als Sichtschutz oder auch als überaus bequeme Rückenlehne, Element wird so zum schicken Sofa, das durch den höheren Rahmen eine intimere Atmosphäre oder auch ungestörtere Unterhaltungen gewährleistet.

Element gibt es in verschiedenen Farben, mit einem Gestell aus Holz, Metall oder einem Mix aus beiden Materialien. Seitlich bietet der Rahmen bei Bedarf eine Ablagefläche. Passend dazu lassen sich noch Beistelltische oder Fußhocker aus dem gleichen Material kombinieren.
Element Boris Klimek
Die zusätzlichen Sofakissen von Element sind mit einer speziellen Polsterung versehen, die sich bequem dem Körper anpasst und anschließend wieder in ihre Ausgangsform zurückformt.
Element überzeugt neben dem innovativen Design mit hochwertigen Sitzkomfort und einem überaus schicken Bezugsstoff, der sich angenehm anfühlt.

Drehsessel IXY

mminterier IXY
Fotos von mminterier

Mit dem Designer Drehsessel IXY vom tschechischen Designer Jan Ctvrtník ist mminterier ein besonders ausgefallener Drehsessel gelungen. Der Rahmen von diesem Designhighlight besteht aus Holz, die Polsterung aus Polyurethanen. Der Fuß von IXY wird aus rostfreiem Stahl mit einer glänzenden oder auch matten Oberfläche gearbeitet.

Außergewöhnlich ist vor allem die Form des Sessels, die an ein abgerundetes Dreieck erinnert. Mittig sind Aussparungen, die IXY in einer dünnen Verbindung von Rücken- und Armlehnen bei der Silhouette des Sessels fast eine Art der Leichtigkeit geben. Hier handelt es sich designtechnisch um ganz große Handwerkskunst, die für eine beinahe schon im Raum schwebende Formgebung sorgt. Nicht umsonst gewann mminterier mit IXY einen tschechischen Design Award als Produkt des Jahres 2006. Mehr Informationen über IXY oder auch über die Firma mminterier findet u. a. auf der Firmenwebseite.

Ähnliche Beiträge

Heute präsentieren wir Euch einmal zwei Designersofas der italienischen Firma Natuzzi. Dieser Name steht für ein Design im italienischen Stil gepaart mit grandioser Kreativität, Detailverliebtheit, überaus angenehmem Komfort und hervorragender Qualität.

Immer mehr Menschen sind heutzutage beruflich stark eingespannt. Da freut man sich nach Feierabend auf Entspannung und Erholung in seinen eigenen vier Wänden. Daher darf das Wohnzimmer gerne besonders gemütlich ausfallen, schließlich hält man sich hier oft einen Großteil seiner Freizeit auf. Ob mit einem Buch auf der Relax Liege oder auch mit Freunden auf der Couch oder bei einem spannenden Film mit Popcorn vor dem Heimkino.

Das Wohnzimmer ist für viele Menschen ein gemütlicher Rückzugsort zum Entspannen und Relaxen. Ob nach der Arbeit oder auch am Wochenende, in seinem Wohnzimmer verbringt man gerne einen Teil seiner Freizeit. Mittelpunkt des Wohnzimmers sind dabei meist bequeme Polstermöbel, auf denen man es sich so richtig gemütlich machen kann.

Alte Bilderrahmen sind oft besonders kunstvoll verziert. Ob zu einem klassischen Ölgemälde oder auch moderner interpretiert, schnell werden alte Bilderrahmen zum optischen Hingucker an der Wand.


2 Kommentare zu “mminterier – Möbeltrends aus Tschechien

  1. mminterier ist mir auch schon auf der imm aufgefallen. Ich finde, sie sehr erfrischend und anders. Die Formen sind modern uns zeitgetreu und trotzdem reihen sie sich nicht in die grad typische, geometrische Formsprache ein. Die Farbwahl ist wirklich passend und lullt einen irgendwie ein. Freue mich, hier etwas über diese Firma zu lesen, mir gefällt sie schon lange und ich sehe sie zu selten erwähnt. Also top!


  2. Ich habe bis heute noch nichts davon gehört, da muss ich ehrlich sein. Ich finde die Bilder aber sehr interessant. Ich war auch gleich auf der Seite von mminterier und habe mich total in dieses „6+1“ verliebt. Das finde ich ja wirklich klasse. Vor allem für Wartebereiche oder Eingangsbereiche etc ist das sehr schön. Ich werde mir die Seite mal speichern. Davon hört man bestimmt noch einiges.


Kommentar schreiben