Moderne Wandverkleidungen aus Naturmaterialien

Wandpaneelen in Holz- oder Steinoptik sind eine hervorragende Möglichkeit, Innenwände mit Naturmaterialien zu gestalten, ohne die Nachteile. Die Paneelen in Stein- und Holzoptik bestehen zwar aus verarbeiteten Naturmaterialien, sind aber deutlich leichter zu verarbeiten und wiegen deutlich weniger als Massivholz oder einzelne Steine.

Was ist eine Wandverkleidung?

Eine Wandverkleidung ist eine Art dekorativer Verblendung. Sinn und Zweck solch einer Verblendung ist es, eine Wand aussehen zu lassen, als wäre sie aus einem anderen Material als sie tatsächlich ist – zum Beispiel aus Holz oder Naturstein. Wandverkleidungen gibt es für innen und außen.
Moderne Wandverkleidungen aus Naturmaterialien

Worauf sollte man beim Kauf von Wandverkleidung achten?

– Auf jeden Fall sollte man zunächst darauf achten, die richtige Verkleidung zu kaufen, je nachdem, ob man sie innen oder außen anbringen möchte.

– Ein weiterer Faktor ist der dekorative Aspekt. Es gibt Wandverkleidungen in unterschiedlichen Ausführungen – zum Beispiel in Holzoptik oder Steinoptik. Je nach Farbgebung, Muster und Material verändert solch eine Wandpaneele die Atmosphäre und den Lichteinfall im Raum mitunter erheblich. Deshalb ist es in diesem Zusammenhang auch wichtig zu wissen, ob man den gesamten Raum renovieren möchte oder die Wandverkleidung nur eine Wand oder nur einen Teilbereich einer Wand verblenden soll.

– Schlussendlich spielt die Qualität der Wandverkleidung eine große Rolle. Sie beeinflusst die Handhabung und Verarbeitung, sowie die Lebensdauer der Wandpaneelen, speziell bei den Verblendungen, die aus Naturmaterialien hergestellt sind. Bei Profis wie casando ist die Qualität dank mehr als einem halben Jahrhundert Erfahrung immer gewährleistet.
Boden an der Wand

Wie wird eine Wandverkleidung montiert?

Mit ein bisschen handwerklichem Geschick ist die Montage nicht allzu kompliziert. Eventuell kann ein Winkelschleifer praktisch sein, um die Wandpaneele in Holzoptik oder Steinoptik in Form zu sägen – für Steckdosen und Lichtschalter beispielsweise. Zur Montage von Wandverkleidungen gibt es speziellen Kleber. Dieser sollte eine cremige Konsistenz haben, um ihn ideal verarbeiten zu können. Die Wände, auf die die Wandverkleidung aufgebracht werden soll, sollten im Idealfall massiv sein, um das Gewicht der Paneelen in Steinoptik oder Holzoptik zu tragen, sauber und plan. Mit einer Zahnkelle wird der Kleber ebenmäßig auf die Wand aufgetragen. Am besten immer nur so viel Fläche mit Kleber bearbeiten, die im nächsten Schritt von der Paneele bedeckt wird. Dann werden die Paneelen in den Kleber gedrückt. Das wird so lange wiederholt, bis die gewünschte Fläche mit der Wandverkleidung versehen ist. Der Kleber trocknet schnell, sodass kein großes Warten oder Nacharbeiten nötig ist.

Von Natur aus schön:

Moderne Wandverkleidungen aus Stein oder Holz sind die perfekte Lösung für alle, die sich eine natürliche und ungewöhnliche Gestaltung ihrer Wände wünschen. Ja, die Wandverkleidungen aus Naturmaterialien haben in den letzten Jahren verstärkt an Popularität gewonnen. Nichtsdestotrotz haben sie immer einen hochindividuellen Touch – vielleicht sind sie gerade deshalb so beliebt. Es gibt so viele verschiedene Holzarten und Steinarten, dass jede Natursteinverkleidung und jede Echtholzverblendung einzigartig ist.


Fotos von www.haro.com

Ähnliche Beiträge

In ihren Anfängen waren Wandpaneele weniger ein dekoratives Element maximal individualisierter Einrichtungen, sondern erfüllten vor allem einen praktischen Nutzen. Bevor moderne Isolierungsmaterialien erfunden waren, wurden Wandpaneele aus Holz vor allem angebracht, weil das Heizen und Warmhalten eines Raumes so einfacher

Die Küchenrückwand spielt für die Atmosphäre im Raum eine zentrale Rolle. Darum lässt sie auch viel Spielraum für eigene Ideen. Je nachdem, wie ausgefeilt die Traum-Rückwand hinter den Küchenmodulen ausfallen soll, braucht es ein geübtes Heimwerkerhändchen, um eine Küchenrückwand selbst

Weiße Wände gehören heutzutage nur noch selten zu den gängigen Wohnkonzepten. Vielmehr haben Personen nun die Möglichkeit, aus verschiedensten Varianten für die Wandgestaltung zu wählen. Jene kann die Wirkung eines Raumes maßgeblich beeinflussen, weshalb man ihr besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.

Die Wohnzimmertrends 2020 sind wie gemacht für alle, die es verstehen, aus dem Nichts etwas Besonderes entstehen zu lassen. Die Hauptkomponenten einer modernen Wohnzimmergestaltung im Jahr 2020 sind praktische und funktionale Eigenschaften des Mobiliars. Ein moderner Einrichtungsstil zeichnet sich durch


Kommentar schreiben