Bevorzugt man in seiner Wohnung unbegrenzten Wohngenuss ist ein Loft die optimale Variante. Denn Weitläufigkeit durch fehlende Wände und Türen vermitteln ein Gefühl von Freiheit und geben der Wohnung ihr ganz eigenes Ambiente. Der moderne Wohnstil spiegelt sich im Industriellen Charme der Loft Wohnung perfekt wider und lässt die Herzen all jener höher schlagen die es gerne individueller und extravaganter schätzen.
Eine wunderbare Möglichkeit um unterschiedliche Einrichtungsstile geschmackvoll miteinander zu verbinden oder einzelne Areale des Lofts optisch voneinander zu trennen. Der Wohnzimmerbereich könnte bspw. ganz modern eingerichtet sein mit technischen Raffinessen, wie einem 3D Ferneher und schwenkbarer TV Halterungen, die auch variabel in den angrenzenden Wohnbereich geschwenkt werden kann. So ist es auch möglich in seiner Shabby Chic Stil Küche beim morgendlichen Frühstück, die aktuellen Tagesnews gemütlich zu verfolgen.
Hat man einmal Besuch kann man mit schicken Paravants oder schönen Flächenvorhängen das Schlafzimmers als intimen Rückzugsort vor neugierigen Blicken gekonnt verbergen.
In einem Loft sind Ordnungssysteme, wie z. B. einer Bücherwand oder hübsch anzuschauende Kisten von großem Vorteil, da durch die freie Raumaufteilung jedes Chaos direkt gesichtet werden kann. Zusätzlich kann auch ein großes Bücherregale auch als Raumteiler benutzt werden hinter dem sich dann ein praktischer Arbeitsplatz mit Laptop und Drucker verbergen lässt. Eine praktische Möglichkeit um unschönes Kabelwirrwarr zu verstecken.
Fotos von www.rolf-benz.com
Eine optische Trennung der einzelnen Areale des Lofts kann man auch ganz wunderbar durch eine unterschiedliche Wand- und Bodengestaltug schaffen.
Modernes Wohnen im Loft ist eine schöne Alternative zu gewöhnlichen Wohnungen und kann mit außergewöhnlichen Ideen bei der Gestaltung tolle Highlights setzen. Egal welchen Einrichtungsstil man präferiert in einem Loft kann man seiner Fantasie freien lauf lassen, denn genügend Platz ist ja da um kreative Wohnideen umzusetzen!
Hey, super Toll dieses Loft. Das wäre ein Wohntraum. Aber als Student, naja…
Das einzige was mir persönlich fehlt, sind mobile Raumteiler. Diese Trennwände sind optimal für jeden Anlass. Nicht nur das man flexibel immer wieder die Wohnaufteilung variieren kann, was moderneres als Glaswände gibt es einfach nicht. Gerade Faltwände und Schiebewände, die es ja auch als Glaswände gibt, bieten dabei einen optimal flexiblen Aufbau. Da kann mir auch keiner kommen mit der Raumakustik und das es so laut wäre. Auch dafür gibt es extra Trennwandsysteme. Die Akustik Trennwände!
2 große Regale in Weiß, 1,50 x 1,50 m hintereinander, alles auf Rollen, vorne mit einer Platte schließen und als „Wand“ nutzen und zur Küche z. B. sind 36 Kästen Staufläche. Über dem Regal in ganzer Länge eine stylische Gardinenstange an der Decke befestigen und von dort aus 3 große Bildflächen in weiß abhängen. Ich habe es in 15 Jahren nicht geschafft,diese zu besprayen, weiß ist am schlichtesten. Sieht richtig gut aus und behält die Luftigkeit eines gesamten Raumes und trotzdem muss ich meine Küche nicht dauernd tip top haben, gute Lösung