Möbel für den Wintergarten

Heutzutage ist ein Wintergarten viel mehr als ein schnöder Glasanbau, in dem bloß die Pflanzen zum Überwintern aufbewahrt werden. Gibt man sich beim Bau und Innendesign seines Wintergartens etwas mehr Mühe, kann dieser auch problemlos als weiterer Raum der Wohnung genutzt werden. Dafür muss der Wintergarten allerdings erst einmal gut isoliert sein und je nach Bedarf noch zusätzlich mit einer guten Klimatechnik ausgestattet werden. Nur so kann man ihn das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen, ohne in den kälteren Monaten zu frieren oder im Sommer einen Hitzeschock zu erleiden.

Je nach Geschmack und individuellen Bedürfnissen kann man sich seinen persönlichen Traumwintergarten schaffen. Besonders stimmig wirkt der Übergang von normaler Wohnung zum Wintergarten, wenn man sich bei beiderlei Möbeln für den gleichen Einrichtungsstil entscheidet. Sind die eigenen vier Wände bspw. im Landhausstil eingerichtet, wirken Möbel im gleichen Stil besonders stimmig. So verschmelzen die Raumgrenzen von Wohnung und Wintergarten geradezu miteinander.

Bei einem Wintergarten im Landhausstil geben Möbel im Teakhausstil oder aus Rattan dem Wintergarten mit ihren natürlichen Materialien einen eher rustikalen Charme. Sehr chic und elegant wirken weiße Möbel. Passende Accessoires und blühende Blumen verleihen dem Wintergarten zusätzlich ein gemütliches Ambiente.
Wintergarten
Besonders angenehm ist ein Wintergarten, wenn man sich an einem schönen Tag am strahlenden Sonnenschein erfreuen möchte, es allerdings zum auf der Terrasse sitzen noch zu kalt ist. Hat man ausreichend Platz zur Verfügung, kann man sich neben Sitzgelegenheiten auch noch einen Esstisch in seinen Wintergarten hineinstellen. Mit Blick auf die schöne Natur lässt sich sein Essen dann noch umso mehr genießen. Genauso kann man sich in seinem Wintergarten auch mit Schaukelstuhl und Bücherregal sein lichtdurchflutetes Lesezimmer schaffen. Wer sich noch ein paar weitere Inspirationen holen möchte, der sollte sich einmal bei www.moebel-vergleichen.de umschauen. Denn neben den herkömmlichen Möbeln passen bei ausreichender Begrünung des Wintergartens mitunter auch Gartenmöbel hervorragend ins Bild.
Möbel für den Wintergarten
Fotos von solarlux

Der Wintergarten wird mit ein wenig Liebe zum Detail, einem einladenden Raumdesign und schönen Möbeln schnell zum Lieblingsaufenthaltsort, an dem sich die Familie das ganze Jahr über zum Erholen und Relaxen aufhält.

Ähnliche Beiträge

Ein Büro ist ein Ort indem man neues entwickelt, sich kreativ auslebt und produktiv arbeitet. Ob es nun ein Home Office, ein Platz in einem Großraumbüro ist, ein Gemeinschaftsbüro, oder ein kleines eigenes Büro, der eigene Arbeitsplatz sollte immer praktisch

In letzter Zeit hat uns das Thema Nachhaltigkeit bei Produkten und die Frage nach dem ökologischen Handeln in Bezug auf Produkte und Möbel sehr interessiert. Es ist sehr wichtig, dass man in unserer heutigen Zeit sehr darauf achtet, wie man

Stellen Sie sich einmal Folgendes vor: Sie ziehen in Ihr neues Heim, das Sie vorab mit Ihren Möbeln und den anderen Einrichtungsgegenständen zum wohnlichen Wohlfühl- und Rückzugsort gestaltet haben. Nun stellen Sie aber fest, dass zwischen der Wand und dem

Jeder sollte sich in seinen eigenen vier Wänden wohl und sicher fühlen. Das gilt auch für die schönen Samtpfötchen, die mit einem das Zuhause teilen. Und wenn die Hauskatzen nur drinnen leben und nicht die Möglichkeit haben nach draußen zu


7 Kommentare zu “Möbel für den Wintergarten

  1. isabell

    Auch wir haben an unserem Haus einen Wintergarten, den wir nicht mehr missen möchten! Mehr Wohnraum, mehr Wohngefühl, mehr Luxus 🙂
    Es ist doch herrlich, in der Nacht sich im Wintergarten aufhalten zu können – witterungsabhäbgig – und den nächtlichen Sternenhimmel beobachten zu können! Natürlich fühlen auch wir uns beobachtet, wenn wir volle Beleuchtung haben und es draußen dunkel ist. Aber wir haben jetzt Sichtschutz dank Plissees. Wir haben schon vor ein paar Jahren Plissees für unsere Küche bei einem Fachmann vor Ort anfertigen lassen, was aber ganz schön teuer war! Für den Wintergarten fanden wir dann eine preiswertere und sogar qualitativ noch bessere Alternative mit den Plissees von Sensuna – so konnten wir es uns doch leisten, den gesamten Wintergarten mit Sichtschutz auszustatten und können jetzt wählen, ob wir beobachten oder doch lieber unbeobachtet bleiben wollen =)


    • Raumideen

      Hallo Isabell,
      ein Wintergarten ist in jedem Fall eine tolle Sache. Die Lösung mit den Plissees finde ich super, da kann man, wenn sie da ist, die Sonne rein lassen und wenn man lieber seine Ruhe haben möchte, macht man einfach „dicht“.

      Grüße


  2. Richtig eingerichtet ist ein Wintergarten eine Wohlfühloase. Mein Wintergarten richtet mich nach einer harten Arbeitswoche wieder auf und hilft mir neue Kraft für die nächsten anstrengenden Tage zu sammeln.


  3. Ich bekomme auch endlich in diesem Jahr meinen Wintergarten und freue mich schon rieisig darauf. Da gibt es so schöne Gestaltungsmöglichkeiten. Das werden wir uns richtig schön machen.




Kommentar schreiben