Möbeltresor Empfehlungen und Tipps

Tresore sind der einzig sichere Ort für wichtige Dokumente, Edelmetalle, Familienfotos aus vielen Generationen und andere Dinge von materiellem oder ideellem Wert. Einige Modelle eignen sich aufgrund der Eigenschaften auch für ein Versteck in Möbeln. Wir haben fünf beliebte Plätze für Möbeltresore auf Tauglichkeit untersucht.
Möebeltresor Empfehlungen Schrank Tresor weiss

Kleiderschrank- sicher unter Socken

Ein einfacher Stellplatz im Schrank ist zu unsicher – Sinnvoll wird es dann, wenn der Tresor im hinteren Ende eingefasst ist und von einem Berg Socken oder anderer Kleidung verdeckt wird. Einbrecher haben selten Zeit die dreckige Wäsche zu durchsuchen. Der Safe kann, wenn im Schrank eingefasst, direkt mit Boden oder Wand verankert werden – dies erfüllt ein zusätzliches Maß an Sicherheit.

Hinter einem Bild

Die Idee ist so sehr aus Romanen und Verfilmungen bekannt, dass im echten Leben wohl kaum jemand daran denken würde wirklich alle Bilder zu prüfen. Die kleinen Tresore, welche dafür gebaut wurden in Möbeln versteckt zu werden, passen in vielen Ausführungen auch hinter die kleinsten Fotos. Eine Verankerung in der Wand ist auch hier möglich und erschwert Gaunern die Arbeit, sollten diese den Tresor doch gefunden haben.
Moebeltresor Empfehlungen Tipps

Schreibtisch

Der Schreibtisch wirkt für Langfinger vor allem interessant, weil Schieber, Ablage und Co wichtige Dokumente oder Bargeld beherbergen können. Es sollte ein Ort gewählt werden, der nicht direkt beim ersten Blick von unten erspäht werden kann. So sind vor allem unter der Ablage oder hinter einem doppelten Boden viel Raum für den Tresor mit Wertsachen geboten.

Unter Federn

Obwohl der Hühnerstall ein sehr guter Ort wäre um Wertsachen in einem Tresor zu verstecken, ist hier ein anderer Fleck gemeint. Unter der Matratze im Bett bieten sich durch die Option eines doppelten Bodens gute Möglichkeiten für Tresore. Wer den Raum nutzt um selten genutzte Gegenstände zu verstauen, kann den Möbeleinbausafe auch dort optimal integrieren. Es besteht die Möglichkeit der Verankerung am Boden.

Lüftungsschacht

Der Lüftungsschacht ist ein Versteck par Excellence. Viele Modelle passen in die recht schmalen Schächte. Durch eine Magnethalterung werden auffällige Abnutzungsspuren an den Schrauben zum Verschluss der Frontklappe vermieden. Der Safe im Inneren kann mit der Wand verankert werden.

Das Maß macht’s

Die Suche nach dem geeigneten Tresor für den Einbau in Möbelstücken oder die Integration in der Wohnung richtet sich tatsächlich erst nach dem Ort, an dem der Safe aus Sicht des Besitzers gut steht. Die vielseitigen Bauweisen, unterschiedlichen Maße und Größen machen den Möbeleinbautresor zum Genie des Versteckspiels. Ein Möglichkeit die Wertsachen sicher zu verstauen bietet sich in vielen Ecken der Wohnung oder des Hauses. die versteckten Tresore und Safes sind schwer zu finden und vermitteln gegenüber Besuchern, Gästen und Freunden nicht den Eindruck, dass man allen den protzigen Safe vor die Nase halten möchte. Für sichere und dezente Lösungen spielt auch die Kreativität eine Rolle – viel Spaß beim Versteckspiel!

Ähnliche Beiträge

Gerade nach einem Umzug wünscht man sich eine gemütlich eingerichtete Wohnung. Ob man sich nun für neue Möbel entscheidet, oder seine altbewährten Möbelstücke in die neuen Räumlichkeiten integriert, Hauptsache, es ergibt sich optisch ein stimmiges Bild. Außerdem möchte man neben

Wir haben für euch 10 schöne Tipps für die Weihnachtsdekoration zusammengesammelt. So langsam geht die Weihnachtszeit ja los und die ersten Dekorationen können im Haus schon aufgestellt werden. Angefangen vom Adventskranz, kleine Accessoires bis hin zum Tannenbaum zeigen wir euch,

Ein Haus zu bauen oder neu zu gestalten, ist eine große Herausforderung. Viel Zeit und Geld muss dafür investiert werden. Besonders der Innenausbau, der bei einem Neubau rund zwei Drittel der Gesamtkosten ausmacht, ist für den Bauherrn aufwändig und muss

Da man ja bekanntlich doch die meiste Zeit seines Lebens in den eigenen vier Wänden verbringt, sollte man sich bei der Einrichtung und Gestaltung eben genau diese schon etwas Zeit nehmen.


3 Kommentare zu “Möbeltresor Empfehlungen und Tipps

  1. Mein Möbeltresor ist im Kachelofen eingebaut. Wenn man die Lüstungsauslässe entfernt hat man ein Loch so groß wie in einem oben erwähnten Lüftungsschacht. Wenn man den Kachelofeneinsatz heraus nimmt kann man in die Ummauerung reinklettern und ihn mit Schwerlastankern am Boden befestigen. Über den Lüftungsschacht kann man dann später jederzeit auf ihn zugreifen und von aussen ist er kaum zu sehen, wenn man ihn leicht versetzt einbaut. Im Kachelofen ist es auch nie so heiß, das da drinn was passieren kann. Da schaut auch keiner nach!


  2. Ich hatte schon immer einen Tresor in meinem Haus. Ich bewahre alle wichtigen Originaldokumente und Wertsachen auf. Ich habe mich für einen Tresor entschieden, der feuerfest ist. Das ist wichtig, denn nicht nur gegen Diebe müssen wir uns schützen.


  3. Lars

    Ich denke auch immer an Filme, wenn jemand seinen Safe hinter einem Bild versteckt. Dennoch halte ich diese Idee eigentlich für ziemlich gut, da es möglichen Einbrechern viel Zeit raubt, wenn sie sämtliche Bilder überprüfen müssen, um an den gewollten Safe heran zu kommen.


Kommentar schreiben