Multifunktionales Wohnzimmer für die Arbeit von zu Hause

Wenn man derzeit Zuhause kein richtiges Arbeitszimmer hat, muss man in dieser außergewöhnlichen Situation etwas improvisieren. Multifunktionale Räume sind der Schlüssel zur effizienten Arbeitsweise und Produktivität im Homeoffice.
Multifunktionales Wohnzimmer für die Arbeit von zu Hause
Da sich das Schlafzimmer als multifunktionaler Raum nicht so gut eignet – denn ein Schreibtisch mit Elektrogeräten würde nur den erholsamen Schlaf stören – bietet sich aber indes das Wohnzimmer sehr gut an. Mit ein paar kleinen und sinnvollen Veränderungen, schafft man schnell ein effektives Ambiente für den neuen Arbeitsalltag.
Homeoffice im Wohnzimmer

Homeoffice im Wohnzimmer

Ein ergonomischer Sitzplatz ist die beste Voraussetzung für die neue Arbeitssituation mit bspw. stundenlangen Videocalls im eigenen Wohnzimmer. Wenn der neue Workspace aber nur eine kleine Ecke des Wohnzimmers einnehmen darf, sollte der Fokus eindeutig auf genügend Tageslicht und einen wirklich guten Bürostuhl gelegt werden. Genügend Tageslicht hilft dabei, dass man nicht zu schnell müde wird und somit produktiver ist. Der ergonomische Bürostuhl sorgt dafür, dass der Rücken geschont wird und jederzeit bequemes und gesundes Sitzen möglich ist.
Wohnzimmer als Workspace
Wenn man seinen Arbeitsplatz aber nun in das sonst so gemütliche Wohnzimmer verlegen musste, kann man seine Mittagspause oder die kleinen Pausen zwischendurch auch ganz gemütlich verbringen. Ein paar Yogaübungen auf dem Wohnzimmerteppich oder vielleicht sogar ein kurzer Powernap von max. 30 Minuten auf dem Sofa… Ganz nach dem Motto: Das beste aus der Situation machen und gleichzeitig neue Alltagsrhythmen schaffen.


Visuelle Zonen schaffen

Klare Grenzen zu ziehen zwischen dem Arbeits-, und dem Ruhebereich ist ganz wichtig. Trotz multifunktionalem Raum kann man stress- und arbeitsfreie Zonen visuell mit einzelnen Möbeln, Pflanzen oder Wohnaccessoires sehr schön einteilen. Neben Regalen als Raumteiler sind Teppiche auch ein unkompliziertes Accessoires um einzelne Wohnbereiche zu kennzeichnen. Etwas Möbelrücken, stimmige Accessoires und ein bisschen kreative Umgestaltung – schon ist aus dem Wohnzimmer ein multifunktionaler Raum mit integriertem Workspace geworden.
Multifunktionales Homeoffice Wohnzimmer

Fotos von www.furniturechoice.co.uk

Ähnliche Beiträge

Das Wohnzimmer ist normalerweise der Raum in der eigenen Wohnung, in dem man in seiner Freizeit viele gemütliche Momente zum Erholen vom stressigen Arbeitsalltag verbringt. Ob mit dem Lieblingsbuch im eigenen Lesesessel, abends bei einem spannenden Film vor dem Fernseher,

Alle Jahre wieder ist es soweit, Weihnachten steht so gut wie vor der Tür. In der besinnlichen Jahreszeit darf nun eine festliche Dekoration in den eigenen vier Wänden nicht fehlen. Gerade im Wohnzimmer sind winterliche Accessoires überaus beliebt, schließlich macht man es sich hier besonders gerne bequem im Kreise seiner Lieben.

Dürfen in kleinen Wohnzimmern nur kleine Sitzmöbel stehen, wie schlichte Zweisitzer ohne Zusatzfunktion, um Raum zu sparen? Oder kann auch in einem Wohnzimmer mit geringen Maßen eine Sofalandschaft Platz finden? Die gute Nachricht: Nur, weil das Zimmer nicht über die

Im Wohnzimmer finden die unterschiedlichsten Aktivitäten statt. Hier wird gegessen, sich von einem anstrengenden Tag erholt oder auch gearbeitet. Das Wohnzimmer ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Freunde und Familie kommen im Wohnzimmer für gemütliche Treffen zusammen. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten


Kommentar schreiben