Offener Kamin – für die Lagerfeuer Romantik

So langsam nähert sich die kalte Jahreszeit mit den stürmischen und verregneten Abenden. Wenn es nicht gerade stürmt und regnet, könnte es auch schon so langsam anfangen zu schneien. Dann wenn es draußen unangenehm wird und die warme Kleidung in vielen Fällen auch nicht mehr hilft, möchte man es sich doch am liebsten schön im Haus bequem machen.
Offener Kamin
Eine schöne Alternative zu der gewöhnlichen Heizung stellt der offene Kamin dar. Schon vor ca. 800 Jahren benutze man offene Kamine um vorzugsweise herrschaftliche Häuser und Villen zu heizen, aber auch als Kochstelle. Heutzutage brauch man aber nicht gleich eine Villa um einen schönen offenen Kamin zu haben. Früher beheizte man die offenen Kamine noch mit Holz, aber es gibt mittlerweile auch viel saubere Möglichkeiten: Ethanol Kamine und Elektrokamine.

Diese bieten vielleicht nicht ganz die Lagerfeuer Romantik mit seinem typischen Knistern und dem Geruch von verbranntem Holz, aber es bringt halt auch einige Vorteile mit sich.
Lagerfeuer Romantik
Vorteile eines Ethanolkamins

– keine Rußpartikel, die das Mobiliar und Textilien im Haus beschmutzen
– kein Rauch und Funkenflug
– keine Abnahme durch den Schornsteinfegermeister
– Bioethanol ist geruchslos und verbrennt rückstandsfrei
– günstiger Brennstoff
– verbessertes Raumklima
– mobiler Kamin, da er nicht fest im Haus integriert werden muss

Vorteile eines Elektrokamins

– kein Kaminanschluß benötigt und somit auch keine Abnahme vom Schornsteinfeger
– es wird kein Kohlenmonoxid erzeugt
– es findet keine Verbrennung statt, somit entsteht auch keine giftigen Rußpartikel
– kein Stauraum für Holz benötigt, da man ganz einfach Stom benutzen kann
– ökologisch Vorteilhaft, da sparsam und umweltschonend
– elektronische Steuerung
Standkamin
Wirklich schöne Ethanolkamine und Elektrokamine gibt es mittlerweile nicht nur in den vorgesehenen Läden und Baumärkten sondern auch Onlineshops, die sich ganz auf offene Kamine spezialisiert haben. Ein schönes Beispiel von einem Ethanolkamin ist der Vauni Shadow. Ein sehr moderner Kamin, der einem flachen Fernseher ähnelt.
Ethanol Kamin
Wer dennoch allen guten Vorteilen zum Trotz doch lieber einen guten alten offenen Kamin mit Holzbefeuerung haben möchte, der wird wohl die Vorteile eines solchen Schätzchens sicherlich kennen. Auch hier kommt wieder die Devise, jeder nach seiner Façon. Jedenfalls ist man ganz sicher im Herbst und Winter mit einem schönen Kamin, egal mit welcher Befeuerungsart, ganz sicher gut bedient.

Bildquelle: www.vauni.com

Ähnliche Beiträge

Die Geschmäcker gehen bekanntlich bei vielen Dingen im Leben auseinander und insbesondere die Wohnungseinrichtung macht da keine Ausnahme. Vom zusammengewürfelter Einrichtung mit Flohmarktcharme, über gemütlichen Landhausstil bis hin zum futuristischen Design-Tempel: Alles ist erlaubt ? solange es gefällt. Es soll

Kennen Sie das auch, dass man bei einem Neubau inzwischen sein Haus um seine Küche herum plant? Heutzutage ist die moderne Küche immer mehr individuell gestaltet und geplanter, pulsierender Mittelpunkt der Wohnung.

Im Wohnzimmer verbringt man viel Zeit – es lohnt sich also, hier ganz besonders viel Wert auf ein stimmiges Beleuchtungskonzept zu legen. Mit einigen Tricks gestalten Sie Ihr Wohnzimmer noch schöner und gemütlicher. Das Hauptlicht als Basisausstattung Foto von Ligne

Wir haben für Sie eine Auswahl an außergewöhnlichen Badideen herausgesucht. Vom italienischen Design bis zum traditionsreichen deutschen Unternehmen haben wir alles für Sie dabei. Ein kleiner Querschnitt der Badeideen. Eine Inspirationsquelle für Sie damit Sie sich ihr Badezimmer ganz nach


5 Kommentare zu “Offener Kamin – für die Lagerfeuer Romantik

  1. Claudia Soll

    Mein Mann und ich haben schon länger einen Kamin für unser neues Haus gesucht , leider war es leichter gesagt als getan den passenden Kamin zu finden. Eine bekannte von mir schlug mir ( http://www.heseler-kaminstudio.com ) vor und ich bin begeistert! Wir haben endlich Unseren Kamin und sind bereit für den kalten Winter!


Kommentar schreiben