Outdoormöbel und Trends 2015

Bei der Einrichtung und Gestaltung einer Wohnung oder eines Hauses mit Garten, Balkon oder Terrasse sollte man die Außenbereiche auf keinen Fall vergessen. Wenn im Sommer das Wetter endlich wärmer und die Abende wieder länger werden, wird man voraussichtlich so einige Zeit unter freiem Himmel verbringen. Damit man dabei auch die angenehme Atmosphäre und Gemütlichkeit aus den Räumen der Wohnung nicht verliert, sollte das Gesamtkonzept des Raumdesigns also auch diese Bereich mit abdecken.
Outdoormöbel Trends

Allerdings gibt es für den Außenbereich ein paar Dinge zu beachten, damit man die besten Ergebnisse erzielen kann. So sind natürlich primär wetterfeste und robuste Einrichtungsgegenstände gefragt, die es einem nicht gleich übel nehmen, wenn sie bei einem Sommergewitter vielleicht nicht sofort ins Trockene geholt werden. Des Weiteren sollte man besonders bei kleineren Balkonen oder Terrassen auf eine möglichst Platzsparende Variante achten, um nicht allzuviel der kostbaren Fläche zu vergeuden.
Outdoor Accessoires

Outdoor Essbereich

Outdoor Loungemöbel

Outdoormöbel und Accessoires

Die diesjährigen Trends bei den Möbeln und Accessoires für draußen gehen eindeutig in dieselbe Richtung, wie für den Innenbereich. Insbesondere die natürlichen Materialien Holz und Metall spielen in diesem Bereich eine sehr große Rolle. Auch wenn für den Outdoorbereich Platikmöbel und Kunststoffaccessoires natürlich ihre Vorteile haben, gibt es doch nichts Schöneres als robuste und schicke Massivholzmöbel. Für Stühle werden sehr häufig luftige Gittermuster und Netzstrukturen verwendet. An richtig warmen Tagen bleibt einem somit ein verschitzer Rücken und Hintern meistens erspart. Auch geflochtene Möbel und Tische aus Korb und Bast sind für diese Saison durchaus gut geeignet und geben dem Garten oder der Terasse einen besonderen Charme und ein Gefühl eines mediterranen Einrichtungsstils. Außerdem sind auch wieder Möbel, Accessoires und Aufbewahrungsboxen in Betonoptik wieder ganz weit oben auf dem Trend-Barometer. Einen sehr schöne Auswahl an sommerlichen Outdoormöbeln und Accessoires für draußen findet man z.B. in der Outdoor-Kategorie vom IMPRESSIONEN Onlineshop. Dort kann man ausgiebig stöbern und sich die passenden Gegenstände für seinen persönlichen Einrichtungsstil heraussuchen.
Outdoorlampen Atmosphäre

Outdoor Lounge Area

Farbtrends für draußen

Bei den sommerlichen Farben für das Jahr 2015 gibt es eigentlich keine wirklichen Überraschungen. Auch dieses Jahr gestalten sich die Farbtrends für den Außenbereich wie Balkone und Terrassen wieder mit frischen und bunten Farbtönen. Gerne können die Farben auch aus Pastelltönen ausgewählt und ruhig etwas bunter kombiniert werden. Auch der mittlerweile schon seit mehreren Jahren anhaltende Trend zu Metallictönen wie Bronze und Kupfer ist nach wie vor bei den großen Labels und auf Messen allgegenwärtig. In Verbindung mit natürlichen Holzfarbtönen und ihrer charakteristischen Maserung runden sie das Gesamtbild sehr schön ab und laden zum Verweilen förmlich ein.
Outdoormöbel Collage
Fotos von www.gomodern.co.uk

Ähnliche Beiträge

Meist hat man es gerne gemütlich und zugleich praktisch in seiner Wohnung. Da bieten Fliesen eine wunderbare Grundlage um seinen Möbel einen leicht zu pflegenden Untergrund zu bieten, der zudem auch noch schick aussieht. Der Trend geht hin zu großen

In der letzten Zeit kam es bei der Innenausstattung vermehrt zu einer Erscheinung, die ein wenig an ein märchenhaftes Puppenhaus erinnert: Alles ist verspielt, mädchenhaft und mit vielen Details versehen. Für Frauen ist der aktuelle Einrichtungsstil ein lang gehegter Traum aus Pastell, für Männer wohl eher etwas gewöhnungsbedürftig.

Im Zuge des steigenden Umweltbewusstseins hat sich auch auf dem Wohn- und Möbelmarkt einiges verändert. Nicht nur energiesparendes Bauen ist zeitgemäß und beliebt. Natürliche Materialien und nachhaltig angebaute Hölzer sind mit der Zeit wichtiger geworden. Immer mehr Menschen legen Wert darauf, dass die Herkunft der verwendeten Materialen bzw. Produkte nachvollziehbar sind und das Möbelstück dementsprechend qualitativ hochwertig ist.

Die eigenen vier Wände sollen nicht nur zum Rückzug dienen. Ein ansprechendes Interieur und dekorative Akzente sollen für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen. Verschiedene Einrichtungsstile ermöglichen das gewisse Maß an Individualität und können die Vorzüge eines Raumes geschickt hervorheben. Ob Vintage, Clear,


Kommentar schreiben