Seit der Computer in den Haushalten Einzug gehalten hat, ist fast überall ein Home Office zu finden. Hat man wenig Platz, so ist es eine Computerecke im Wohn- oder Schlafzimmer. Vielfach gehört aber das Arbeitszimmer im Computerzeitalter bereits zum Standard modernen Wohnens.
Gerade wenn wenig Platz vorhanden ist, sollten Computertische praktisch aber auch von schönem Design sein. Besonders wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Konstruktion des Tisches eine ausreichende Stabilität gewährleistet. Besonders anfällig für Defekte ist das Ausziehfach für die Computertastatur. Auch sollte man sich gut überlegen, ob man einen Computertisch mit Rollen wirklich benötigt. Standfester sind auf jeden Fall fest stehende Tische. Je nach Bedarf sind formschöne und praktische Computertische in vielen Varianten, Farben und Materialien erhältlich.
Interessant sind Ecktische, die einen möglicherweise vorhandenen Platz in einer Ecke des Zimmers recht gut ausnutzen. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass der Tisch groß genug ist, um gegebenenfalls auch handschriftliche Arbeiten zu erledigen. Sinnvoll ist es, angebotene Rollcontainer passend zum Computertisch gleich mit zu kaufen. Der Drucker benötigt auch einen Platz und das Papier sollte ordentlich in einem Schubfach verstaut werden. Auch für den Drucker empfiehlt sich, keinen Rollcontainer zu nehmen, da während des Druckens Schwingungen erzeugt werden, die sich auf den Tisch übertragen. Möglicherweise reagiert der Drucker darauf empfindlich. Schließlich ist im Home Office besonders darauf zu achten, dass der Stuhl zum Schreibtisch ausgezeichnete Qualitätsmerkmale aufweist. Er sollte insbesondere die Anatomie des Körpers stützen und entsprechend einstellbar sein. Hier sollte man umso mehr dem gesundheitlichen Aspekt Aufmerksamkeit schenken, je länger man gewöhnlich am Computer sitzt. Meist muss man dafür aber nicht unbedingt Abstriche beim Design hinnehmen.
Fotos von Ligne Roset
Ob Möbel für ein Arbeitszimmer oder für die Computerecke, eine sorgfältige Auswahl schützt vor bösen Überraschungen und gesundheitlichen Schäden.
Vielen leiben Dank für die Guten Tipps! Bin gerade selber dabei mein Homeoffice einzurichten und der Guide hilft echt super bei der Wahl der Möbel! Hab mich bei diesem Artikel: http://www.lionshome.de/de-de/magazine/details/id:56/homeoffice-der-neue-trend-arbeitsplatz/ dazu anregen lassen es ganz in weiß einzurichten. Vielen Dank für die inspirierenden Bilder! jetzt kann Ich mir besser vorstellen was so ein weißer Schreibtisch alles kann 🙂