Räume mit Licht gestalten: LED sei Dank

Es gibt so viele verschiedene Weisen, wie man Räume mit Licht gestalten kann: Akzente durch Spots setzen, indirekte Beleuchtung, Deckenfluter oder Kronleuchter und Dimmer sind nur einige Varianten, an die man dabei sofort denkt. Natürlich spricht auch die Gestaltung von Lampen und Lampenschirmen eine ganz eigene Sprache und definiert die Atmosphäre im Raum mit. So kann eine durchdachte Lichtplanung den entscheidenden Unterschied machen. Besonders bei der Renovierung oder Neugestaltung von Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer – den Wohlfühlräumen schlechthin – sollte der Raumgestaltung mit Licht genügend Aufmerksamkeit geschenkt werden. Am besten planen lässt sich die Wirkung des Lichts und der Lampen im Raum gemeinsam mit der Planung von Wandfarben, Bodenbelägen und Möbeln.
Räume mit Licht gestalten: LED sei Dank
Besonders dankbar erweisen sich bei der Lichtplanung LED-Lampen. Längst sind die modernen Leuchtmittel potent genug, um auch tageslichtähnliche Verhältnisse zu schaffen. Anders als die ausgedienten Glühbirnen allerdings entwickeln LEDs keine Hitze. Somit eignen sie sich perfekt für Innenraumbeleuchtung. Denn gerade im Schlafzimmer kann die Wärmeentwicklung von alten Glühbirnen rasch zu Unwohlsein führen und den Schlaf stören. LEDs hingegen geben keine Eigenwärme an die Luft im Raum ab, stören damit nicht das Raumklima und erlauben dennoch eine ganz individuelle Lichtgestaltung – ob helles, starkes Licht fürs Badezimmer oder abgedunkeltes, dezentes Licht mit Dimmfunktion im Schlaf- und Wohnbereich: Eine LED-Birne macht jede Herausforderung mit.

Die Vorteile der Lichtkonzipierung mit LEDs

Dank ihrer Flexibilität und physikalischen Eigenschaften sind LEDs für nahezu jede Raumplanung durch Lichtgestaltung geeignet. Ein besonders großes Lichtspektrum erlaubt es, dass LEDs sowohl für warme Beleuchtung in Ruhezonen der heimischen vier Wände sorgen können, wie sie auch kühleres Licht abgeben können. Etwa am Spiegelschrank im Bad oder rund um den Vintage-Theaterschminktisch angebracht. Doch ein weiteres Merkmal von LEDs macht sie zur optimalen Beleuchtungstechnologie: ihr Design.
Lichtgestaltung mit LED
Fotos von www.lights4fun.co.uk/

LEDs begannen ihren Siegeszug in deutsche Wohnungen und Häuser sehr gemächlich und fanden vor allem in Form von Strahlern und Spots Verwendung. Ideal, um sie in Deckenpaneelen oder Wanddekorationen einzulassen, aber immer irgendwie alles sehr Standard. Doch mittlerweile ist auch in Sachen Design etwas Schwung in die Sache gekommen und LEDs werden in allen erdenklichen Formen und Größen gestaltet. So können Sie auch für Wohnungen im Industrial Style oder moderne Lofts als gestalterisches Element dienen, wenn die Tischlampe zum Beispiel nur aus Retrofassung und „Glühbirne“ besteht.

LED-Panelen erlauben eine flächige aber dennoch punktuelle Beleuchtung. Schicke LED-Birnen passen in den aufpolierten Retro-Kronleuchter vom Flohmarkt. Futuristische LED-Strahler sind perfekt für punktuelle Be- und Ausleuchtung von Räumen. Die Raumgestaltung mit Licht kann durch LED perfektioniert werden, denn die Beleuchtung punktet durch eine große Designbandbreite, lange Lebensdauer und breites Lichtspektrum. Fehlt nur noch die richtige Inspiration zur Lichtgestaltung. Doch auch dafür ist gesorgt: Es gibt sie auf Portalen wie https://www.ledmeile.de/.

Ähnliche Beiträge

Kleinen Häusern sagt man nach, dass sie ohne großes Zutun Gemütlichkeit und Behaglichkeit ausstrahlen. Aber nicht jedes kleine Haus ist automatisch auch ein romantisches Zuckerhaus. Besonders in alten Gebäuden findet man oft kleine Fenster, niedrige Decken und verwinkelte Räumchen. Einerseits

Wie schafft man sich ein zu Hause mit Wohlfühlcharakter? Möchte man sich ein angenehmes Ambiente in die eignen vier Wände holen, spielt der Faktor Licht eine wichtige Rolle. Je heller und freundlicher die eigene Wohnung wirkt, desto einladender ist sie auch für Uns.

Auf der Suche nach Alternativen zur guten, alten Glühlampe trifft man immer häufiger auf sog. LED Lampen. Laut EU Bestimmungen soll unnötige Energieverschwendung bei der Beleuchtung der eigenen vier Wände vermieden werden. Wer jetzt nicht gerade Restmargen an Glühbirnen aufgekauft hat, kommt kaum an Energiesparlampen oder auch LEDs nicht länger vorbei.

Edles Design, elegantes Accessoire und tolles Licht in einem. Das lässt sich nur mit Caboche erreichen. Und die Designerin Patricia Urquiola hat diesen Stil perfektioniert. Caboche leitet sich aus dem Französischen ab und bedeutet „rund geschliffener Edelstein“. Damit die stilvollen


1 Kommentar zu “Räume mit Licht gestalten: LED sei Dank

Kommentar schreiben