Raumgestaltung mit Wandleuchten

Einen Raum zu gestalten ist nicht ganz einfach, besonders wenn man diesen nahezu perfekt nach den eigenen Bedürfnissen einrichten möchte. Die Vorteile eines Raumes besonders hervor zu heben und die Nachteile dezent zu umspielen, oder ganz zu verstecken – das ist die Kunst dabei. Aber man sollte sich nicht zu stark an irgendwelche Schemata halten sondern auch einfach mal auf sein Bauchgefühl hören. So entstehen dann doch meistens die schönsten Ergebnisse!
Raumgestaltung mit Wandleuchten
Oft gibt es viele Tricks um gewisse Teile eines Raumes besonders hervorzuheben. Eine gute Idee sind da zum Beispiel Wandleuchten. Mit Wandleuchten kann man genau die Teile eines Raumes betonen, die die gewisse Aufmerksamkeit verdient haben.
Wandleuchten
Wandleuchten können z. B. in der Nähe von Treppen befestigt werden um den Aufstieg zu beleuchten, in Räumen die so geschnitten sind, dass eine Wandleuchte geradezu perfekt ist, oder über Bilderrahmen – eigentlich immer da, wo es passt. Das Design der Wandleuchte spielt hierbei keine Rolle, denn die Auswahl der Lampen ist riesig. Angefangen von Lampen, die in der Wand integriert werden wie Spots oder Lampen, die auf der Wand montiert werden, wie zum Beispiel Leseleuchten.

Ob die Wandleuchte lieber klassisch sein sollte mit vielen Aluminum Elementen oder ganz modern mit integrierten LED Leuchten – hier entscheidet ganz allein der eigene Geschmack.
Wichtig ist nur, dass die Wandleuchte sich wunderbar in die Einrichtung des Raumes einfügt.
Raumgestaltung Wandleuchten
Fotos von Emero

Eine Raumgestaltung mit Wandleuchten setzt Akzente und betont die Lieblingsmöbel oder Accessoires. Das indirekte Licht wird hier gezielt benutz und schafft eine schöne und beruhigende Atmosphäre. Bewußt eingesetzte Wandlampen sind eine tolle Alternative zu den üblichen Steh- und Pendelleuchten.

Ähnliche Beiträge

Was die deutsche Durchschnittseinrichtung angeht, hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit wurden Zimmer nur allzu gerne über beigefarbene, weiße oder leicht gemusterte Tapeten eingefärbt.

Viele von Euch werden sich vielleicht fragen, was das Thema Farblehre mit Raumgestaltung zu tun hat. Farbe kann gezielt bei der Gestaltung von Räumen eingesetzt werden, um verschiedene Wirkungen und Stimmungen zu erreichen. So wirkt sich die Farbgestaltung eines Raumes

In der letzten Zeit kam es bei der Innenausstattung vermehrt zu einer Erscheinung, die ein wenig an ein märchenhaftes Puppenhaus erinnert: Alles ist verspielt, mädchenhaft und mit vielen Details versehen. Für Frauen ist der aktuelle Einrichtungsstil ein lang gehegter Traum aus Pastell, für Männer wohl eher etwas gewöhnungsbedürftig.

Für ein gelungenes Innenraumdesign benötigt man nicht nur eine schöne Boden- bzw. Wandgestaltung und schicke Möbel, auch die Beleuchtung der Zimmer muss stimmen. Lampen gehören nämlich mit zu den wichtigsten Wohnaccessoires in den eigenen vier Wänden. Lampen werden einerseits schnell


Kommentar schreiben