SceneSwitch von Philips

Für jedes Ambiente und jeden Raum die passende Lichtstimmung zu schaffen, sind Lichtinseln eine schöne und kreative Möglichkeit Licht richtig einzusetzen. Mit Lichtinseln kann man mehrere Leuchten miteinander kombinieren, die unterschiedliche Lichteffekte erzeugen. Doch wie wäre es, wenn man das alles mit einer Lampe erzeugen könnte?
SceneSwitch Philips

Drei Lichtstimmungen mit einer einzigen LED Lampe

Mit einer Lampe unterschiedliche Lichtstimmungen zu erzeugen, klingt fast zu schön wahr zu sein.
Doch die Philips SceneSwitch verbindet genau dies. Die LED Lampe funktioniert ganz ohne Dimmer, denn sie wird ganz simpel über den Lichtschalter bedient. Durch mehrmaliges Betätigen des Schalters, können drei unterschiedliche Lichtstimmungen erzeugt werden. Die Helligkeit variiert von 100 % mit 60 W und 2700 K, zu 40 % mit 25 W und 2500 K und zu 10 % mit 8 W und 2200 K – für jeden Anlass also das passende Licht.

Das Tolle ist, dass beim Runterschalten sich nicht nur die Lichhelligkeit sondern auch die Lichtfarbe verändert. Desto weniger Lichthelligkeit erzeugt wird, desto wärmer wird das Licht und mehr Gemütlichkeit wird geschaffen.
Ob man nun noch etwas werkeln möchte oder entspannt ein Buch lesen oder sogar einfach nur gemütlich den Abend ausklingen lassen. Mit der SceneSwitch von Philips schafft man das passende Ambiente mit nur einer einzigen Lampe.
SceneSwitch Lichtstimmungen
Die SceneSwitch LED Lampe kann in jede Wunschleuchte geschraubt werden und ist erhältlich als klassische E27 Schraubgewinde, dem kleineren E14 Sockel oder als Reflektorlampe in der GU10-Ausführung mit zwei Stiften an der Unterseite.
So kann man, wenn man mehrere Lampen miteinander kombiniert, wie bspw. eine Deckenleuchte und eine Tischleuchte eine spannende Lichtinsel schaffen mit verschiedensten Lichtstimmungen. Auch in der Philips myLiving „Pine“ Tischleuchte macht die Philips SceneSwitch LED eine schöne Figur.
myLiving Pine Tischleuchte

Ähnliche Beiträge

Mit der Designleuchte Hue Go aus dem Hause Philips erweitert der Anbieter seine Kollektion Hue um eine weitere smarte Lampe. Das App-gesteuerte Lichtsystem Hue ermöglicht die individuelle Lichtgestaltung von bis zu 50 Lichtquellen. Hierbei kann man neben der Lichtintensität auch

Bei einer gemĂŒtlichen Inneneinrichtung dĂŒrfen schöne Lampen nicht fehlen. Neben ihrem dekorativen Aspekt als schickes Wohnaccessoire sorgen sie fĂŒr eine stimmungsvolle Beleuchtung der eigenen vier WĂ€nde. Allerdings reichen oftmals Deckenlampen alleine nicht aus, um ein angenehmes Ambiente in die Wohnung zu bekommen. In diesem Fall sind Tischleuchten die optimale Lösung fĂŒr ein behagliches Lichtkonzept.

FĂŒr eine angenehme WohlfĂŒhl-AtmosphĂ€re in den eigenen vier WĂ€nden darf neben einem schönen Raumdesign und geschmackvollen Möbeln und Accessoires auch die passende Beleuchtung nicht fehlen. Je heller und lichtdurchfluteter ein Raum nĂ€mlich tagsĂŒber ist, desto freundlicher wirkt er fast automatisch. Aber auch ohne ausreichendes Tageslicht wĂŒnscht man sich eine angenehme Beleuchtung in seiner Wohnung.

Eine Lampe dient nicht ausschließlich dem Zweck Licht zu spenden sondern sie sollte auch gleichzeitig hübsch und schön an zu sehen sein. Dazu muss die Lampe nicht immer in die gewöhnlichen Konzepte hinein passen. Eine Lampe kann auch mal ganz


Kommentar schreiben