Schöne, schräge Wohnideen

Asymmetrie ist im Trend. Besonders häufig findet man dieses Element bei Regalen und in Teppichmustern oder bei Fototapeten, die abstrakte Designs abbilden. Die Faszination der Asymmetrie in der Gestaltung liegt darin begründet, dass die Möbel und Accessoires ihre Perfektion verlieren. Außerdem sehen sie oft dynamischer aus, als symmetrische Strandard-Designs. Durch asymmetrische Details und Aspekte wirkt die Wohnungseinrichtung weniger steril und einheitlich, stattdessen haptischer und lebendiger.

Symmetrie ist die Ordnung, Asymmetrie das Chaos

Weil die Welt ein Pool an Symmetrie ist – unsere Gene sind symmetrisch, Gesichter, Schmetterlinge, Blumenblätter sind symmetrisch -, sind wir es gewohnt, uns in einer gleichmäßigen, spiegelbildlich gestalteten Umgebung wohlzufühlen. Symmetrie vermittelt den Eindruck von Ordnung und Vollständigkeit, während Asymmetrie uns genau das Gegenteil vorgaukelt: Chaos, Unkontrollierbarkeit und Unvollständigkeit. Doch es ist genau dieser Aspekt, der Asymmetrie immer wieder und immer mehr zum Objekt der Begierde macht. In der Mode, ebenso wie etwa bei modernen Frisuren oder eben im Wohnungsdesign. Schräge Möbel leben von der Asymmetrie.

Wirkt die Wohnung durch asymmetrische Möbel und Accessoires nicht chaotisch?
Schöne, schräge Wohnideen
Nein, und genau das ist das schöne an der asymmetrischen Einrichtung. Natürlich sollte man es nicht übertreiben. Aber wer zwischen allen neutral symmetrischen Möbeln hier und da ein schräges Regal einbettet oder eine Wand- oder Deckenlampe in asymmetrischer Form anbringt, lässt seine Wohnung lebendiger wirken. So kann man mit schrägen Regalen und Schränken etwas Chaos in die Ordnung zu bringen, ohne dabei einen schmuddelig unordentlichen Eindruck zu erwecken. Besonders einfach lässt sich Asymmetrie bei der Inneneinrichtung übrigens mit Naturmaterialien erreichen. Etwa über Tische aus Naturholz, bei denen die Tischplatte aus einer nicht in Form gebrachten, sondern dem natürlichen Wuchs des Baumes belassenen Scheibe des Stammes besteht.

Vorschläge für asymmetrische Einrichtung mit schrägen Möbeln

Möbel-Hersteller wie die mexikanischen Designer bei Pirwi setzen auf Asymmetrie und gestalten echt schräge Sitzbänke und Regale. Dass solche Produkte wie die Sitzbank Centipede und das Modulregal Maroma einen ganz eigenen Charakter und eine ganz eigene Ausstrahlung haben, kann man nicht abstreiten.
Schräge Wohnideen
Fotos von https://www.pirwi.com.mx/

Ein ebenfalls sehr spezielles Möbel ist die Kommode Chest of Drawers des holländischen Möbel- und Produktdesigners Tejo Remy. Diese aus ausschließlich Schubladen bestehende Kommode hat es sogar in Kunstgalerien und Museen geschafft – und mit etwas Fantasie und handwerklichem Geschick lässt sich diese asymmetrische Kommode auch selbst Zuhause nachbauen.
Chest of Drawers
Foto von www.moma.org

Ebenso in Eigenregie realisierbar ist die Asymmetrie, die der tschechische Designer Jaroslav Jurica mit seinem Ordnungssystem einzelner Schubfächer an der Wand geschaffen hat. Dabei gewinnen die Schubladen neben ihrer Funktion als Aufbewahrungskiste auch einen weiteren Aspekt hinzu: als gestalterisches Design-Element, mit dem man gleichzeitig seine Wohnung dekorieren kann.
Ordnungssystem von Jaroslav Jurica
Foto von www.jaroslavjurica.com

Ein weiteres Beispiel für sehr gelungene Asymmetrie bei der Inneneinrichtung ist die Serie Booleaneos des aus Mexiko stammenden Designers Joel Escalona. Bei seinem schrägen Sideboard spielt er gleich mit mehreren asymmetrischen Aspekten: Durch die Lackierung wird eine Schiefe vermittelt, die sich in den oberen beiden Schubfächern auch geometrisch wiederfindet.
Serie Booleaneos
Foto von joelescalona.com/booleanos

Wo man schräge Möbel für Zuhause bekommt

Man kann schräge Möbel, wie die oben vorgestellten, entweder direkt beim Designer bekommen oder man kann die Einzelteile zum Nachbauen auf Flohmärkten und Möbelauktionen ergattern. Oder aber man kann sich im Internet informieren. Einige schräge Möbel, die das Wohnzimmer, Badezimmer, den Flur oder das Schlafzimmer einen asymmetrischen Hauch von Escher verleihen, sind etwa diese hier:

Eine schräge, kleine Kommode

Asymmetrie von oben

Flexibel einsetzbar als TV-Regal oder Sideboard

Abstrakte Aussichten mit asymmetrischer Fototapete

Asymmetrie beim Zähneputzen an der Waschtischplatte aus Naturholz

Ebenfalls schräg: Das passende Waschbecken

Auch vor der Küche macht schräges Design nicht Halt

Ähnliche Beiträge

Ein Badezimmer mit Dachschräge verfügt über einen eigenen Charme und wirkt besonders gemütlich. Es stellt einen bei der Badezimmerrenovierung oder in der Planungsphase des Bades jedoch auch vor gewisse Herausforderungen. Möchte man das vorhandene Raumangebot bestmöglich nutzen und den Raum

Bei der Einrichtung vom Kinderzimmer lässt man seiner Fantasie gerne ein wenig freien Lauf, damit sich die lieben Kleinen darin so richtig wohlfühlen können. Schließlich wird hier nicht nur geschlafen, sondern auch gemalt und gespielt bzw. je nach Alter auch fleißig für die Schule gelernt.

Ist man auf der Suche nach neuen modernen Wohnideen, wird man am schnellsten im Internet oder auf Möbelmessen wie der IMM Cologne 2012 fündig. So kann man sich bequem und einfach Inspirationen und Anregungen holen, wie man seine eigenen vier

Jedes Jahr nimmt man sich vor, rechtzeitig an Weihnachten und alle damit verbundenen Vorbereitungen zu denken, um ganz gemütlich und ohne Stress im Kreise seiner Familie das Fest genießen zu können.


Kommentar schreiben