Klare, schnörkellose Designs, strahlende Farben und die Verwendung von viel hellem Holz sind kennzeichnend für den skandinavischen Einrichtungsstil. Purismus und Funktionalität treffen bei einem solchen Innenraumdesign aufeinander.
Dennoch wirkt eine Wohnung im skandinavischen Einrichtungsstil gemütlich. Denn hier findet man ausdrucksstarke, frische Farben, Accessoires wie Teppiche in bunteren Nuancen oder auch organische Formen bei Wohnaccessoires und Möbeln.
Bei der Bodengestaltung oder auch bei den Möbelstücken im skandinavischen Stil kommen vor allem hellere Hölzer zum Einsatz. Ob ein schicker Boden aus hellen Dielen oder auch ein helles Laminat, ein natürlicher Look ist hier Trumpf. Bei der Wandgestaltung im skandinavischen Einrichtungsstil sind leuchtende Blautöne, kräftiges Rot, natürliche Cremetöne oder auch Tapeten mit grafischen Mustern sehr beliebt.
Größtenteils findet man Möbel wie schicke, geradlinige Betten in schön gemaserter Fichte, moderne Schränke aus Kiefer oder auch Sideboards aus hellem Birkenholz. Für die gemütliche Couch im Wohnzimmer nutzt man entweder natürliche Materialien wie hochwertiges Leder, genauso beliebt sind jedoch auch Bezugsstoffe wie Leinen oder auch Baumwolle. Auch hier ist das Design eher schlicht und geradlinig. Natürliche Farbnuancen stehen im Trend, Kissen in knalligen Farben setzen gekonnt bunte Akzente in der Wohnung.
Bei den Möbeln setzt man vor allem auf Form und Funktion. Als gemütliche Ergänzung zu seiner Couch kann man dann noch einen komfortablen Sitzsack als weitere Sitzmöglichkeit für Gäste hinzufügen. Ob in einem strahlenden Blau, geschmackvollen Rot oder als schlichtes Design: Die passende Entspannungsoase im kuschelweichen Großformat findet man zum Beispiel auf http://www.sitzclub.de/.
Fotos von www.stilbegeistert.com
Genauso werden jedoch natürliche Muster bei Wohnaccessoires geschätzt. Ob Vorhänge aus Leinen mit großflächigem Blattmuster, Kissenbezüge mit lustigen Elchmotiven oder auch kuschlige Decken auf der Couch mit grafischen Mustern. Bei den Accessoires zählt ansonsten noch Glas mit zu den beliebtesten Werkstoffen. Vasen findet man entweder in einem puristischen Design, oder in bunten Varianten in innovativ interpretierten, organischen Formen.
Doch Minimalismus wird beim skandinavischen Einrichtungsstil geschätzt. Ausgewählte Stücke werden optisch gekonnt in Szene gesetzt, weniger ist mehr lautet hier die Devise. Wer ein geradliniges, unprätentiöses Design schätzt, wird den skandinavischen Einrichtungsstil lieben.
Ich liebe alles was aus Skandinavien kommt. Von Ikea bis hin zu Stücken von namenhaften Designern. Eine Arne Jacobsen Lampe oder der klassische Panton Chair. Einfach so wunderbar aufegräumt und schnörkellos. Genau mein Ding!
Ich mag den skandinavischen Einrichtungsstil auch sehr gerne. Er macht den Raum gleich so hell und fröhlich. Skandinavische Einrichtung ist schlicht und einfach aber bringt trotzdem das gewisse Extra mit sich. Da ich gerade umziehe habe ich mich viel damit beschäftigt. Und kann euch 2 Seiten raten auf denen ihr skandinavische Einrichtung mit guter Qualität bekommt.
https://www.pib-home.de/scandinavisch/de/ aber auch http://www.maisonsdemonde.com/FR/fr/search/scandinave?realQuery=scandinave
Viel Spass auch beim durchklicken 🙂