Sommerliche Dekoration für Zuhause

Der Sommer ist für viele die schönste Jahreszeit. Der Lebensmittelpunkt wird ins Freie verlagert, man fühlt sich leicht und beschwingt und alles scheint irgendwie leuchtender und bunter. Klar, dass da der Wunsch aufkommt, dieses Lebensgefühl auch in den eigenen vier Wänden darstellen zu wollen. Und wie könnte man das besser tun, als mit ein bisschen Sommerdekoration?!
Sommerliche Dekoration für Zuhause

Tipps zur Sommerdeko daheim

Das Gute ist: im Sommer ist alles erlaubt. Farbeskapaden sind ausdrücklich gestattet und mediterrane Motive versprühen Urlaubsfeeling pur. Ob für die Gartenparty oder den lauschigen Abend im Wohnzimmer, sommerliche Dekoration ist ein absoluter Stimmungsaufheller.

Damit für die bessere Stimmung ein einziger Blick an die Wand reicht, sollte hier und da unbedingt ein atmosphärisches Bild oder eine farbenfrohe Wanddekoration, wie Schilder oder Schriftzüge, anbringen. Farben und Worte haben schließlich keinen unerheblichen Einfluss aufs Gemüt und Wohlbefinden.

Coole Elemente für eine sommerliche Wanddekoration:

Wer den Sommer vor allem mit Urlaub, Strand und Meer in Verbindung bringt, bei dem dürfen Zuhause kleine Accessoires mit maritimem Einschlag nicht fehlen. Ideal dafür ist eine DIY-Gestaltung mit Dekosand in mediterranen Terrakottaschalen oder Gefäßen aus Treibholz.

Maritime, mediterrane Designs und Accessoires für die Sommerdekoration:

In der Wohnung sollten helle, leichte Farben und Stoffe dominieren. Also, weg mit den schweren Vorhängen und her mit wallenden, halbtransparenten Gardinen in Weiß und hellen Gelb- oder Blaunuancen.

Tipps für sommerlich leichte und bunte Vorhänge und Gardinen:

Das gilt auch für Dekokissen und Heimtextilien. Der Trend zu großflächigen, floralen Prints reißt nicht ab ? eine gute Nachricht für die Sommerdeko. Denn helle Kissenbezüge oder Platzsets mit satt grünem Pflanzenmotiv eignen sich hervorragend zur sommerlichen Gestaltung der Wohnung.

Vorschläge für und eine Auswahl an sommerlichen Textildekorationen:

Überhaupt sind Zimmerpflanzen ein wichtiger Bestandteil einer sommerlichen Dekoration. Dabei gilt, je exotischer und hochgewachsener desto besser. Dann lassen sie sich nämlich etwa mit witzigen Girlanden oder Lichterketten verzieren, die andernfalls aber auch fürs Gartenfest taugen.

Ausgefallene Girlanden für kleines Geld und großen Effekt gibt es hier:

Um für etwas naturbezogene, farbenfrohe Abwechslung zu sorgen, unbedingt auch blühende Zimmerpflanzen oder Schnittblumen in die heimische Sommerdeko integrieren. Lavendel, Hibiskus oder Sonnenblumen in Gefäßen und Vasen im Landhausstil sind zum Beispiel ein sehr schöner Hingucker für drinnen und draußen.


Foto von www.modeprints.com

Ähnliche Beiträge

Im Sommer kleidet man sich selber gerne luftig und in fröhlichen Farben, wieso soll man dann nicht auch seinen eigenen vier Wänden einen frischen Sommer Look verpassen? Schicke Accessoires aus sommerlichen Stoffen wie bspw. Leinen ergänzen optisch die geschmackvoll eingerichtete Wohnung optimal. Gerade an einem strahlenden Sonnentag können schicke Gardinen dem Raum ein schönes Ambiente geben. Ob Unifarben, mit Ornamenten verziert, bestickt oder auch in schönen sommerlichen Farben, die Auswahl an erfrischenden Leinengardinen ist groß.

Gerade im Frühjahr freut man sich nach einem tristen Winter auf die ersten warmen Sonnenstrahlen und blühende Blumen. Oft verspürt man in dieser Zeit den Wunsch, die eigenen vier Wände ebenfalls ein wenig farbenfroher und frischer zu gestalten.

Zimmerpflanzen gelten schon seit Jahrzehnten als gute Möglichkeit, um einen Raum belebt und lebendig aussehen zu lassen. Wer die Gelegenheit besitzt, sie mit Bedacht auszuwählen und in den kommenden Jahren richtig zu pflegen, kann damit einen großen optischen Mehrwert erzielen.

Wenn es wieder einmal so heiß und stickig ist wie aktuell in diesem Sommer, kann es schon einmal vorkommen, dass man auch in der eigenen Wohnung oder dem Haus so richtig ins Schwitzen kommt. Allerdings ist das nicht unbedingt nötig,


Kommentar schreiben