The Egg™ Chair

Heute wollen wir Euch wegen seines innovativen Designs den Egg chair von dem dänischen Designer und Architekten Arne Jacobsen vorstellen. Ende der 50er war Jacobsen als Architekt für den Bau und das Innenraumdesign des Hotel Royal in Kopenhagen zuständig. Er träumte bei der Umsetzung dieses Bauprojektes von einer perfekten Einheit von Design und Architektur.
The Egg? Chair


Für sein optimales Totaldesign schuf er in langwierigen Arbeitsprozessen den sog. Egg Chair. Dieser Stuhl sollte mit seiner Eiform im Lobby- und Empfangbereich einen plastischen Gegensatz zu den ansonsten eher geradlinigen Formen des Hotels schaffen. Dazu schuf er in Bildhauermanier in seiner eigenen Garage zunächst aus Lehm eine für dieses Vorhaben vollendete Schale. Für seinen endgültigen Stuhl wählte er eine komplett neuartige Technik, nämlich als Sitzfläche eine stabile Schale aus Kunststoff mit einer Polsterung aus Kaltschaum.
easy chair
Jacobsen Egg Chair
Den Egg Chair gibt es bei dem Onlineshop fritzhansen.com in mehreren Materialien und Farben. Als Bezugsstoff kann man dabei zwischen verschiedenen Lederarten und Wollstoffen in unterschiedlichen Farben wählen. Das Ei hat einen sternförmigen, satinpolierten Aluminiumfuß.
the Egg
Alle Fotos von Fritz Hansen

Dank der neuartigen Eierform fühlt man sich in diesem Stuhl überaus wohl und geborgen. Selbst in eigentlich öffentlichen Gebäuden wird dem im Ei Sitzenden wie in einem Cocon somit ein Gefühl von Privatheit und angenehmer Geborgenheit gewährleistet. Der Egg Chair bereichert mit seinem individuellem Design nicht nur Loungebereiche in Hotels. Genauso ist das Ei auch zu Hause ein überaus bequemes Sitzmobiliar, das mit seiner formvollendeten Optik punktet.

Ähnliche Beiträge

Heute wollen wir Euch einen besonders stylishen Stuhl, den Panton Chair Classic, aus dem Hause Vitra vorstellen. Dieses Modell wurde bereits in den siebziger Jahren von dem dänischen Designer Verner Panton kreiert.

Das Design des Barcelona® Chair Sessel stammt von Ludwig Mies Van der Rohe, 1929-1931 und wurde für den deutschen Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona entworfen. the Barcelona® Chair ist ein wunderbarer Sessel, der Design und Komfort miteinander vereinbart. Gefertigt

Wir haben für diejenigen unter Euch Sonnenanbetern und Leseratten den perfekten Sessel gefunden. Wer wünscht sich nicht einen entspannten Ort zum schmökern des neuen Romans in einem Sessel, wo buchstäblich die Sonne auf geht. Eine Kombination aus Sessel und Bücherregal

Dieser wunderbar einfache Stuhl wurde entwickelt bei einer Kooperation zwischen dem dänischen Designer Hee Welling und der jungen dänischen Firma hay. Hier wird Komfort, Ästethik und Funktionalität wunderbar miteinander vereint. Die Idee war, eine Stuhlreihe zu entwickeln, die es ermöglicht


Kommentar schreiben