Artikel zum Thema:
In der heutigen schnelllebigen Welt sehnen sich viele Menschen nach Ruhe, Gemütlichkeit und Geborgenheit in ihren eigenen vier Wänden. Der Hygge Einrichtungsstil, inspiriert von der dänischen Lebensphilosophie, bietet genau das: ein Gefühl von Wärme, Harmonie und Entspannung. Doch was genau bedeutet Hygge und was ist das Geheimnis hinter diesem Einrichtungsstil? Hygge (ausgesprochen „hügge“) ist ein…
Die eigene Wohnung ist ein persönlicher Rückzugsort. Und als solcher sollte er in gewisser Weise den eigenen Stil und Geschmack widerspiegeln. Das gewährleistet maximales Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Möbel sind mit die wichtigsten Faktoren, die jedes Zuhause definieren. Sie bestimmen den grundsätzlichen Look und das generelle Gefühl, das ein Raum transportiert. Wenn man…
Beherrscht, pragmatisch und faszinierend. Raue Materialien und ausgeprägte, geometrische Formen. Brutalistisches Interior Design ermöglicht eine aufgeräumte Form der Dekoration und Gestaltung. Nachdem der in der Mitte des 20. Jahrhunderts zunächst an Beliebtheit gewann, büßte er im Laufe der zweiten Hälfte ebenso an Popularität ein. Doch nun scheint sich der Trend wieder umzukehren und der Butalismus…
Man nehme Großmutters Porzellan, platziere es in einer von floral gemusterter Tapete dominierten Kulisse und erhalte: pure Nostalgie. Und diese Grandmillennial Style Nostalgie erobert derzeit als Granny Chic das Interior Design. Trends sind ein ganz eigenes Phänomen. Sie kommen und gehen. Und selbst Trends, von denen man gedacht (oder gehofft) hatte, sie würden nicht zurückkommen,…
Industrial Interior Design ist zweifelsohne einer der beliebtesten Einrichtungsstile in den vergangenen Jahren. Der Mix aus scheinbar unfertigen Elementen und poliertem Glanzlook macht diese Art der Innenausstattung einzigartig. Es kann aber etwas knifflig sein, diesen Stilmix so zu kombinieren, dass er sich trotz der Kontraste und Gegensätze harmonisch wirkt. Industrial Style: Natürliche Farben und viel…
Auf Raumideen geht es um Inspiration für gemütliches Wohnambiente und Tipps, wie man Wohnideen umsetzen kann. Immer wieder fallen dabei Begriffe wie Shabby Chic, Landhaus oder Industrial. Aber was bedeutet das eigentlich alles? Und sind Vintage, Retro und Shabby Chic nicht irgendwie das gleiche?In diesem Stil-Glossar sind nun die 10 wichtigsten Einrichtungsstile verständlich erklärt und…
Die Tage werden kälter und die Sonne verabschiedet sich immer früher von uns. Wenn der Winter bevorsteht, gibt es einiges, das man tun kann, um nicht in die allseits gefürchtete Winterdepression zu verfallen. Vor allem neue Einrichtungsideen und winterliche Dekorationen heben die schönen Seiten der kalten Jahreszeit hervor. Die Herbst-Deko hat jetzt Pause Wenn es…
Zusammenzuwohnen hat jede Menge Vorteile. Vor allem natürlich finanzieller Natur. Es gibt aber auch unschöne Seiten des Zusammenziehens. Etwa die oftmals nicht miteinander zu vereinbarenden Geschmäcker in Sachen Einrichtungsstil und Design. Während Frauen zu verspielten und detailreichen Dekorationen und Stilen tendieren, bevorzugen Männer häufig klare Linien und übersichtliche Strukturen. Und selbst wenn Ausnahmen selbstredend auch…
Asiatisch einrichten ist mehr als Glücksbambus, Feng Shui und ein chinesischer Schriftzug als Wandtattoo über dem Sofa. Eigentlich lässt der asiatische Stil einen viel zu großen Interpretationsspielraum zu, als dass man beim Asia-Stil von einem einheitlichen Dekor sprechen könnte. Dennoch haben indischer, thailändischer, japanischer und chinesischer Stil einige Dinge gemeinsam: Sie sind puristisch und minimalistisch.…
Wie man sich bettet, so liegt man, besagt schon ein uraltes Sprichwort. Und wer jemals eine Nacht in einem Boxspringbett verbracht hat, weiß, was es damit auf sich hat. Ein stabil gefedertes Untergestell garantiert eine gleichmäßige Liegeposition. Eine dicke Matratze besorgt den Rest. Dabei sind Boxspringbetten viel mehr als eine zweckmäßige Liegestätte. Die Designs reichen…
Eine schicke Fensterdekoration spielt bei der Wohnungseinrichtung eine immer zentralere Rolle. Beim Betreten eines Raumes schwenkt das Auge automatisch über die Einrichtung hin zur Lichtquelle in einem Raum – dem Fenster. Von dort aus kann dem Raum eine gewisse Stilrichtung zugeteilt werden. Mag man es lieber puristisch und modern oder opulent und klassisch wird schon…
Gerade nach einem stressigen Arbeitstag freut man sich auf die Rückkehr in sein gemütliches zu Hause. Möchte man seinen eigenen vier Wänden ein etwas rustikaleres Ambiente geben, ist dazu der Landhausstil besonders gut geeignet.
Kontaktiere uns
und erzähle uns von deinem Produkt, deinem spannenden Onlineshop oder wenn du Designer bist.
© 2024 – Raumideen.org – Interior Design Blog
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen