Raumideen
Menu
         
  • Raumdesign
  • Räume
  • Möbel
  • Einrichtungsstile
  • Interviews

Aktuelle Raumideen

  • 3 inspirierende Industrial Design-Hotels
  • Tipps & Tricks: Anleitung zum Lampen online kaufen
  • Die 5 wichtigsten Einrichtungstrends fĂĽr 2021
  • 6 ungewöhnliche Ideen fĂĽr einzigartige Wanddeko im Rahmen
  • Kleiner Babybetten-Guide
  • Ergonomisches und gesundes Arbeiten im Home Office
 

Anzeige

 

Kategorien

  • Startseite
  • Raumdesign
    • Wohnaccessoires
    • Fenster
    • Lampen
    • Tapeten
    • Wände
    • Smart-Home
    • Wohnideen
  • Räume
    • Badezimmer
    • BĂĽro
    • Esszimmer
    • Flure
    • Kinderzimmer
    • KĂĽche
    • Treppenhaus
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Terrasse und Garten
  • Möbel
    • Betten
    • Möbeltrends
    • Schränke
    • Sofas
    • StĂĽhle
    • Tische
    • Regale
  • Einrichtungsstile
    • Skandinavisch
    • Shabby Chic
    • Rustikal
    • Landhaus
    • Mediterran
    • Retro & Vintage
    • Klassisch
    • Modern
    • Feng Shui
  • Interviews
  • Saisonales
 
-->
 

Jetzt Fan werden

Facebook
 

Weitere Themen

Accessoires kunstvoll Barock Sessel Facebook Gewinnspiel Heizstrahler imm2017 Inspirationen Zimmereinrichtung KĂĽchenrĂĽckwand ledersessel Lesesessel Lese Sessel Lounge Sessel mediterran Schlafzimmer moderner Sessel Naturmaterialien Ohren Sessel Ohrensessel papierkorb Polsterbetten mit Bettkasten Raumtrenner Relax Sessel Schlafsessel Sessel Sitzsack Sessel Vintage Sessel

Raumideen zum Thema: "Lese Sessel"

Sessel – mal ganz anders

Sessel – mal ganz anders

Gerade im Wohnzimmer sind sie neben der klassischen Couch oft als überaus bequemes Möbelstück zum Relaxen zu finden, die Rede ist vom Sessel. Ob abends zum gemütlich Fernseher schauen oder auch zum Lesen für einen spannenden Roman, ein guter Sessel mit bequemer Rückenlehne wird schnell zum absoluten Lieblingsplatz.

Sessel – mal ganz anders

Indirekte Beleuchtung fĂĽr bessere Stimmung

Indirekte Beleuchtung fĂĽr bessere Stimmung

Wie wichtig Licht und Beleuchtung sind, merkt man im Winter erst so richtig. Licht wirkt sich auf die Stimmung und Wahrnehmung aus. Die ältesten Regionen des menschlichen Gehirns werden durch Licht stimuliert. Längst belegen Studien, dass Licht und Beleuchtung das…

Indirekte Beleuchtung fĂĽr bessere Stimmung

Lichtgestaltung: Drei Tipps für besonders gemütliche Räume

Lichtgestaltung: Drei Tipps für besonders gemütliche Räume

Jedem Menschen ist seine Wohnung wichtig. Ihr kommt als Rückzugsort und Wohlfühl-Raum eine ganz besondere Bedeutung zu. Doch für die Wohnlichkeit und Gemütlichkeit sind nicht nur der Schnitt der Räume oder die Einrichtung verantwortlich. Auch die Lichtgestaltung nimmt großen Einfluss…

Lichtgestaltung: Drei Tipps für besonders gemütliche Räume

Mit dem ColorReader sicher die richtige Farbe wählen

Mit dem ColorReader sicher die richtige Farbe wählen

Farben spielen eine wichtige Rolle für Menschen. Einigen wird eine Bedeutung zugemessen, andere haben nachweislich Einfluss auf den Gemütszustand. Und so wundert es nicht, dass Farben in Kategorien wie „warm“ oder „kalt“, „stimulierend“ oder „beruhigend“ unterteilt werden. Farben können begeistern.…

Mit dem ColorReader sicher die richtige Farbe wählen

Sitzgelegenheiten im Landhausstil

Sitzgelegenheiten im Landhausstil

Der etwas rustikaler angehauchte Landhausstil wird immer beliebter. Bei diesem Einrichtungsstil vermischen sich klassische Elemente, natürliche Materialen und ein eher traditionelles Design in der Wohnung zu einem geschmackvollen Ensemble. Ob man sich nun einen Hauch von La Dolce Vita und…

Sitzgelegenheiten im Landhausstil

Bequem und gesund sitzen

Bequem und gesund sitzen

Stundenlanges Sitzen gehört inzwischen für viele Menschen zum täglichen Leben dazu. Ob im Büro am Schreibtisch vor dem Rechner über mehrere Stunden am Tag, in Bus und Bahn oder auch abends gemütlich auf der Couch oder dem Relax Sessel zum Lesen. Dabei ist inzwischen klar erkennbar, dass eine falsche Sitzhaltung langfristig zu enormen gesundheitlichen Problemen führt.

Bequem und gesund sitzen

Boxspring – auch bei Polstermöbeln ein wahrer Genuss

Boxspring – auch bei Polstermöbeln ein wahrer Genuss

Boxspring Systeme sind den meisten Menschen eher aus dem Schlafzimmer von Betten her ein Begriff. Gerade aus luxuriösen Hotels sind solche Boxspring Betten kaum wegzudenken, da sie für Komfort und angenehmen Schlafgenuss stehen. Wer auch in den eigenen vier Wänden seinem Rücken etwas Gutes tun möchte und ergonomischen Liegegenuss mit gleichmäßiger Stützkraft bevorzugt, entscheidet sich meist für eine solche Bettvariante. Inzwischen findet man Boxspring Systeme jedoch auch öfters in Form von Polstermöbeln.

Boxspring – auch bei Polstermöbeln ein wahrer Genuss

GrĂĽne Ideen fĂĽr die Wohnung

GrĂĽne Ideen fĂĽr die Wohnung

Als Wohnaccessoires sind Pflanzen heute aus vielen Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Gerade in der Küche haben Pflanzen jedoch nicht nur einen dekorativen Nutzen, sie können auch noch dem Essen das gewisse Etwas und die notwendige Würze geben. So schmeckt die selbstgemachte Pasta Sauce mit frischen, italienischen Kräutern verfeinert gleich viel aromatischer.

GrĂĽne Ideen fĂĽr die Wohnung

<<<12>>>



Raumideen
  • Startseite
  • Raumdesign
  • Räume
  • Möbel
  • Einrichtungsstile
  • Smart-Home
  • Interviews
  • Saisonales
Aktuell
  • 3 inspirierende Industrial Design-Hotels
  • Tipps & Tricks: Anleitung zum Lampen online kaufen
  • Die 5 wichtigsten Einrichtungstrends fĂĽr 2021
  • 6 ungewöhnliche Ideen fĂĽr einzigartige Wanddeko im Rahmen
  • Kleiner Babybetten-Guide
  • Ergonomisches und gesundes Arbeiten im Home Office
Ăśber Raumideen
  • Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
@Raumideen
  • Trends kommen und gehen... Aber in Sachen Einrichtung dĂĽrften sie 2021 wichtiger sein denn je! Hier gibt es die 5 w… https://t.co/aK2VEbsj57 11:16 - 29. März 2021 ReplyRetweetFavorite
@Raumideen

 
© Copyright 2021 ? Powered by Wickednet
<

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Akzeptieren