Artikel zum Thema:
Nichts verrät so viel über Persönlichkeit und Stil wie unser Wohnambiente. Noch vor fast einem halben Jahrhundert waren unsere Wohnungen oder Häuser eher zweckmäßig eingerichtet. Heute sind sie unser Rückzugsort, unsere Höhle, unser Wohlfühlbereich. Daher richten wir uns ein mit Möbeln, Wohnaccessoires und gestalten gerne um. In Zeiten verstärkten Umweltbewusstseins spielt auch bei Wohntrends die…
Zimmerpflanzen gelten schon seit Jahrzehnten als gute Möglichkeit, um einen Raum belebt und lebendig aussehen zu lassen. Wer die Gelegenheit besitzt, sie mit Bedacht auszuwählen und in den kommenden Jahren richtig zu pflegen, kann damit einen großen optischen Mehrwert erzielen. Doch auf welche Aspekte ist bei diesem Vorhaben unbedingt zu achten, um das gewünschte Ergebnis…
Er ist die ultimative Verbindung von Kühle und Wärme. Seine rostrote Farbe macht ihn in Industrial-Wohnungen unverzichtbar. Kupfer. Als Halbedelmetall liegt es wahrscheinlich in seiner Natur, scheinbar Widersprüchliches miteinander zu vereinen. Weichheit und Härte, Schroffheit und Eleganz, Wertigkeit und Used-Look. Kupferelemente liegen einerseits schwer im Trend, im coolen Industrieloft, im Shabby-Chic-Apartment, im naturnahen Landhaus. Der…
Keine Lust mehr auf die stinknormalen und etwas langweilig gewordenen Wandregale Zuhause? Dann wird es Zeit für Veränderung! Mit diesen Regalinspirationen wird das schnöde Ordnungssystem an den Wänden ordentlich auf den Kopf gestellt. Denn ein schönes Wandregal kann so viel mehr sein, als nur Stauraum. Moderne Regale an der Wand sind auch ein unverzichtbares Dekoelement.…
Wandbekleidung – was wie ein etwas altertümliches Wort anmutet, beschreibt die Verzierung blanker Betonwände mit Hilfe von Stoffen, Textilien, Papier oder anderen Materialien. Aber warum nicht einfach Farbe auf den Putz? Gegen das Streichen von Wänden spricht grundsätzlich nichts, allerdings müssen die Voraussetzungen dafür stimmen. So ist nicht jede Wand zum Streichen geeignet. Aber einmal…
Die Fünfzigerjahre waren eine besonders prägende Dekade, ein stilistischer Befreiungsschlag, der nach der kalten Uniformität der Kriegsjahre Lebendigkeit, Farbe und Fröhlichkeit zurück brachte. Mode, Frisurentrends und Musik gebaren einen neuen, einen einzigartigen Stil, der sich auch in der Einrichtung wiederfand. Und so findet man sich auf einer stilistischen Zeitreise ganz schnell zwischen Bleistiftröcken und schwingenden…
Kaschmir ist eine der begehrtesten Naturfasern überhaupt. Warum das so ist, ist schnell erklärt. Pro Ziege werden jährlich nur 150 bis 200 Gramm Wolle gewonnen. So wird Kaschmirwolle zu einem wertvollen Rohstoff in der Textilindustrie. Doch es gibt noch weitere Gründe für die Beliebtheit von Kaschmirwolle. So ist Kaschmir eines der feinsten Wollmaterialien der Welt.…
Die ersten Betongebäude lassen sich auf 10.000 Jahre alte Ruinen und Überreste zurückverfolgen. Die ersten Betongebäude, die die Geschichte überdauerten und uns bis heute erhalten sind hingegen, lassen sich auf die Zeit des Römischen Reiches zurückdatieren. Das Kuppeldach des Pantheons in Rom besteht beispielsweise aus diesem frühzeitlichen Beton. Ebenso wie die Aquädukte, die die Römer…
Vasen sind längst mehr als nur Gefäße für Blumen – sie sind kleine Designobjekte mit großer Wirkung. Ob aus Glas, Keramik oder Beton, ob minimalistisch oder verspielt: Ausgefallene Deko Vasen setzen stilvolle Akzente und verleihen deinem Zuhause Persönlichkeit.In dieser Auswahl zeigen wir dir unsere 10 liebsten Design-Highlights, die mit außergewöhnlichen Formen, Materialien oder Ideen überraschen…
Tropische Einrichtung: Urlaubsfeeling pur Wie holt man sich Südsee-Urlaubsflair nach Hause, wenn der Urlaub am Karibikstrand längst vorbei ist? Na klar, mit exotischer Raumdeko und frischen, fröhlichen Farben! Fototapeten, Rattanmöbel und Palmen sind dabei nur ein paar Möglichkeiten, das Ferienfeeling in die Länge zu ziehen. Grundsätzlich sollten für das perfekte Flair Naturmaterialien den Ton angeben.…
In Möbelhäuser wirken vorgestellte Einrichtungskojen aufgeräumt und ruhig, egal wie klein dieser Bereich auch sein mag. Auf den ersten Blick verliebt, würde so mancher gerne die komplette Einrichtung 1 zu 1 in seine Bleibe integrieren. Sollte keine Kunst sein, schließlich lassen sich die Einrichtungsgegenstände, Stoffe und Lampen ohne Weiteres kaufen. Warum sieht die eigene Wohnung…
Die eigene Wohnung gestaltet man sich gerne so gemütlich wie möglich. Nach einer gewissen Zeit jedoch wünscht man sich oft ein wenig Veränderung bei den Möbeln und Accessoires. Ob es nun saisonal bedingt um eine schöne Dekoration wie zu Karneval, Ostern oder auch Weihnachten geht, oder auch neue Möbeltrends gerne zu Hause ausprobiert würden. Nur…
Kontaktiere uns
und erzähle uns von deinem Produkt, deinem spannenden Onlineshop oder wenn du Designer bist.
© 2024 – Raumideen.org – Interior Design Blog
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen