Ein Eigenheim gilt noch immer als die sicherste Form der Geldanlage und Altersvorsorge. Zudem können viele Hauskäufer von verschiedenen Förderungen profitieren. Erstkäufer, Schwellenhaushalte, junge Familien – mittlerweile legen immer mehr Städte Wert auf Wohnraumförderung. Selbst Kaufinteressenten ohne das üblicher Weise…
Ein Eigenheim ist etwas Solides. Und symbolisiert damit genau das, wonach sich viele Menschen in einer immer schnelllebigeren, wechselhafteren Welt sehnen. Außerdem stellt ein eigenes Zuhause für viele auch ein Stück Freiheit dar – man entkommt der zunehmend schwierigen Wohnungssuche…
Wer wenig Platz zur Verfügung hat, muss ihn natürlich bewusst und gekonnt nutzen. Leicht läuft man bei zu kleinen Möbeln auf engem Raum aber dennoch Gefahr, dass die Wohnung überladen aussieht. Oder man kreiert eine Puppenhausatmosphäre. Um eine Wohnung mit…
Wer vor hat ein Haus zu bauen, der muss sich schon im Voraus so einige Dinge überlegen. Eine der wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang ist ganz klar, ob es ein Bausatzhaus oder doch lieber schlüsselfertig gebaut werden soll. Mit Bausatzhaus…
Nicht nur fĂŒr Ă€ltere Menschen wird der Begriff barrierefreies Wohnen oder Bauen immer wichtiger. Unnötige Stolperfallen wie Stufen oder TĂŒrschwellen stellen nĂ€mlich auch bei kleinen Kindern eine Gefahr dar, die vermieden werden könnte.
Inzwischen suchen sich viele Menschen gezielt eine Wohnung mit DachschrĂ€ge, da diese besonders gemĂŒtlich wirken und architektonisch ihr ganz eigenes Flair verbreiten. Allerdings stellt die Wohnungseinrichtung einer solchen Immobilie den neuen Bewohner auch vor gewisse Herausforderungen.