Tiffany Leuchten – Glaskunst für Zuhause

Bei einem Faible für Vintage Möbel und Accessoires und insbesondere für den Jugendstil, stolpert man automatisch über die bekannte Tiffany Glaskunst. Dreidimensionale Gebilde wie Lampen oder Accessoires mit Ornamenten, Blumen- und Tierarrangements, die aus kleinsten Stücken Buntglas geschaffen werden, waren prägend für den Einrichtungsstil in Zeiten des Jugendstils. Der Amerikaner Louis Comfort Tiffany gründete im Jahre 1879 das Unternehmen „Tiffany Glass and Decorating Company“ in New York, das mit seiner Glaskunst zu den bekanntesten und geschätzten zählt.
Tiffany Lampen

Tiffany Leuchten in modernem Ambiente

Tiffany Leuchten sind ein Zeichen für feinste Handwerkskunst. Die anmutigen Leuchten, die viel Stil und Eleganz ausstrahlen machen nicht nur ein gutes Bild in klassisch eingerichteten Wohnungen. Insbesondere als Hingucker macht jede Tiffany Leuchte einen wunderbaren Eindruck. So können diese auch in modernem Ambiente plaziert werden.

Ein Spiel mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen verleiht einem Raum oft einen ganz besonderen Charakter. Dabei genügen kleine Accessoires oder ein einzelnes Möbelstück schon aus. Eine Tiffany Leuchte kann ganz wunderbar als Eye-Catcher dienen, denn durch unterschiedliche Formen und Farbkombinationen lassen sie sich gut in jeden Raum integrieren und verleihen diesem einen schönen Nostalgie-Charme.
Tiffany Deckenleuchten
Fotos von www.morris-antikshop.de

Merkmale der Tiffany Leuchten

Tiffany Leuchten zeichnen sich speziell durch eine gute und saubere Verarbeitung aus. Jedes Buntglasteilchen fügt sich nahezu perfekt an das andere heran und ein kleines Gesamtkunstwerk entsteht. Auch verspielte und blumige Motive, die in der Epoche des Jugendstils beliebt waren, sind ein aussagekräftiges Merkmal. Kleine Accessoires, die als Dekoelement dienen und Tiermotive darstellen, sind genauso beliebt wie aufwendig gefertige Leuchten.

Natürlich kann man Original Tiffany Leuchten noch heute erhalten. Dabei sollte man speziell auf die Kennzeichnung achten, die mit Seriennummern auf den Gegenständen versehen sind um auch ganz sicher sein zu können, dass es ein kostspieliges Original ist. Wenn man aber nicht ganz so viel Wert auf ein antiquiertes Original legt, aber dennoch diese Glaskunst schätzt, gibt es bspw. Glaskunst für die Decke von Wohnlicht. Stehleuchten oder Hängelampen aber auch Spiegel und Fenster werden mit dieser einzigartigen Glaskunst angeboten. Sicherlich ein wahrer Hingucker für jede Räumlichkeit.

Ähnliche Beiträge

Für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden darf neben einem schönen Raumdesign und geschmackvollen Möbeln und Accessoires auch die passende Beleuchtung nicht fehlen. Je heller und lichtdurchfluteter ein Raum nämlich tagsüber ist, desto freundlicher wirkt er fast automatisch. Aber auch ohne ausreichendes Tageslicht wünscht man sich eine angenehme Beleuchtung in seiner Wohnung.

Mit Licht kann man gezielt Akzente in der Wohnung setzen und so die Atmosphäre eines Raumes positiv beeinflussen. Eine stimmungsvolle Beleuchtung der eigenen vier Wände sorgt für ein angenehmes Wohlfühlambiente und mehr Gemütlichkeit. Immer beliebter werden dabei Lichtkonzepte mit LEDs.

Jeder Raum benötigt seinen ganz individuellen Auftritt und Look. Die Grundgestaltung sollte farblich durchdacht sein, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Damit die Raumwirkung positiv beeinflusst wird, kann man mit der passenden Beleuchtung gezielt besondere Akzente und Highlights setzen. Mit

Für viele von Uns wirkt der Blick in loderndes Feuer absolut entspannend. Gerade in der kühleren Jahreszeit sorgt der eigene Kaminofen als zusätzliche Heizquelle zur Zentralheizung für eine wohlige Wärme und somit für mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Sehr schnell wird kurz nach dem Anfeuern eine angenehme Wärme an den Raum weitergegeben.


Kommentar schreiben