Tischdecken – Dekorieren mit Charme

Ganz wie zu Omas Zeiten spiegelt eine gut durchdachte und hochwertige Tischdekoration den wahren Charakter eines Hauses wider. Angefangen beim guten Porzellan, den edlen Gläsern, glänzendem Besteck bis hin zum eigentlichen Haupteil der Tischdekoration: die Tischdecke.

Manch einer lässt sie in der untersten Schublade verstauben, aber es ist wieder Zeit das schöne Stöffchen heraus zu holen und mutig zu präsentieren. Denn Tischdecken sind très chic und verschönern einen hübsch gedeckten Tisch wirklich immens.
Tischdecken mit Charme
Die gute alte Tischdecke im Retro-Stil bspw. mit fein genähter Spitze, hat auch schon auf Omas Tisch eine gute Figur gemacht. Wieso sollte man diese nicht mit klassisch weißem Geschirr kombinieren?! Auch in Kombination mit ganz modernem Geschirr in knalligen Farben kann diese den Tisch besonders schön aufhübschen.

Wem jedoch der Look aus vergangenen Tagen etwas zu unmodern ist, kann auch zur modernen Variante greifen. Ob gepunktet, gestreift oder kariert – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Mit den richtigen Accessoires und einer harmonischen Farbkombination kann man hier sicherlich nicht viel falsch machen. Man sollte lediglich darauf achten nicht zu viele Muster und Farben miteinander zu kombinieren sondern kann die Tischdeko schnell vom köstlichen Essen ablenken. Denn wie heißt es so schön: „Das Auge isst mit“.
Retro Tischdecke
Fotos von www.sophieallport.com

Für die Pragmatiker ist im großen Sortiment der Tischdecken auch eine Variante vertreten die wirklich mehr als praktisch ist, sogenannte Wachstücher. Diese werden als ganze Rolle bzw. Meterware geliefert und sind durch ihre beschichtete Oberseite ganz pflegeleicht. Gerade in einem Haushalt mit Kindern, wo gerne mal ein Malheur passiert, kann man hier schnell zum Lappen greifen und die Tischdecke spielend reinigen. Die Jubelis Wachstücher sind da eine gute Alternative zu normalen Tischtextilien. Designtechnisch hat man auch hier die freie Auswahl, besonders hübsch sind Wachstücher in knalligen Farben oder mit humorvollen Aufdrucken.
Bei großen Feierlichkeiten kann man hier preisgünstig eine große Anzahl an Tischen mit schicken Tischdecken versehen, die genau dem Motto der Feier entsprechen.

Ähnliche Beiträge

Ein schön gedeckter Tisch wirkt einladend und ganz nach dem Motto:“Das Auge isst mit“ darf bei der Gestaltung des Tisches an nichts gespart werden. Schönes Besteck, hochwertiges Geschirr, edle Gläser, hübsche Servietten und eine fein drapierte Deko gehören genauso dazu

Was wäre ein Zuhause bloß ohne schöne fließende Stoffe, gemütliche Kissen und kuschelige Decken. Nicht zu vergessen die Gardinen, die ungewünschte Blicke und die Kälte draußen lassen sowie Tischdecken, die erst mit ihrem schönen Stoff die Tischdeko perfekt macht. Heimtextilien

Bei außergewöhnlichen Anlässen mag man es gerne meist etwas schöner und festlicher. Gerade bei der Dekoration des Hauses und noch viel mehr bei der Tischdekoration. Schöne Dekoelemente veredeln einen gedeckten Tisch und verschönern jeden festlichen Anlass. Schön drapierte Blumengestecke, farblich

Zu einer schön eingerichteten Küche gehören auch die passenden Accessoires. Nicht nur die Möbel sollten zueinander passen, sondern auch die Dekoration. Nun so langsam beginnt der Sommer. Und da kann man sich doch mal wieder etwas trauen. Mal eine ganz


3 Kommentare zu “Tischdecken – Dekorieren mit Charme


  1. Ich bin auch ein heimlicher Fan von Tischdecken. Gerade bei Familienfeiern wirkt das direkt noch mal edler und zugleich gemütlicher. Mittlerweile gibt es hier ja eine immense Auswahl. Gerade deswegen werde ich beim Shopping schnell schwach, wenn ich wieder eine tolle Tischdecke entdecke. Aber man gönnt sich ja sonst nichts 😉



Kommentar schreiben