Trautes Heim – auch im Alter

Für viele ist die Vorstellung, seinen Lebensabend nicht in den eigenen vier Wänden zu verbringen, schrecklich. Auf einmal fremdbestimmt den eigenen Tagesrhythmus an die Regeln eines Seniorenheimes anzupassen erscheint beängstigend. Oftmals kann aber ein Umzug ins Heim durch die richtige Ausstattung oder einfache Umbauten vermieden werden. Das Angebot an ergonomischen Möbeln und Hilfsmitteln für Senioren ist groß, so dass man jeden Wohnbereich ganz individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen kann und auch mit Rollstuhl ohne fremde Hilfe zurechtkommt.

Barrierefrei wohnen

Barrierefreies Wohnen
Foto von KEUCO
Beginnen wir mit dem Schlafzimmer: orthopädische Matratzen sorgen für einen gesunden Schlaf und erhöhte oder höhenverstellbare Betten erleichtern das Aufstehen. Die Zähne putzt man sich im Bad am ebenfalls höhenverstellbaren Waschbecken. Mit bodengleichem Einstieg und Klappsitz sorgt die Dusche für Komfort. Aber auch wer ein Bad in der Wanne bevorzugt, muss dank seitlicher Einstiegsmöglichkeit nicht darauf verzichten. Haltegriffe an den Wänden und ein rutschhemmender Bodenbelag erhöhen die Sicherheit. Sicherheit spielt auch beim Kleiderschrank eine Rolle: ein Kleiderlift macht das Steigen auf Leiter oder Tritthilfe bei hohen Schränken überflüssig. Wem das Bücken und Aufstehen schwer fällt, dem hilft ein Vollauszug, um auch die hinterste, unterste Ecke nutzen zu können. Kommen wir zur Küche: da langes Stehen im Alter schnell beschwerlich werden kann und um auch die Küche mit Rollstuhl nutzbar zu machen, sorgen niedrigere oder höhenverstellbare Arbeitsplatten sowie Unterschränke mit Vollauszügen in diesem Bereich für uneingeschränkte Nutzbarkeit. Im Wohnzimmer endlich kann man es sich im ergonomischen Sessel mit Aufstehhilfe bequem machen.

Kosten teilen

Natürlich sind die hier aufgezählten Möglichkeiten nicht zum Nulltarif zu haben, aber in den meisten Fällen sind ja nur vereinzelte der genannten Anschaffungen oder Umbauten nötig. Es lohnt sich also auf jeden Fall bei den verschiedenen Pflegeversicherungen nachzufragen, bei welchen Maßnahmen die Kosten ganz oder teilweise übernommen werden (z. B. bei www.pflege-test.de), um sich in aller Ruhe auf einen unbeschwerten Lebensabend im eigenen Heim vorbereiten zu können.

Ähnliche Beiträge

Jeder sollte sich in seinen eigenen vier Wänden wohl und sicher fühlen. Das gilt auch für die schönen Samtpfötchen, die mit einem das Zuhause teilen. Und wenn die Hauskatzen nur drinnen leben und nicht die Möglichkeit haben nach draußen zu

Gefällt es Euch auch, sich von den verschiedensten Ideen inspirieren zu lassen? Wir lassen uns gerne inspirieren und haben zum Thema Wohnzimmerdesign ein paar Inspirationen für Euch gesammelt. Wohnzimmerdesign kann soviel bedeuten, angefangen bei den Farben und Möbeln, bis hin zu kleinen Accessoires in einem Wohnzimmer

Inspirationen und Wohnideen für die eigene Wohnung zu finden ist durch das Internet heutzutage viel einfacherer geworden. Doch gute Tipps und Ideen, speziell für das eigene Wohnzimmer, sind bei der Fülle der Informationen nicht immer so einfach auszusortieren. Es gibt

Heute möchten wir Euch eine reichhaltige Auswahl an verschiedensten Badezimmerideen präsentieren. Ein besonderes Augenmerk haben wir dieses Mal auf italienische Designer und Badezimmer gelegt. Wir stellen Euch u. a. ein paar italienische Firmen vor, die sich hauptsächlich auf Badezimmerideen spezialisiert


1 Kommentar zu “Trautes Heim – auch im Alter

Kommentar schreiben