Triste Küchenfronten erneuern

Befindet man sich nicht gerade in der glücklichen Position, sich eine neue, richtig schicke Küche aus dem Küchenstudio oder dem Möbelhaus leisten zu können, ist guter Rat oft teuer. Wie kann man sich auch mit einem eher schmalen Budget den Traum von einer schmucken Küche erfüllen?

Gerade in jüngeren Jahren, erst vor kurzem bei den Eltern ausgezogen oder auch als Student, hat man oft einfach nicht das Geld, sich direkt eine neue Küche zu kaufen. Als Notlösung ersteht man in diesem Falle meistens eine ältere, gebrauchte Küche oder leistet sich das günstigste Modell aus dem Möbelhaus, das man findet.
Triste Küchenfronten erneuern
Foto von plasti-kote.co.uk

Dabei kann man eine ältere Küche mit etwas Arbeitseinsatz wieder zum Strahlen bringen und modern gestalten. Gefallen einem die Küchenfronten vom Farbton her nicht, kann man bspw. deren Oberflächen neu streichen. Dazu reinigt man die Küchenfront zunächst gründlich und entfernt die Griffe der Küchenschränke. Anschließend kann man je nach Küchenmaterial entweder die Küchenfront schleifen und so von der alten Farbe befreien, oder man raut die Oberfläche der Küchenfront an und streicht diese mit einer Grundierung. Danach streicht man seine auf diese Weise vorbereitete Küchenfront mit dem Farbton seiner Wahl. Schon hat man eine frisch aussehende Küche in seinem Wunschfarbton.
Küchenfronten erneuern
Foto von bauformat.de

Möchte man sich beim Küchenfronten erneuern nicht ganz so viel Arbeit machen wie beim Neustreichen, kann man seine bis dato eher triste Küche auch mit diversen Folien verschönern. Dies geht wesentlich schneller, ist bequemer und es fallen keine abgeschmirgelten Lackreste oder Farbkleckse an. Die selbstklebenden Folien sind über mehrere Jahre haltbar und haben je nach Folienart unter UV-Einfluss eine Haltbarkeit von drei bis zehn Jahren. Für die verschiedensten Untergründe wie Fenster oder Schranktüren oder auch Glas, egal ob eben oder uneben, kann man bei Yow die passende Folie finden. Möchte man nicht die komplette Fläche mit Folie bekleben, schneidet man individuelle Schriftzüge oder kunstvolle Ornamente aus ihr zurecht und verschönert damit seine Küchenfront. Auch der vorher eher langweilige Kühlschrank kann mit Hilfe einer beklebten Front zum optischen Highlight und Farbtupfer in der Küche werden. Die vorher triste Küche wird so farblich aufgefrischt und etwaige Gebrauchsspuren werden gekonnt überdeckt.

Ähnliche Beiträge

Manchmal muss es nicht immer die klassische Variante sein, um sich das Zuhause ganz nach den eigenen Wünschen schön zu gestalten. Mittlerweile gibt es so viele intelligente und moderne Ideen und Lösungen für Probleme, die einem das Leben wirklich vereinfachen.

Wenn auch Sie zur Zeit auf der Suche nach neuen Raum- und Wohnideen sind, wäre es doch sicher eine gute Idee sich in einem Möbelhaus in Ihrer Umgebung um zu sehen und nach Designideen für die Innen- oder Außeneinrichtung zu

Eine Küche im Landhausstil verbreitet ihren ganz eigenen Charme und urige Gemütlichkeit. Je nach Geschmack kann man sich für eine eher mediterran oder doch lieber skandinavisch gehaltene Variante der Küche im Landhausstil entscheiden. Natürliche Materialien wie gebeiztes Holz, Eiche oder

Weiße Wände gehören heutzutage nur noch selten zu den gängigen Wohnkonzepten. Vielmehr haben Personen nun die Möglichkeit, aus verschiedensten Varianten für die Wandgestaltung zu wählen. Jene kann die Wirkung eines Raumes maßgeblich beeinflussen, weshalb man ihr besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.


1 Kommentar zu “Triste Küchenfronten erneuern

Kommentar schreiben