Viel Holz für einen rustikalen Flur

Gerade der Flur sollte einladend auf Besucher wirken, damit man sich von vorne herein in einer Wohnung richtig willkommen und wohlfühlen kann. Bevorzugt man für seine Wohnung eine Einrichtung mit natürlichem Charme, ist der sog. Landhausstil für das Innenraumdesign der eigenen vier Wände optimal geeignet.
rustikaler Flur
Foto von Esprit

Auch der Flur kann mit Hilfe einer natürlichen Gestaltung Country Flair bekommen. Besonders geeignet ist dafür das natürliche Material Holz, das sofort für ein rustikales Aussehen sorgt. Hierbei ist zu überlegen, ob man seinen Flur komplett in Holz gestalten möchte, ein Bodenbelag aus Holz ausreicht oder ob einzelne, ausgewählte Accessoires aus Holz dem eignen Geschmack entsprechen. Auch Holztreppen verhelfen zu einem gemütlichen Ambiente in den eigenen vier Wänden und sorgen im Flurbereich für einen Hingucker.

Bei der Flur Bodengestaltung im Holz Look gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen schicke Holzdielen, die mit ihrer natürlichen Maserung dem Flur einen schönen rustikalen Touch verleihen. Wer es gerne etwas günstiger hätte, wird Laminat bevorzugen, denn auch bei diesem Bodenbelag findet man hübsche Varianten.

Fliesen in Holz Optik sind für den Flur ebenfalls eine gute Alternative, da sie leicht zu reinigen sind, keine umständliche Pflege benötigen und äußerst robust sind. Schließlich wird der Flur ständig zum Betreten und Verlassen der Wohnung genutzt und ist dadurch entsprechenden Belastungen ausgesetzt.

Kombiniert man dazu noch eine Wandgestaltung mit Holzvertäfelung, wirkt der Flur besonders natürlich und bekommt schnell das Flair einer rustikalen Holzhütte. Wem dies ein wenig zu viel Holz ist, der entscheidet sich für eine Wandgestaltung in schicken Naturtönen, die den natürlichen Look des Flurs optisch ergänzen.
Holz für einen rustikalen Flur
Foto von Loberon

Hierzu passen gedeckte Farben, bspw. Creme- oder auch Erdtöne. Pastellfarben lockern die Wände optisch ein wenig auf, Muster wie Streifen oder auch Punkte und Farben wie Rot oder Blau geben dem Flur bei der Wandgestaltung einen leicht skandinavischen Touch. Auf einem solchen Untergrund wirken Accessoires aus Holz wie ein Spiegel mit rustikalen Holzrahmen ebenfalls schick und geben dem Flur zugleich optisch dank der Spiegelung mehr Tiefe.

Rustikale Holzmöbel wie eine schöne Garderobe oder der schicke Schuhschrank schaffen zudem noch Stauraum. So kann man vernünftig seine Jacken, Schuhe oder auch Accessoires wie Schals und Handschuhe verstauen und der eigene Flur wirkt ordentlich und einladend.

Ähnliche Beiträge

Wie kann man einen kleinen Flur so gestalten, dass man sein begrenztes Raumangebot bestmöglich nutzt und er optisch nicht noch kleiner wirkt? Einen kleinen Flur funktional und gleichzeitig schön zu gestalten ist schwierig. Schließlich soll der Flur zum Aushängeschild für

Der Flur ist eine Art Aushängeschild und vermittelt dem Besucher direkt den allerersten Eindruck einer Wohnung. Auf den ersten Metern wird so bereits entschieden, ob man sich in einer Wohnung wohlfühlt oder nicht. Daher sollte man sich und auch seinen

Heutzutage ist es oftmals extrem schwierig, eine vernünftige Wohnung zu finden, die man sich von der Miete her noch halbwegs leisten kann. Vor allem in den deutschen Großstädten sind bezahlbare Wohnungen absolute Mangelware. Gerade mit einem kleineren Einkommen fällt es immens schwer, eine vernünftige Bleibe zu finden. Neben der hohen Miete kommen schließlich noch explodierende Stromkosten auf den Mieter zu.

Sideboards sind die optimale Lösung, um in der Wohnung für Ordnung zu sorgen und seinen Krimskrams ordentlich verstauen zu können. Handelt es sich dabei dann auch noch um ein solch dekoratives Modell wie das Livingo Sideboard Bolivia, kommt es zu


Kommentar schreiben