18 ungewöhnliche Wandregale für unter 70 €

Keine Lust mehr auf die stinknormalen und etwas langweilig gewordenen Wandregale Zuhause? Dann wird es Zeit für Veränderung!

Mit diesen Regalinspirationen wird das schnöde Ordnungssystem an den Wänden ordentlich auf den Kopf gestellt. Denn ein schönes Wandregal kann so viel mehr sein, als nur Stauraum. Moderne Regale an der Wand sind auch ein unverzichtbares Dekoelement. Der Schlüssel dazu ist, dass die Regale nicht vollgestopft und überladen werden, sondern mit weniger Inhalten bestückt werden.

Am besten natürlich Accessoires, Bücher und Lampen, die auch selbst eine starke Ausdruckskraft besitzen. So wird aus einem Wandregal schnell auch ein kunstvolles, kreatives Dekoelement, das sich hinter Bildern und Fotos an der Wand nicht zu verstecken braucht. Beim Dekorieren oder Einräumen von Regalen sollte also darauf geachtet werden, dass weniger mehr sein kann.
18 ungewöhnliche Wandregale für unter 70 ?
Dann ist der Raum selbst luftiger und freier, vor allem aber können die Accessoires im Regal und das Wandregal selbst viel besser wirken und ein wunderbar wohliges und schickes Ambiente schaffen. Wer diesen Tipp beherzigt, wird aus den folgenden, ungewöhnlichen Wandregalen echte Hingucker zaubern!

Symmetrie war gestern – Wandregale mit dem gewissen Etwas

Ein Regal statt Wandschmuck mit Bildern und Wandtattoos, die ohnehin längst jeder hat? Kein Problem. Warum nicht einfach mal „quer denken“ und sich nach Wandregalen umsehen, die nicht die üblichen Formen und symmetrischen Aufteilungen haben? So wie etwa diese hier:

Modulregale zur individuellen Wandgestaltung

Einzelne Wandregale im Set individuell und kreativ an der Wand drapieren! Das ist eine super trendige Art, um dekorativen Stauraum zu generieren. Modulwandregale sind hierfür eine tolle Ausgangsbasis. Sie erlauben eine freie Anordnung und bringen wunderbares Chaos in die Ordnung:

Moderne und kompromisslose Wandregale zur schicken Wandgestaltung

Zum Abschluss für alle, die es etwas traditioneller mögen, aber ohne dabei unmodern zu sein, hier noch ein paar tolle Vorschläge für schicke Wandregale in modernen Designs aber mit klassischem Ausdruck. Gerade richtig, um die Wandgestaltung toll aufzulockern.

Wandregale richtig dekorieren

In und auf Wandregalen sollten nur die liebsten Dekostücke Platz finden. Schalen, Blumen und Lampen sind gerade für kleinere Regale oft zu Platz einnehmend. Es bietet sich also an, einzelne Accessoires auf und in den Regalen an der Wand. Kleine Topfpflanzen sehen in Modulregalbausteinen toll aus, besonders auch Leuchterblume oder Korallenkaktus und ähnliche, die mit ihren hängenden Trieben eine ganz eigene Stimmung generieren.

In größeren Regalabschnitten können etwa Kerzenständer und Vasen Platz finden. Auch Bücher dürfen sehr gern auf Wandregale gestellt werden. Nur sollte man hier darauf achten, nicht zu viele Bücher auf zu engen Raum zu quetschen. Stattdessen lieber die Bücher mit den edelsten Einbänden oder die Lieblingsschmöker – leicht schräg gestellt und aneinander gelehnt können sie auf einer Seite auch mit einem Minitopfpflanzen gesichert und gleichzeitig hübsch in Szene gesetzt werden.

Offene Wandregale sollten also wirklich den wichtigsten Andenken, edelsten Accessoires und schönsten Sammlerstücken vorbehalten sein. Sonst wirken sowohl das Regal, als leicht auch die ganze Wand zu überladen und schwer. Wer mit Wandregalen dekorieren und gestalten möchte, muss deren offene Form und Eigenwirkung berücksichtigen. Viel Spaß beim Regale einräumen!

Ähnliche Beiträge

Benötigt man für seine eigenen vier Wände im Wohnzimmer ausreichend Stauraum, muss es nicht unbedingt die klassische Wohnwand sein. Genauso bieten sich auch überaus praktische Regalwürfel an, von denen man mehrere zu einem schönen Ensemble miteinander kombinieren kann.

Die ersten Betongebäude lassen sich auf 10.000 Jahre alte Ruinen und Überreste zurückverfolgen. Die ersten Betongebäude, die die Geschichte überdauerten und uns bis heute erhalten sind hingegen, lassen sich auf die Zeit des Römischen Reiches zurückdatieren. Das Kuppeldach des Pantheons

Musikbegeisterte, Filmfans und Cineasten kennen das Problem: Wohin mit all den CDs, DVDs und BluRays, die sich über die Jahre angesammelt haben. Es wird schließlich nicht weniger! Und wer ein echter Film- und Musikliebhaber ist, ist nur selten bereit, Teile

Die Italienische Produktdesign-Schmiede „il laboratorio dell’imperfetto“ (www.imperfettolab.com) von Verter Turroni and Emanuela Ravelli aus der Nähe von Cesena im Nordosten von Italien, zeigt „nicht perfektes“ Design und bringt damit wieder etwas Bewegung in das teilweise monotone Produktdesign. Wie der Name


3 Kommentare zu “18 ungewöhnliche Wandregale für unter 70 €

Kommentar schreiben